renato23 hat geschrieben: ↑Mo 20. Okt 2025, 21:46
In der Wüste war es so, dass Moses HERR Giftschlangen auf die Israeliten losliess. Damit sie am Leben blieben mussten sie glaubend auf sie schauen.
Nein ! Die gebissenen Israeliten sollten NICHT auf die Giftschlangen schauen, weder glaubend noch sonstwie, sondern sie sollten auf die symbolische Schlange schauen, die Gott angeordnet hatte. Die echten Schlangen hat Gott gesandt und auch nicht zurückgezogen, die bissen fröhlich weiter, aber die Blechschlange hat Gott symbolisch angeordnet zur Rettung. Anderenfalls wäre das geradezu so, als würde Gott uns anweisen auf den Teufel zu schauen, der uns morden will, damit wir gerettet würden ?!? (der Gedanke schüttelt einen ja !). Nein wir sehen auf den Herrn Jesus Christus allein. Wer das verweigert, der wird keinen Erfolg haben. Wir lesen nicht, wie viele Israeliten sich verweigert haben, aber allein der Ausdruck "alle diejenigen die..." impliziert, daß nicht alle es für nötig hielten, zu der von Gott verordneten erhöhten Bronzeschlange aufzuschauen, und als oan Ort und Stelle verstarben...
Im Übrigen heißt "HERR" exakt "JHWH", und es gab nicht Moses JHWH, sondern JHWH
ist, er ist nicht irgendjemandes "JHWH".
Erhöhen hat in diesem Zusammenhang nichts mit sichtbarem aufhängen zu tun sondern wie das Wort besagt mit "erhöhen" im Sinn von höher werten.
Doch, Erhöhen ist in diesem Zusammenhang ausschließlilch das "Erhöhen" zum Zwecke der Hinrichtung, auf einem erhöhnten Platz der Augenhöhe enthoben (das war einige Meter hoch und damit weit über der Augenhöhe der Zuschauer). Jeder sollte den Gehenkten sehen, weithin. Das galt praktisch der Abschreckung für Nachahmer und der Demütigung durch Veröffentlichung der Hinrichtung.
Die gängige Praxis und das damals übliche Verständnis der ursprünglich persischen Praxis der Kreuzigung lesen wir eindrücklich im Buch Esther, wo Haman einen Galgen (d.i. kein Kreuz, aber immerhin ein Pfahl) mit der stattlichen Höhe von 25m ("50 Ellen" = sogar mehr als 25m)!! eigentlich dem Mordechai galt, letztlich aber Hamans "Erhöhung" wurde.
Interessant ist auch die (zufällige ?!?) Kongruenz der beiden Regelungen.: Gott hat die Schlangen gesandt und nicht zurückgezogen, aber eine Rettung "draufgesetzt".
König Xerxes hat (weil das Gesetz der Meder und Perser keine Rücknahme erlaubte) ebenso den einmal gegebenen Erlaß Hamans nicht zurückgenommen, aber einen rettenden Erlaß "draufgesetzt" (durch die Hand Mordechais).