Danke, ich bin froh über deine Kenntnisse. Heißt aber nicht, ich verstehe alles.

Vielleicht klärt sich damit ein weiteres Missverständnis. Und zwar bedeutet gelehrt noch nicht verstanden. Wenn ich sage, ich werde gelehrt vom HG, dann ist das vergleichbar damit zu sagen, ich werde gelehrt von meinem Mathe-Lehrer. Das bedeutet, ich befinde mich im Unterricht, also im Lernmodus, nichts anderes. Wer würde daraus nun den Schluss ziehen: Aha, du willst also sagen, du bist der Mathe-Lehrer?Lk 6,40 hat geschrieben: Ein Jünger steht nicht über dem Lehrer; jeder aber, der vollendet ist, wird sein wie sein Lehrer.
Wenn man diese normale Sprechweise derart uminterpretiert, dann kann man auch die Frage stellen, ob sich dahinter möglicherweise nicht auch eine böse Absicht verbirgt, vielleicht unbewusst, aber dennoch jemanden des Hochmuts zu bezichtigen, obwohl jener doch weiß, wer der Lehrer und wer der Schüler ist.
Es bleibt aber weiter, wie zuvor ausgeführt, die Voraussetzung, im HG zu wandeln, d.h. dass man sich leiten lässt, ansonsten ist man nicht belehrbar. Um wieder beim Math-eLehrer-Vergleich zu bleiben: Der Lehrer kann Mathe, das steht außer Frage, aber der sich ihm widersetzende Schüler wird von ihm nichts lernen.
Der Schüler fliegt dann durch oder bei fortgesetztem Misserfolg fliegt er komplett von der Schule. Um das nun geistlich zu beurteilen hieße das: Unser Leben bringt mit der Zeit die Früchte des Geistes hervor oder auch nicht. Man kann den HG auch wieder verlieren, wenn man nichts außer Dornen und Disteln hervorbringt, wie der Autor des Hebr-Briefes auf seine Art einen Vergleich anstellt:
An anderer Stelle sagt uns Jesus, dass wir den Baum an den Früchten erkennen.Heb 6,7-8 hat geschrieben: Denn das Land, das den häufig darauf kommenden Regen trinkt und nützliches Kraut hervorbringt für diejenigen, um derentwillen es auch bebaut wird, empfängt Segen von Gott; wenn es aber Dornen und Disteln hervorbringt, so ist es unbewährt und dem Fluch nahe, und sein Ende ist die Verbrennung.
PS: Den Sprachenaspekt klären wir bitte woanders. Ich sehe ihn hier nicht themenrelevant. Es ist wichtig Begriffe korrekt zu verstehen, keine Frage, aber ich denke hier würde das zu sehr OT führen. Du kannst dazu ein eigenes Thema setzen.