Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4292
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Zippo »

Hallo zusammen,

vor kurzem kam das Gespräch auf Götzen und ob es so etwas in der heutigen Zeit nocht gibt. Früher haben einfältige Menschen Figuren aus Holz oder Stein gefertigt und sie irgendwie als Gott betrachtet, viellecht sogar angerufen.
So wird von Rahel der Tochter Labans, der Oheim Jakobs, berichtet, daß sie einen Götzen ihres Vaters stahl, bevor Jakob mit ihr und der Schwester Lea in die Heimat aufbrach. 1 Mo 31,19
Dem Volk Israel wird nachgesagt, daß es selbst nach dem Auszug aus Ägypten mit Götzen beladen waren, sie machten sich ja auch das goldene Kalb Apg 7,41-43

Der Prophet Mose hatte ihnen ja auf den Kopf zugesagt, daß sie nicht lange in dem Land leben würden, das sie einnehmen würden, wenn sie den Jordan überqueren. Sie würden in ein Land kommen, wo sie Götzen anbeten würden. 5 Mo 4,26-29
Israel hat sich aber auch widersetzt, denn von den Gefährten Daniels erfahren wir, daß sie sich nicht vor der Statue niederwarfen, die Nebukadnezar zu seiner eigenen Verherrlichung angefertigt hatte. Dan 3,11-12....

Kann man sich heute noch vorstellen, daß Götzen in dieser Weise angebetet werden ? Gibt es Götzen in unserer Zeit ?
Es können einem so manche Dinge einfallen, denen man zu viel Zeit widmet, aber kann man sie direkt als Götzen bezeichnen ? Gehören fremde Religionen auch dazu oder ein falsch verstandener Gottesdienst ?

Mir fiel auch noch die Geschichte aus der Offenbarung ein, wo Menschen gezwungen werden sollen, ein Bild anzubeten, das sprechen kann.
[ELB-CSV: Off. 13,15] Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres Odem zu geben, damit das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten.
Kann man sich das in der nächsten Zeit vorstellen, daß ein weltliches Oberhaupt, über ein bewegtes Fernsehbild überall Huldigung erfährt ?
Es müsste ja ein Grund sein, solche Huldigung für sich zu beanspruchen, meinetwegen, weil diese Person mit übernatürlicher Hilfe Off 13,2 die Welt aus der Krise geführt und für Frieden und Wohlstand gesorgt hat ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wss ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Zippo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:06 Kann man sich heute noch vorstellen, daß Götzen in dieser Weise angebetet werden ? Gibt es Götzen in unserer Zeit ?
Du hast eine sehr deutliche und klare Darstellung im 14. Kapitel des Buches der Weisheit (gehört zu den Spätschriften und ist also nicht in allen Bibeln vorhanden)
1 Ein anderer, der sich zu einer Seefahrt rüstet, auf der er wilde Wogen durchqueren wird, / ruft ein Holz an, das gebrechlicher ist als das Schiff, das ihn trägt.
2 Das Fahrzeug hat der Erwerbstrieb ersonnen, / die Meisterin Weisheit aber hat es geschaffen.
3 Deine Vorsehung, Vater, steuert es; / denn du hast auch im Meer einen Weg gebahnt / und in den Wogen einen sicheren Pfad.
4 Damit zeigst du, dass du imstande bist, aus jeder Lage zu retten, / sodass jemand auch ohne handwerkliche Fertigkeit ein Schiff besteigen kann.
5 Du willst, dass die Werke deiner Weisheit nicht ungenutzt bleiben. / Darum vertrauen Menschen ihr Leben sogar einem winzigen Holz an, / und welche die Flut auf einem Floß durchquerten, wurden gerettet.
6 So hat auch in der Urzeit beim Untergang der überheblichen Riesen / die Hoffnung der Welt sich auf ein Floß geflüchtet / und, durch deine Hand gesteuert, der Welt den Samen eines neuen Geschlechtes hinterlassen.
7 Denn Segen ruht auf dem Holz, durch das Gerechtigkeit geschieht.
8 Fluch hingegen trifft das von Händen geformte Holz und seinen Bildner, / ihn, weil er es bearbeitet hat, jenes, weil es Gott genannt wurde, obwohl es vergänglich ist.
9 Denn Gott sind in gleicher Weise der Gottlose wie seine Gottlosigkeit verhasst;
10 mit dem Bildner wird sein Werk der Strafe verfallen.
11 Darum kommt auch über die Götzenbilder der Völker das Gericht, / weil sie in Gottes Schöpfung zum Gräuel geworden sind, / zu Fallen für die Seelen der Menschen / und zur Schlinge für die Füße der Toren.
12 Das Ersinnen von Götzenbildern war Anfang der Untreue, / ihre Erfindung führte zur Sittenverderbnis.
13 Weder waren sie von Anfang an da noch werden sie ewig bleiben.
14 Durch die eitle Ruhmsucht der Menschen sind sie in die Welt gekommen, / darum ist ihnen auch ein jähes Ende zugedacht.
15 Bedrückt durch allzu frühe Trauer, ließ ein Vater / von seinem Kind, das gar schnell hinweggerafft wurde, ein Bildnis machen; so ehrte er einen toten Menschen als Gott / und führte bei seinen Untergebenen Geheimkulte und Riten ein.
16 Im Lauf der Zeit verfestigte sich der gottlose Brauch und wurde wie ein Gesetz befolgt, / die Standbilder erhielten auf Anordnung der Herrscher göttliche Verehrung.
17 Konnten die Menschen einen König nicht unmittelbar ehren, weil er weit weg wohnte, / dann bildeten sie das Aussehen des Fernen ab; sie machten von dem verehrten König ein Bildnis, das allen sichtbar war, / um dem Abwesenden wie einem Anwesenden mit Eifer zu huldigen.
18 Der Ehrgeiz des Künstlers führte zur Ausbreitung der Verehrung / auch bei denen, die den Geehrten gar nicht kannten.
19 Wohl um dem Herrscher zu gefallen, / bot er seine ganze Kunst auf, um ihn schöner darzustellen, als er war.
20 Vom Glanz des Werkes hingerissen, hielt die Menge / den, der noch kurz zuvor nur als Mensch geehrt wurde, jetzt für anbetungswürdig.
21 Dies ist dem Leben zum Verhängnis geworden: / Die Menschen haben, unter dem Druck von Unglück oder Herrschermacht, / Stein und Holz den Namen beigelegt, der mit niemand geteilt werden kann.
22 Als ob es nicht genug wäre, in der Erkenntnis Gottes zu irren, / nennen sie in dem großen Krieg, den die Unwissenheit in ihr Leben bringt, / so große Übel auch noch Frieden.
23 Sie feiern kindermörderische Einweihungsriten oder geheime Kulte / oder wilde Gelage nach fremdartigen Sitten
24 und halten weder Leben noch Ehen rein,/ sondern einer tötet heimtückisch den andern oder beleidigt ihn durch Ehebruch.
25 Alles ist ein wirres Gemisch von Blut und Mord, Diebstahl und Betrug, Verdorbenheit, Untreue, Aufruhr und Meineid;
26 es herrscht Umkehrung der Werte, undankbare Vergesslichkeit, / Befleckung der Seelen, Vertauschung der Geschlechter, / Zerrüttung der Ehen, Ehebruch und Zügellosigkeit.
27 Die Verehrung der namenlosen Götzenbilder / ist aller Übel Anfang, Ursache und Höhepunkt.
28 Sie rasen im Freudentaumel, weissagen Lügen, / leben in Ungerechtigkeit oder schwören leichthin einen Meineid.
29 Im Vertrauen auf leblose Götzen / erwarten sie nicht, dass ihre Meineide ihnen schaden könnten.
30 Jedoch für beides wird sie die gerechte Strafe treffen: / dass sie falsch dachten über Gott, indem sie Götzenbilder verehrten, / und dass sie unter Missachtung der Heiligkeit des Eides hinterlistig und ungerecht schworen.
31 Es ist nie die Macht derer, bei denen sie schworen, / sondern immer das die Sünder strafende Recht, / das die Vergehen der Ungerechten verfolgt.
hier steckt eigentlich alles drin - was auch für heute anwendbar ist.

Spezialisieren würde ich nocht:
Das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand - man kann sich aber völlig diesem Gegenstand so unterwerfen, dass es dem eigenen Ego zur Erhöhung dient.

Das Internet ist zum Gebrauch da - inwieweit sich der einzelne darauf einlässt, kann zur Abhängigkeit führen
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wss ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Zippo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:06 Mir fiel auch noch die Geschichte aus der Offenbarung ein, wo Menschen gezwungen werden sollen, ein Bild anzubeten, das sprechen kann.
[ELB-CSV: Off. 13,15] Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres Odem zu geben, damit das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten.
Kann man sich das in der nächsten Zeit vorstellen, daß ein weltliches Oberhaupt, über ein bewegtes Fernsehbild überall Huldigung erfährt ?
Es müsste ja ein Grund sein, solche Huldigung für sich zu beanspruchen, meinetwegen, weil diese Person mit übernatürlicher Hilfe Off 13,2 die Welt aus der Krise geführt und für Frieden und Wohlstand gesorgt hat ?
Wir hatten vor kurzem die Diskussion, wie wichtig es ist, den Kindern und Jugendlichen wieder mehr das Lesen nahezubringen, weil die Informationen über die Bilderwelt (vor allem wenn sie völlig unkontrolliert hausiert in den sozialen Medien und in der Freizeit über Filme und Ähnlichem) den Menschen stark manipulieren.

Wir beten eigentlich "das Bild" schon an - und lassen uns davon manipulieren (auf die westliche Menschheit bezogen)
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wss ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Nochmal zum Buch der Weisheit Kapitel 14

Hier eine (katholische) Auswertung und den Zusammenhang zu anderen Bibelstellen
Verse im Zusammenhang mit Das Buch der Weisheit, 14:

Weisheit Kapitel 14 setzt die Kritik des Götzendienstes fort und untersucht seine Ursprünge und Folgen. Wie korrumpiert Götzendienst die Gesellschaft? Dieser aufschlussreiche Text geht den historischen und psychologischen Wurzeln der Götzenverehrung nach. Das Kapitel beschreibt die moralischen Übel, die aus Götzendienst resultieren, einschließlich sexueller Perversion und Gewalt. Weisheit 14 stellt die Treue gegenüber dem wahren Gott der Sinnlosigkeit von Götzen gegenüber. Denken Sie mit uns über fünf Bibelstellen nach, die die ethischen Themen dieses Kapitels im Hinblick auf die sozialen Auswirkungen des wahren Glaubens erläutern.

Jeremia 10:3-5: "Denn die Bräuche des Volkes sind Eitelkeit; Denn sie fällten einen Baum aus dem Wald, das Werk der Handwerkerhände, mit einer Axt; Sie schmücken es mit Silber und Gold und befestigen es mit Nägeln und Hämmern, damit es sich nicht bewegen kann. Sie sind wie die Palme, ein formschönes Werk, aber sie können nicht sprechen; Sie brauchen jemanden, der sie trägt, weil sie nicht laufen können. Habt keine Angst vor ihnen, denn sie können weder Schaden anrichten, noch haben sie die Macht, Gutes zu tun." - Diese Passage teilt das Thema von Weisheit 14:1-11 über die Sinnlosigkeit von Götzen.

Römer 1:21-23: "Denn als sie Gott erkannten, verherrlichten sie ihn nicht als Gott und dankten ihm nicht, sondern in ihren Reden wurden sie schwach, und ihre törichten Herzen wurden verfinstert. Sie behaupteten, weise zu sein, wurden aber verrückt. Und sie verwandelten die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes in das Bild des vergänglichen Menschen und der Vögel und der vierfüßigen und kriechenden Tiere." - Dieser Auszug greift das Thema von Weisheit 14:12-31 über die Ursprünge und Folgen des Götzendienstes auf.

1. Korinther 10:14: "Deshalb, mein Geliebter, fliehe vor dem Götzendienst." - Dieser kurze Vers fasst die in Weisheit 14 enthaltene Ermahnung gegen den Götzendienst zusammen.

Kolosser 3:5: "Tötet also eure Glieder, die auf der Erde sind: Unzucht, Unreinheit, Leidenschaft, abscheuliche Begierde und Habgier, die Götzendienst ist;" - Diese Passage spiegelt das Thema in Weisheit 14:12 wider, wie Götzendienst zu anderen Sünden führt.

1. Johannes 5:21: "Kleine Kinder, hütet euch vor Idolen. Amen." - Dieser letzte Vers von 1. Johannes spiegelt die Warnung vor Götzendienst wider, die in Weisheit 14 zu finden ist.
https://www.bibliacatolica.com.br/de/di ... isheit/14/
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17691
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:06 Gibt es Götzen in unserer Zeit ?
Geh in eine Kirche. Sie sind übersät damit. Oder sieh dir die unzähligen Marienstatuen an, die bei uns im ganzen Land herumstehen. Buddhisten haben ihren sitzenden Buddha, Hinduisten verehren Kühe. Jede Moschee ist für mich ein Gotzentempel, insbesondere der Kaabakult in Mekka. In Mittelafrika praktiziert man immer noch Zauber- und Schamanenkulte, auch in Südamerika.
Zippo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:06 Gehören fremde Religionen auch dazu oder ein falsch verstandener Gottesdienst ?
Natürlich, gerade das macht es ja aus, dass es falsch ist. Und einen schlimmeren als den von "Gläubigen "in der Grabeskriche in Jerusalem ist mir live nocht nicht untergekommen, wie sie Steine küssen, am Boden herumkriechen und sich auch sonst vor jeder Reliquie bekreuzigen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 12:03
Zippo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:06 Gibt es Götzen in unserer Zeit ?
Geh in eine Kirche. Sie sind übersät damit. Oder sieh dir die unzähligen Marienstatuen an, die bei uns im ganzen Land herumstehen. Buddhisten haben ihren sitzenden Buddha, Hinduisten verehren Kühe. Jede Moschee ist für mich ein Gotzentempel, insbesondere der Kaabakult in Mekka. In Mittelafrika praktiziert man immer noch Zauber- und Schamanenkulte, auch in Südamerika.
Zippo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:06 Gehören fremde Religionen auch dazu oder ein falsch verstandener Gottesdienst ?
Natürlich, gerade das macht es ja aus, dass es falsch ist. Und einen schlimmeren als den von "Gläubigen "in der Grabeskriche in Jerusalem ist mir live nocht nicht untergekommen, wie sie Steine küssen, am Boden herumkriechen und sich auch sonst vor jeder Reliquie bekreuzigen.
Unverarbeitete Traumata, wie die Rebellion gegen den Glauben der Eltern und der eigenen religiösen Erziehung sind behandelbar - da musst du kein ganzes Forum einspannen

Schonmal dafür zu Gott gebetet oder professionelle Hilfe gesucht? Für mich ist so etwas einfach nur verhaltensgestört und muss behandelt werden. Das ist fanatischer Fundamentalismus wie im Islam.

Rudi hat mir geschrieben, das er gerade dir immer wieder und wieder versucht hat die katholische Sicht zu erklären, und verständlich zu machen, dass für einen Katholiken dass eben keine Götzen sind und die Verehrung der Heiligen keine Götteranbetung = aber du bist nie darauf eingegangen und hast immer nur blockiert

Warum kannst du die Glaubenspraxis deiner Kindheit und Jugend nicht stehen lassen? Was ist passiert Helmuth?
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17691
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wss ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Helmuth »

So denke nicht nur ich, auch mein Bruder Kingdom denkt so:
Kingdom hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 09:52 Gedächtnis! Alles darüber hinaus sind Okkulte Heidnische Vorstellungen, die mit dem Wort nicht belegt werden können.
Wir verstehen bestimmte Praktiken nun mal als Götzendienst. Das werden andere nicht ändern, die an ihren Praktiken festhalten. Dabei habe ich gegenüber Rilke schon eingeräumt, dass ich gewisse Dinge dem Gewissen überlasse, wie sie jeder handhabt.

Wir denken trotzdem, dass man sich oft an Dinge bindet, die schlicht nichts bedeuten, sprich nichtig sind. Das Nichtige ist die hebräische Grund-Bedeutung, aus dem Christen das Wort Götze kreiert haben. Die biblische Grundlage bildet das 2. Gebot aus den 10 Bundesgeboten:
2. Mo 20,4-5 hat geschrieben: Du sollst dir kein Bildnis machen noch irgendein Gleichnis dessen, was oben im Himmel und was unten auf der Erde und was im Wasser unter der Erde ist. Du sollst dich nicht vor ihnen niederbeugen und ihnen nicht dienen; denn ich, JHWH, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Ungerechtigkeit der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und an der vierten Generation derer, die mich hassen;
Man bildet sich etwas ein, das menschlicher Vorstellung entspricht, dem man Göttliches zumisst und das missfällt Gott. Götzendienst hat aber verschiedene Prägungen, es ist nicht sofort Teufelswerk. Denn wenn es mal in diese Richtung geht, dann offenbart sich das auch anders.

Haben Gott bzw. Jesus etwas angeordnet, ist es auch heilig und seiner Praxis wert. Wurde etwas nicht gesagt, gibt es eine gewisse Freiheit in seiner Praxis. So ist nicht jede Praxis sofort Götzendienst, aber es kann dazu ausarten, wenn das Denken und Handeln nicht mehr in Christus ist. Wurde etwas aber klar untersagt, dann gibt es weder eine kirchliche Lehre noch irgend etwas anderes, das es außer Kraft setzt.

Ist es eine harmlose Sache, also nichtig im Sinne von bloß nutzlos, sei das dem Geiwssen überlassen, das schließlich der Heilige Geist auch formt. Geht es aber in eine Richtung, die Gottes Wort zuwiderläuft, dann greift das 2 Gebot in seiner Wirkung zur Heimsuchung, welche sich als Fluch über dich und deine Nachkommen auswirkt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wss ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Wie wäre es denn, sich mal mit den begründigungen aus der katholischen Praxis zu beschäftigen - dort wird das sogar aus der Bibel begründet

Du und dein Bruder urteilt aus eurem verständnis des AT - bleibt also in eurer theologie und im AT
Zuletzt geändert von Hoger am Mi 30. Jul 2025, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wss ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27670
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Magdalena61 »

Zum "Götzen" kann vieles in unserem Leben werden.

Es ist eine Frage der Prioritäten und der Beziehung zu Personen und zu materiellen oder geistigen Werten (Idealen).

Mir kam dazu der Satz von Martin Luther in den Sinn:
„Sein Herz kann man an alles hängen!“ – diese Aussage fällt mir sogleich ein, wenn ich die Losung für den heutigen Tag lese. Oft genug schon habe ich diesen Satz gesagt. Er gehört zu einem Kurs über Grundfragen des christlichen Glaubens. Da geht es an einem Seminarabend um das Thema Hingabe. Es geht um die Frage, ob ich mein Leben ganz und gar Gott anvertrauen möchte.

Dahinein gehört ein markanter Spruch von Martin Luther. Der Reformator hat mal sehr zugespitzt ausgedrückt: „Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott!“ Um zu erklären, was Luther damit wohl meinte, spreche ich in dem Grundkurs dann davon, dass man sein Herz an alles hängen kann. Aber indem ich mein Herz an etwas anderes hänge als an den lebendigen Gott, gehe ich eine Bindung ein, die der Bindung an Gott entspricht. Ich hänge mich dann an einen Gott-Ersatz. Die Bibel nennt das Götzen-Dienst.

Ein Götze kann mir dasselbe versprechen, was Gott mir zusagt. Die Frage ist nur, ob er es auch hält. Gott oder Gott-Ersatz, Gott oder Götze? Das ist die Alternative, um die es Luther mit seinem prägnanten Ausspruch ging: „Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott!“
erf.de
Das ist, glaube ich, ziemlich gut definiert.

Man kann sich lange vornehmen, Gott an die erste Stelle im Leben zu setzen. Aber wir sehen Gott nicht, meist ist Er nicht so real in unserem Leben wie die physische Welt, in der wir leben. Es ist natürlich und normal, sich an den Gegebenheiten und Herausforderungen zu orientieren, mit denen wir konfrontiert werden.

Dann kommt es auch auf das rechte Maß an. Wie viel Interesse, Zeit und Geld investiere ich in...
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten