Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wss ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Zippo hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 12:58 es so einen Tumult wegen der Göttin Diana. In der Apostelgeschichte zeigt sich die ganze Macht dieser Götze. Apg 19,24....

Kann man sich heute noch so was vorstellen ?
Du klebst am wortwörtlichen Begriff Götze und schaust nicht auf das Prinzip, um was es geht
Nochmal das Buch der Weisheit, jetzt das Kapitel 13
1. Alle Menschen sind eitel, die keine Erkenntniß Gottes haben, die aus den sichtbaren Gütern den nicht begreifen, der da ist, und den Meister aus seinen Werken nicht erkennen: [Röm 1,28.]
2. sondern entweder das Feuer oder den Wind, oder die schnelle Luft, oder den Kreis der Sterne, oder das große Gewässer, oder Sonne und Mond für Weltbeherrscher und Götter halten. [Dtn 4,19; 17,3.]
3. Haben sie diese Dinge für Götter gehalten, weil sie von ihrer Schönheit eingenommen wurden, so hätten sie doch einsehen sollen, wie viel schöner ihr Herr ist: denn der Schöpfer der Schönheit hat all dieses gemacht.
4. Haben sie aber über die Kraft und Wirkung dieser Dinge sich verwundert, so hätten sie erkennen sollen, daß der, so sie erschaffen, noch stärker sei.
5. Denn aus der Größe der Schönheit an den Geschöpfen kann man schlußweise ihren Schöpfer erkennen.
6. Gleichwohl ist über diese noch weniger zu klagen: denn da sie Gott suchen und ihn finden wollen, irren sie vielleicht nur.
7. Denn indem sie sich mit seinen Werken beschäftigen, und forschen, werden sie von dem eingenommen, was sie sehen, weil es gut ist.
Jetzt schau dich mal in unserer Kultur um:
Wärme aus der Wand ohne dem brennenden Feuer, Licht aus der Steckdose ohne den Docht und das Öl, Autos die Pferde (und anderes) ersetzen, kleine Geräte aus denen deine Bekannten reden oder die du dort sehen kannst.

Wir haben die Schöpfung Gottes mit der Schöpfung des Menschen ausgetauscht - wenn wir darin frei sind und Gott immer noch als den Schöpfer wahrnehmen, ist es kein Götzendienst.
Sind wir darin gebunden und sehen Gott nicht mehr - dann sind wir im Götzendienst verfangen

Und dir fällt nur ein gegen Katholiken und deine Vorstellung deren Glaubenspraxis zu "kämpfen"

Kann es sein, dass du das Eigentliche einfach nicht wahrnimmst?
Zuletzt geändert von Hoger am Do 31. Jul 2025, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Oleander hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 13:38
Hoger hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 13:30 Katholiken beten Maria tatsächlich nicht an
Aber sie "reden" mit ner Verstorbenen.
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade,
der Herr ist mit dir.
Du bist gebenedeit unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes,
Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,

jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
Im ersten Video ist erklärt, warum Heilige für einen Katholiken immer noch Lebende sind - einfach mal anhören?

Warum nehmt ihr eure Urteile wichtiger als die Aussagen von Katholiken?
Möchtest du nicht selber an dem gemessen werden was du sagst - anstatt an dem was andere über dich sagen?
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6408
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Lena »

1.Joh. 5,20.21 hat geschrieben:Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus.
Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben. 

Kinder, hütet euch vor den Götzen! 
Etwas anderes mehr zu lieben als unseren Gott.
A chli Patschifig
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4292
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Zippo »

Helmuth hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 12:03
Zippo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:06 Gibt es Götzen in unserer Zeit ?
Geh in eine Kirche. Sie sind übersät damit. Oder sieh dir die unzähligen Marienstatuen an, die bei uns im ganzen Land herumstehen.
Da muß ich dir recht geben, denn Maria hat im katholischen Glauben den Status einer Göttin erhalten. Man sagt zwar, sie ist die Mutter und keine Göttin, aber sie wird doch in besonderer Weise verehrt und um Hilfe angerufen. Da sind doch alle Kriterien einer Göttin erfüllt.
Früher im alten Israel gab es die Himmelskönigin, die verehrt wurde und man backte ihr Kuchen, darüber hat sich der HERR in Jer 7,18... und Jer 44,16-23... ausgelassen und geärgert. Heute gibt es die Maria als Himmelskönigin und nach dem Vorbild in Off 12,1 stehen viele Marienstatuen in den Kirchen und Kapellen und Gott wird das natürlich wieder ärgern, auch wenn ihre Betrachter vermeintlich einen Segen oder vielleicht sogar eine Heilung erlebt haben. Gott wird doch auf diesem Wege nicht heilen, wenn Menschen etwas tun, was dem Götzendienst gleicht. Da hat man es also auch mit dem Teufel zu tun, wenn Maria erscheint und angeblich eine Heilung geschieht.
Helmuth
Buddhisten haben ihren sitzenden Buddha, Hinduisten verehren Kühe. Jede Moschee ist für mich ein Gotzentempel, insbesondere der Kaabakult in Mekka. In Mittelafrika praktiziert man immer noch Zauber- und Schamanenkulte, auch in Südamerika.
Buddha wird nicht als Gott angerufen, er gilt als Lehrer und Vorbild, der Erleuchtung erlebt hat, wird aber nicht angerufen und angebetet. google KI
Hinduisten beten 3 Götter an, Vishnu, Shiva und Shakti, die hin und wieder zu einem monotheistischen Gott verschmelzen.
Der Kaabakult glaubt an Allah bzw. Mohamed, ich denke die Kaaba kann man nicht als Götze bezeichnen, da standen vielmehr früher ganz viele Götzen drin, die hat Mohamed alle abgeschafft.
Die Schamanen interagieren mit verschiedenen Göttern und Geistern, mag sein, daß sie dafür auch gefertigte Bilder verwenden.
Helmuth
Zippo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:06 Gehören fremde Religionen auch dazu oder ein falsch verstandener Gottesdienst ?
Natürlich, gerade das macht es ja aus, dass es falsch ist. Und einen schlimmeren als den von "Gläubigen "in der Grabeskriche in Jerusalem ist mir live nocht nicht untergekommen, wie sie Steine küssen, am Boden herumkriechen und sich auch sonst vor jeder Reliquie bekreuzigen.
Laut Definition in google KI gehören Religionen nicht zu den Götzen, insofern sie keine Statuen oder Bilder verwenden.
Man könnte es als Weiterentwicklung dieser kultischen Handlungen sehen, weil man gemerkt hat, daß es weiniger auf das kultische Abbild ankommt, sondern auf den Geist der dahintersteht.
Das kann im Verständnis eines Christen niemals der wahre Gott sein, weil er kultische Abbilder grundsätzlich verboten hat und keine fremde Offenbarung eines vermeintlichen anderen Gottes duldet. Da kann man nur das Wirken Satans erkennen, der sich auf diesem Wege Anbetung erschleicht und sie von dem wahren lebendigen Gott wegführt.

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4292
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Wss ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Zippo »

Hoger hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 16:21 https://youtu.be/6SI2oP3wc8Q?si=l7In4j5EStKMU901
Ich habe den Vortrag gehört und keine ernstzunehmende Begründung für das Anrufen von Heiligen gefunden.
Wer so etwas gut findet und praktiziert sollte sich selbst mal in Therapie und Seelsorge begeben. Ich finde, da hast du kein recht, mit Helmuth, so zu reden, als wenn er nicht normal wäre, wenn er diese Dinge nicht gut findet.

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4292
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Zippo »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 17:38 Zum "Götzen" kann vieles in unserem Leben werden.

Es ist eine Frage der Prioritäten und der Beziehung zu Personen und zu materiellen oder geistigen Werten (Idealen).

Mir kam dazu der Satz von Martin Luther in den Sinn:
„Sein Herz kann man an alles hängen!“ – diese Aussage fällt mir sogleich ein, wenn ich die Losung für den heutigen Tag lese. Oft genug schon habe ich diesen Satz gesagt. Er gehört zu einem Kurs über Grundfragen des christlichen Glaubens. Da geht es an einem Seminarabend um das Thema Hingabe. Es geht um die Frage, ob ich mein Leben ganz und gar Gott anvertrauen möchte.

Dahinein gehört ein markanter Spruch von Martin Luther. Der Reformator hat mal sehr zugespitzt ausgedrückt: „Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott!“ Um zu erklären, was Luther damit wohl meinte, spreche ich in dem Grundkurs dann davon, dass man sein Herz an alles hängen kann. Aber indem ich mein Herz an etwas anderes hänge als an den lebendigen Gott, gehe ich eine Bindung ein, die der Bindung an Gott entspricht. Ich hänge mich dann an einen Gott-Ersatz. Die Bibel nennt das Götzen-Dienst.

Ein Götze kann mir dasselbe versprechen, was Gott mir zusagt. Die Frage ist nur, ob er es auch hält. Gott oder Gott-Ersatz, Gott oder Götze? Das ist die Alternative, um die es Luther mit seinem prägnanten Ausspruch ging: „Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott!“
erf.de
Das ist, glaube ich, ziemlich gut definiert.

Man kann sich lange vornehmen, Gott an die erste Stelle im Leben zu setzen. Aber wir sehen Gott nicht, meist ist Er nicht so real in unserem Leben wie die physische Welt, in der wir leben. Es ist natürlich und normal, sich an den Gegebenheiten und Herausforderungen zu orientieren, mit denen wir konfrontiert werden.

Dann kommt es auch auf das rechte Maß an. Wie viel Interesse, Zeit und Geld investiere ich in...
LG
Als einen Ersatz für Gott kann ich es verstehen, wenn jemand materielle Dinge für wichtiger hält, wie Gott, aber nicht als Götze.
Mir fiel die Geschichte mit dem reichen Kornbauern ein. Lk 12,13-23 Der hat auch falsche Prioritäten in seinem Leben gesetzt. Am Schluß kriegt er gesagt:
[ELB-CSV: Lk. 12,20] Gott aber sprach zu ihm: Du Tor! In dieser Nacht fordert man deine Seele von dir; was du aber bereitet hast, für wen wird es sein?
Aber das kann natürlich einem Atheisten genauso passieren, wie einem Götzendiener oder dem Anhänger einer falschen Religion.

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wss ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Zippo hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 17:57
Hoger hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 16:21 https://youtu.be/6SI2oP3wc8Q?si=l7In4j5EStKMU901
Ich habe den Vortrag gehört und keine ernstzunehmende Begründung für das Anrufen von Heiligen gefunden.
Wer so etwas gut findet und praktiziert sollte sich selbst mal in Therapie und Seelsorge begeben. Ich finde, da hast du kein recht, mit Helmuth, so zu reden, als wenn er nicht normal wäre, wenn er diese Dinge nicht gut findet.

Gruß Thomas
Das spielt aber keine Rolle - ob du (oder Helmuth) das geistig nachvollziehen kannst oder nicht.

Du hast den anderen zu respektieren und dessen Meinung zu akzeptieren, ob das nun in deine denke passt oder nicht

Keiner zwingt dich katholisch zu leben - aber keiner muss auch leben oder denken, wie du es für richtig hälst
Zuletzt geändert von Hoger am Do 31. Jul 2025, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4772
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Kingdom »

Zippo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:06 Kann man sich heute noch vorstellen, daß Götzen in dieser Weise angebetet werden ? Gibt es Götzen in unserer Zeit ?
Lieber Thomas

Ja sicher gibt es dies.

Ein Götze kann ein Mensch gemachtes Bildnis sein von dem du Dir Hilfe erhoffst oder eben ein Menschgemachte Vorstellung oder Ritual, von dem Du Dir etwas erhoffst und es zwischen, Dich und Gott schiebst, Dir also eine Magische Wirkung davon erhoffst. Auch Sportveranstaltungen wie Olympia, haben Ihren Ursprung im Götzendienst und diese werden heute immer noch so praktiziert auch wenn man sie ein wenig umdeutete und die meisten eben die Bedeutungen nicht mehr kennen.

Quelle Google KI
Die Tradition des olympischen Feuers geht auf die griechische Antike zurück, wo es zu Ehren der Göttin Hestia entzündet wurde.
Weiter dazu:
Hestia ist die griechische Göttin des Herdes, des Familienlebens und der häuslichen Ordnung. Sie ist auch eine der zwölf olympischen Götter und gilt als Beschützerin des Familien- und Staatsherdes. Ihre römische Entsprechung ist Vesta.
Das kann dann ein Veranstaltung sein, die Natur wo die Natur plötzlich zu Gott wird usw. Die Wissenschaft, wenn sie in Religiösem Eifer betrieben wird und eben nicht rein Wissenschaftlich, wenn dann eben plötzlich ein Gift zum Retter der Menschheit erkoren wird und man sich voll auf das Gift verlässt, während man den Schöpfer dabei vergisst.

Oder eben wir sehen ja die Bestrebungen das sich der Mensch mit Hilfe der Maschiene unsterblich machen möchte, das sind dann auch so Götzen die einen grossen Platz einnehmen können. Oder eben das die Wissenschaft uns Menschen, sich selber das überleben sichern wird. So die Vorstellungen, wenn wir den Planeten zur Sau gemacht haben, errichten wir dann halt eine Kolonie auf dem Mars oder sonst wo im All. Oder eben ich lasse mich heute einfrieren und wenn die Wissenschaft so weit ist, wird sie mich wieder zum ewigen Leben erwecken.

Oder eben der Hype um KI der geht sehr in Richtung was die Offenbarung uns lehrt, ein Bild das eben alles bestimmt und wer sich dem nicht unterordnet oder eine andere Meinung hat, der wird sofort eliminiert als Feind der Gesellschaft. Wenn Du der KI fragen stellst zu bestimmten religiösen Themen, gilt das schon als Wahrheit obschon es nichts weiter ist als alle Vorstellungen zu Religion von Menschen in einem System vereint und daraus spuckt das System dann eine Meinung aus, die eben nicht zwangsläufig der Wahrheit entsprechen muss.

In vielen Kirchen findest Du Symbole der alten Götter, Heidnischen Kulten, Freimaurerei usw. wo man sich eben fragen kann warum diese Götzenbilder an einem Ort sind, wo man Gott doch als höchsten anbetet und eben davon ausgehen könnte, das Götzendienst kein Raum haben sollte in einer Kirche und das man eben die 10 Gebote kennen sollte!

Oder eben Freiheitsstatue Amerika:

Quelle Google KI:
Die Statue, eine Darstellung der römischen Göttin Libertas, hält eine Fackel und eine Tafel mit dem Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung.
Du siehst im Zusammenhang mit Make America Great agein, ist Römischer Götterkult mit dabei also Rom. Auf der Dollarnote ist das Allsehende Auge und damit kannst Du Dir ja vorstellen was das bedeutet. Wenn darüber steht in God we trust so glauben ein paar einfältige immer noch das damit Christus und Jahwe gemeint ist und eben nicht der welcher Macht und Mammon verteilt, denen welche ihn anbeten.

Du siehst also die Götzenkulte haben bis in die Neuzeit überlebt, auch wenn man sich ganz aufgeklärt gibt und sagt, das ist einfach reiner Zufall und wir glauben nicht an solche Kräfte.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17691
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Helmuth »

Kingdom hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 18:53 Quelle Google KI:
Die Statue, eine Darstellung der römischen Göttin Libertas, hält eine Fackel und eine Tafel mit dem Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung.
Vor dem österreichischen Parlament steht eine Statue, die nach dem Vorbild der griechischen Göttin Pallas Athene nachgebildet wurde. Man schreibt ihr göttliche Weisheit zu und sie soll für demokratische Werte stehen. Mich hatten dieses Kultwesen nie berührt, das war für mich immer bedeutungslos. aber als Christ hatte ich mich doch etwas damit beschäft, wie vergötzt unsere ganze Nation ist.
Kingdom hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 18:53 Du siehst also die Götzenkulte haben bis in die Neuzeit überlebt, auch wenn man sich ganz aufgeklärt gibt und sagt, das ist einfach reiner Zufall und wir glauben nicht an solche Kräfte.
Das erlebte seinen Aufschwung in der sog. Renaissance-Zeit, in der man sich der alten Kulte besonnen hatte. Renaissance steht für "Wiedergeburt". Also nicht der Heilige Geist belebt unsere Nation und hatte sie neugeboren, sondern Gotzen nach dem Vorbild griechisch/römische Götzenkulte. Die Römer hatten dies schon so von den Griechen übernommen.

Man hatte so die geistlichen Grundlagen eines früher noch zumindest in Ansätzen christlichen Abendlandes in Europa verlassen und das prägt nun die Neuzeit, Götzendienst auf Staatsebene im Geist des Humanismus, der nun eine neue Ebene mit zügelloser Freiheit erhalten hat.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Und es sind immer nur die Statuen der anderen?

Die eigen Götzen, die eigen Abhängigkeiten gibt es nicht?
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Antworten