Abischai hat geschrieben: ↑Mo 10. Mär 2025, 18:08
Ich kann dem Beispiel nicht ganz folgen, aber OK.
Ich versuche immer wieder Vergleiche. Manche treffen, manche weniger oder auch andersrum, manche versteht der andere, manche nicht. Das war mit Jesu Gleichnissen nicht anders, darum fragten ihn seine Jünger auch nach der Auslegung. Klarerweise waren seine treffsicher.
Abischai hat geschrieben: ↑Mo 10. Mär 2025, 18:08
Das Wesentliche ist m.E. das, was der Herr über den Zweck der Sendung des Heiligen Geistes gesagt hat.:
- er wird euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Korrekt, es ist wohl wesentlich, was Jesus in
Johannes 14:26 sagt. Aber er sagt dabei auch, dass der HG uns lehrt:
Joh 14,26 hat geschrieben: Der Sachwalter aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Das sollte nicht vergessen werden und finde ich ebenso wesentlich. Wenn dich der HG an ein Wort erinnert, dann beginnt er an sich mit seiner Tätigkeit des Lehrens. Oder wie würdest du es bezeichen? Es beginnt dann dein Geist mit einer Beurteilung.
Und wenn du mich z.B. an dieses Wort Jesu erinnerst, dann ist es dasslebe. Es ist dann nicht Abischai, sondern der HG, der mich zu lehren beginnt. Denn dann erinnert mich der HG daran durch dich. Ob das Wort durch den HG in mir, oder von dir in Erinnerung kommt, es ist ein und derselbe HG.