Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 2. Mai 2025, 00:32
Zippo hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 12:35
Gott ist allgegenwärtig und trotzdem hat er seine Engel und seinen Heiligen Geist ausgesandt, um Menschen zu begleiten. Vielleicht reicht sein Geist nicht aus, um in der Entfernung vom Himmel, Dinge einzusehen und zu regeln. 1 Mo 18,20-21
Du arbeitest immer noch mit räumlichem Denken - 3D?
Im Reich Gottes gibt es möglicherweise noch mehr Dimensionen.
Warum immer noch, muß man heute anders denken ? Und warum sollte es mehrere Dimensionen geben ? In der Bibel steht davon nichts, da werden Menschen von dem Geist Gottes ergriffen und haben eine besondere Schau oder ein Gesicht bzw. Traum. Das ist räumlich gesehen keine andere Dimension und die Zeit fließt für Gott wie ein Strom dahin und reiht Ereignisse aneinander.
Und der Himmel, wo Gott wohnt ist räumlich getrennt von unserer Schöpfung, er ist nicht in einer Dimension versteckt.
Von dort aus schickt Gott seine Engel Ps 91,11 bzw. sendet seinen Heiligen Geist, damit an dem Ort ruht, wo er wirken soll. Sach 6,5 Darüber habe ich im Beitrag an Helmuth einiges gesagt. Der Heilige Geist wird von Engeln begleitet, die in der Vision des Sacharja als Pferde bzw. Winde dargestellt werden, denn sie sind schnell und ihre Wirkung ist unsichtbar wie der Wind.
Durch die Ausgießung des Heiligen Geistes wird Gottes Heiliger Geist über alles Fleisch ausgegossen, er wurde vom Himmel ausgesandt und nahm seine Tätigkeit auf dieser Erde auf. Dieser Heilige Geist ist körperlich von dem übrigen Geist Gottes zu unterscheiden. Er kann für Gott Aufgaben erledigen, wie ein Knecht seinem Herrn dient. Im NT wird er ja auch als Sachwalter bezeichnet, der auf die Bitte Jesu von Gott dem Vater genannt wird. Joh 14,16-26
Magdalena
Deine Argumentation geht von einem Gott aus, der in einer körperlichen Form existiert.
Vom Heiligen Geist sage ich das. Denn einmal wird er gesandt und bewegt sich im Raum, und dann kommuniziert er über den Herrn Jesus Christus mit Gott dem Vater und bekommt Botschaften von ihm. Joh 16,13-15 Wie ist das anders möglich, wenn da nicht ein geistiger Leib vorhanden ist, der von Gott dem Vater unterschieden ist ?
Magdalena
Aber wer nicht an einen Körper gebunden ist, der kann an verschiedenen Orten sein, und zwar gleichzeitig.
Der Heilige Geist ruht an dem Ort, wo er wirken soll und wirkt gleichzeitig an so vielen Menschen und auch den Engeln, die ihm noch gehorchen. 4 Mo 11,25 berichtet davon, daß von dem Heiligen Geist, der zuvor nur auf Mose ruhte, auf 70 Älteste verteilt wurde.
Besonders gesalbt und beständig vom Heiligen Geist begleitet, wurden im alten Bund nur bestimmte erwählte Menschen.
Seit dem Pfingstereignis ist der Heilige Geist über allem Fleisch ausgegossen und wohnt in Menschen, die dem Herrn Jesus nachfolgen. Joh 14,23 Dort vertritt er den Vater und den Sohn.
Der Heilige Geist wirkt als ein, an Geschöpfe gebundener Geist, der seine Aufgabe darin sieht mit ihnen zu leben und zu denken. Er verbindet und koordiniert und gebraucht die Engel dazu. 1 Kor 12
Die große Übersicht über das Weltgeschehen hat der Herr Jesus Christus, der das Haupt des Leibes Jesu ist, das ist die Gemeinde.Kol 1,18
Magdalena
Gott kann einen Körper annehmen; das ist der Gott, der Menschen im AT öfter begegnete und von ihnen gesehen wurde. Oder die Wolken- und Feuersäule. Und so weiter.
Er muss es aber nicht. Gott ist Geist. Wir können Geistwesen normalerweise nicht sehen.
Gott kann einen geistigen Leib annehmen, aber das braucht er gar nicht denn er hat ja seine Engel, um mit Menschen Kontakt aufzunehmen. Vornehmlich war es der Engel des HERRN, der auch in der Wolken- und Feuersäule war 2 Mo 14,19.
Außerdem hat er seine Cherubim das sind die 4 Gestalten, über denen Gott thront. Jer 37,16 , der Prophet Hesekiel berichtet mit symbolischer Beschreibung, wie sie aussehen. Hes 1+10
Gott bildet vielleicht nur dann Körperhaftigkeit, wenn er etwas wirken und gestalten will, aber wir lesen, daß er seinen Wirkungsort schon mal vom Himmel auf die Erde verlagert. Auf dem Berg Sinai, war der heilige Gott machtvoll vertreten, niemand durfte den Berg anrühren. 2 Mo 19,9-13
Auf dem Berg Zion war auch Gott mächtig vertreten, denn das Werk Jesu hat es erforderlich gemacht, damit dort Menschen wieder mit Gott versöhnt werden können. 2 Kor 5,19..
Aber dann hat sich Gott zurückgezogen und hat den Heilige Geist ausgesandt, der immer schon den Menschen näher war und in seiner Gemeinschaft mußte niemand sterben.
Magdalena
1. Mo. 18... ich denke, das hat Er nicht gesagt, weil Er nicht mitgekriegt hätte, was in Sodom und Gomorra los war, sondern um des Menschen Abraham willen. Er wollte Abraham begegnen und ihn warnen. Er wollte auch Lot warnen.
Es steht aber so geschrieben, es wird überhaupt immer von dem Herabfahren des HERRN gesprochen 1 Mo 18,20-21, genau wie auch 2 Mo 3,7-8 oder Joh 6,38, was die Vorstellung bestätigt, daß der Himmel räumlich von unserer Schöpfung getrennt ist, da ist also ein Herabkommen nötig um zu sehen und zu handeln.
Er wollte Abraham warnen und vor allem den Lot, der das reiche Land in Sodom und Gomorra für die bessere Wahl hielt.
Dann kam das Gericht Gottes, es erinnert mich ein wenig an unsere Zeit.
Magdalena
Ein Gott, der allgegenwärtig und allwissend ist- und die Zukunft kannte, noch vor Grundlegung der Welt und der Einsetzung unserer Erdenzeit... wie sollte der nicht gewußt haben, was die Menschen in Sodom und Gomorra trieben?
Wo steht denn das Gott allgegenwärtig ist und alles sieht ? Es wird gesagt, daß sein Geist den Raum erfüllt Apg 17,28 und niemand kann sich vor ihm verstecken, Jer 23,24
Aber das heißt nicht daß Gott beständig alles sieht.
Und wenn Gott vor Grundlegung der Welt einen Plan ersinnt und umsetzt, heißt das nicht, daß er schon vorher die Zukunft kennt. Er gestaltet sie doch vielmehr. Jes 46,10
Und hier ist der Heilige Geist sehr aktiv gewesen, denn er hat den Propheten Dinge in den Sinn gegeben, die er später ausgelegt hat, weil sie genau so geschehen sind. 1 Petr 1,10-12
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.