Heiliger Geist und heiliger Geist

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17217
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heiliger Geist und heiliger Geist

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 13:06
Helmuth hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 13:19
Zippo hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 12:35 "Meinen Geist ausgießen"... meint vielleicht so etwas wie: Den Stecker in die Steckdose stecken. Dann wird Energie aktiviert und kann fließen und etwas bewirken.
Helmuth, achte darauf, was du zitierst, so geht das nicht !!!

Dieses Zitat wurde ist nicht von mir, ich habe sogar ausdrücklich gesagt, daß mir das überhaupt nicht gefällt.
So etwas kommt doch sicher mehr aus deinem charismatischen Umfeld !
Stimmt, du hast Recht, das habe ich verwurschtelt, wie du es eben auch gemacht hast und deine Worte unter meinem Namen zitierst. Oder war das Absicht? Ich denke nicht. Die Zitatfunktion sollte bloß besser gehandhabt werden. ;)

Dann zitiere ich nun den Urheber:
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 00:44 "Meinen Geist ausgießen"... meint vielleicht so etwas wie: Den Stecker in die Steckdose stecken. Dann wird Energie aktiviert und kann fließen und etwas bewirken.
Ich schreibe aber nicht alles nochmals, was ich damit vermeintlich zu dir gesagt habe. Wenn Magdalena antworten will, dann wird sie zurückgehen, meinen Post lesen und so sie will darauf reageren.

Ich wiederhole nur, dass der Vergleich sehr gut passt weil es Parallelen gibt, dass eine göttliche Kraftquelle nicht ausgesaugt werden kann, egal wie viele Verbraucher sie hat. Gott bleibt das größere Kraftwerk. Keiner kann den Heiligen Geist portionieren, aber er kann jedem anders zuteilen.

Also die Rechnung: "heliger Geist + heiliger Geist + ... + heiliger Geist = (in aller Summe) Heiliger Geist" ist ein falscher Ansaatz. Der Heilige Geist verteilt sich nicht und er dupliziert sich auch nicht. Er ist einer, nämlich Gott der Allmächtige. Er kann in einem Menschen oder auch in allen in aller Fülle wirken. Kann heißt nicht, er tut auch, aber er kann. Keiner aber saugt Gott aus. :mrgreen:

PS: Das war von mir jetzt auch mal zugegebenerweise Philosophengeschwafel, aber ich sehe immer wieder, dass über den Heiligen Geist mehr Verwirrung als Klarheit herrscht. Dagegen hilft nur Grundlagenarbeit. Das ist mitunter theologische Knochenarbeit, aber ich denke sie zahlt sich nachträglich betrachtet aus.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 3795
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Heiliger Geist und heiliger Geist

Beitrag von Zippo »

Zippo hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 13:06
Helmuth hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 13:19
Zippo hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 12:35 "Meinen Geist ausgießen"... meint vielleicht so etwas wie: Den Stecker in die Steckdose stecken. Dann wird Energie aktiviert und kann fließen und etwas bewirken.
Helmuth, achte darauf, was du zitierst, so geht das nicht !!!

Dieses Zitat wurde ist nicht von mir, ich habe sogar ausdrücklich gesagt, daß mir das überhaupt nicht gefällt.
So etwas kommt doch sicher mehr aus deinem charismatischen Umfeld !
Ich muß allerdings gestehen, daß ich Magdalenas Beitrag nicht richtig in Erinnerung hatte. Von ihr kam das mit dem Stecker und solche Vergleiche gefallen mir eigentlich nicht. Es paßt auch eigentlich nicht mit dem zusammen, was sie sonst sagt.
Für mich ist das albern und unbiblisch den Heiligen Geist mit Strom aus der Steckdose zu vergleichen.
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27449
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Heiliger Geist und heiliger Geist

Beitrag von Magdalena61 »

Zippo hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 12:35 Gott ist allgegenwärtig und trotzdem hat er seine Engel und seinen Heiligen Geist ausgesandt, um Menschen zu begleiten. Vielleicht reicht sein Geist nicht aus, um in der Entfernung vom Himmel, Dinge einzusehen und zu regeln. 1 Mo 18,20-21
Du arbeitest immer noch mit räumlichem Denken - 3D?

Im Reich Gottes gibt es möglicherweise noch mehr Dimensionen.

Deine Argumentation geht von einem Gott aus, der in einer körperlichen Form existiert. Aber wer nicht an einen Körper gebunden ist, der kann an verschiedenen Orten sein, und zwar gleichzeitig. Gott kann einen Körper annehmen; das ist der Gott, der Menschen im AT öfter begegnete und von ihnen gesehen wurde. Oder die Wolken- und Feuersäule. Und so weiter.
Er muss es aber nicht. Gott ist Geist. Wir können Geistwesen normalerweise nicht sehen.

1. Mo. 18... ich denke, das hat Er nicht gesagt, weil Er nicht mitgekriegt hätte, was in Sodom und Gomorra los war, sondern um des Menschen Abraham willen. Er wollte Abraham begegnen und ihn warnen. Er wollte auch Lot warnen.

Ein Gott, der allgegenwärtig und allwissend ist- und die Zukunft kannte, noch vor Grundlegung der Welt und der Einsetzung unserer Erdenzeit... wie sollte der nicht gewußt haben, was die Menschen in Sodom und Gomorra trieben?
Mit der Steckdose und dem Stecker bin ich deiner Meinung. Dazu ist der Heilige Geist viel zu persönlich und auch in seiner Persönlichkeit von Gott verschieden, deswegen macht die Bibel den berechtigten Unterschied zwischen dem heiligen Geist Gottes und dem Heiligen Geist Gottes.
Nein, da gibt es keinen Unterschied von der Person her. Es gibt nur einen Gott, dieser verändert sich nicht, Er ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit. Was du meinst, das sind verschiedene Funktionen oder Offenbarungen oder Wirkungsweisen.

Mein Steckdosenbeispiel sollte verdeutlichen: Steckdose und Stecker sind vorhanden, und Strom gibt es auch. Alle drei Komponenten sind vollwertig und funktionsfähig. Aber- wenn jemand mit dem Heiligen Geist erfüllt werden will; wenn er mehr will von Gott, dann muss etwas geschehen, damit die Kraft wirksam wird.

Bei Christen, die die Erstlingsgabe haben, müsste man die Illustration vielleicht ein wenig abwandeln. Sie sind an das Stromnetz angeschlossen in der Ausgabe Standby. Wenn sie mehr wollen, müssen sie den Einschaltknopf betätigen, aktiv. Man darf und muss das Wirken sozusagen "anfordern" (erbitten) und natürlich dafür sorgen, dass die Voraussetzungen stimmen. Wenn jemand seinen Computer in eine Kiste packt oder in einem Abstellraum platziert, dann wird das Gerät keinen Nutzen haben von der Steckdose im Wohnzimmer oder im Arbeitszimmer.

Was die gottlose Welt betrifft, so hat Gott die Souveränität seines Handelns; seiner Autorität, selbst beschränkt, weil Er die Entscheidungsfreiheit der Menschen respektiert. Er (der Geist Gottes) ist da, Er war schon immer da. Was fängst du mit 1. Mose 1,2 an: "... und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser." ?
Ich verstehe diese Aussage als Bestätigung der Gegenwart Gottes.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17217
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heiliger Geist und heiliger Geist

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 18:52 Für mich ist das albern und unbiblisch den Heiligen Geist mit Strom aus der Steckdose zu vergleichen.
Das mag für dich so gelten, aber für mich zählt der Nutzen, und den sehe ich gegeben. Dazu muss einem das nicht gefallen. Das ist wie die Zange und der Bohrer des Zahnarztes. Gefällt mir das? Oh Gott, nein, aber ihr Nutzen ist sehr groß der Hand eines guten Arztes. 8-)

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 00:32 Mein Steckdosenbeispiel sollte verdeutlichen: Steckdose und Stecker sind vorhanden, und Strom gibt es auch. Alle drei Komponenten sind vollwertig und funktionsfähig. Aber- wenn jemand mit dem Heiligen Geist erfüllt werden will; wenn er mehr will von Gott, dann muss etwas geschehen, damit die Kraft wirksam wird.
Ich fand der Vergleich, wie schon gesagt, sehr gut. Das Wesen der Energie hat wirklich parallele Züge mit dem Wesen Geist, da beides Kraft ausübt. Man sieht die Kraft nicht, aber man erkennt sie an ihren Wirkungen. Sie exisitert also genauso wie Gott exsitert, der Geist ist.

Das Wort Kraft benützt auch Jesus, womit auch er unterscheidet, ob er von Gott als Wesen, z.B. des ewigen Vaters, oder von seinen Wirkungen spricht, das ist die Kraft Gottes. Die Kraft Gottes ist ein weiteres Synonym für den Heiligen Geist.

Es gibt in der Physik statische und dynamische Prozesse, so auch beim Geist unveränderliche als auch stets veränderliche Dinge. Beides geschieht durch Kräfte, wie Gott sie nach seinem Willen wirken lässt. Aber man darf Gleichnisse auch nicht überstrapazieren, sonst kommt raus, was z.B. im Thread mit dem Öl der Jungfrauen geschehen ist, dass man aus einer Zitrone Orangensaft auspressen will. ;)

Es gibt sowohl in der Physik als auch in der Welt des Geistes ewige Grundlagen und wer sie nicht beherrscht, der braucht keine weiteren Studien anstellen, ob nun die Kraft (groß geschrieben) etwas anderes ist als ob man sagt, dass etwas kraft (klein geschrieben) eines Amtes etc. passiert. Versteht man die Grundlagen der Kraftwirkungen, dann hängt das nicht von der Schreibweise ab.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten