vor kurzem kam das Gespräch auf Götzen und ob es so etwas in der heutigen Zeit nocht gibt. Früher haben einfältige Menschen Figuren aus Holz oder Stein gefertigt und sie irgendwie als Gott betrachtet, viellecht sogar angerufen.
So wird von Rahel der Tochter Labans, der Oheim Jakobs, berichtet, daß sie einen Götzen ihres Vaters stahl, bevor Jakob mit ihr und der Schwester Lea in die Heimat aufbrach. 1 Mo 31,19
Dem Volk Israel wird nachgesagt, daß es selbst nach dem Auszug aus Ägypten mit Götzen beladen waren, sie machten sich ja auch das goldene Kalb Apg 7,41-43
Der Prophet Mose hatte ihnen ja auf den Kopf zugesagt, daß sie nicht lange in dem Land leben würden, das sie einnehmen würden, wenn sie den Jordan überqueren. Sie würden in ein Land kommen, wo sie Götzen anbeten würden. 5 Mo 4,26-29
Israel hat sich aber auch widersetzt, denn von den Gefährten Daniels erfahren wir, daß sie sich nicht vor der Statue niederwarfen, die Nebukadnezar zu seiner eigenen Verherrlichung angefertigt hatte. Dan 3,11-12....
Kann man sich heute noch vorstellen, daß Götzen in dieser Weise angebetet werden ? Gibt es Götzen in unserer Zeit ?
Es können einem so manche Dinge einfallen, denen man zu viel Zeit widmet, aber kann man sie direkt als Götzen bezeichnen ? Gehören fremde Religionen auch dazu oder ein falsch verstandener Gottesdienst ?
Mir fiel auch noch die Geschichte aus der Offenbarung ein, wo Menschen gezwungen werden sollen, ein Bild anzubeten, das sprechen kann.
Kann man sich das in der nächsten Zeit vorstellen, daß ein weltliches Oberhaupt, über ein bewegtes Fernsehbild überall Huldigung erfährt ?[ELB-CSV: Off. 13,15] Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres Odem zu geben, damit das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten.
Es müsste ja ein Grund sein, solche Huldigung für sich zu beanspruchen, meinetwegen, weil diese Person mit übernatürlicher Hilfe Off 13,2 die Welt aus der Krise geführt und für Frieden und Wohlstand gesorgt hat ?
Gruß Thomas