verdammen, verurteilen

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4493
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: verdammen, verurteilen

Beitrag von Zippo »

Helmuth hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 23:08
Zippo hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 09:56 Ist das wirklich so schlecht übersetzt ?
Nein, ist es m.E. nicht. Aber nach Durchsicht der Versliste passt je nach Kontext entweder „verurteilen“ oder „verdammen“ besser. Eine Verdammung ist dabei die schwerste Verurteilung, die es geben kann, d.h. nicht jede Verurteilung ist auch eine Verdammnis. Damit kann man auf Deutsch klarer differenzieren. Soweit mein Begriffsverständnis.
Also ist die Verdammnis eine bestimmte Form der Verurteilung ? Wie kann man so ein Verdammungsurteil beschreiben ?
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3184
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: verdammen, verurteilen

Beitrag von Hoger »

Zippo hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 12:32
Also ist die Verdammnis eine bestimmte Form der Verurteilung ? Wie kann man so ein Verdammungsurteil beschreiben ?
Müsstest Du da jetzt nicht bei Luther im seinen Kommentar Nachschauen, denn er (!) übersetzt ja so
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4493
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: verdammen, verurteilen

Beitrag von Zippo »

renato23 hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 09:22
Zippo hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 09:56
Renato
Mk 1615 Dann sagte er zu ihnen: »Geht in die ganze Welt und verkündet die Gute Nachricht allen Menschen! 16 Wer zum Glauben kommt und sich taufen lässt, wird gerettet. Wer nicht glaubt, den wird Gott verurteilen. 
Aus was für einer verfälschten Übersetzung hast Du denn Markus 16.16 ?
Ist das wirklich so schlecht übersetzt ? Das Wort "katakrino", das im griechischen Text steht, wird oft mit " verurteilen" übersetzt.
https://www.bibelkommentare.de/strongs/elb_bk/G2632

Gruß Thomas
Die Verfälschung war die Einfügung des Wortes "Gott" im letzten Satz.
Warum soll das eine Verfälschung sein ? Wer dem Evangelium nicht glaubt, dem kann ja die Gnade nicht zuteil werden, die darin zugesagt wird.
Also kommt das Gericht und das Urteil, wie sollte es anders sein ? Ob es ein vernichtendes Urteil sein muß, das weiß ich nicht, es kommt bei dem Weltgericht darauf an, ob man noch im Buch des Lebens geschrieben steht.
[ELB-CSV: Off. 20,12] Und ich sah die Toten, die Großen und die Kleinen, vor dem Thron stehen, und Bücher wurden geöffnet; und ein anderes Buch wurde geöffnet, welches das des Lebens ist. Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben war, nach ihren Werken.
...
[ELB-CSV: Off. 20,15] Und wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buch des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen.
Aber das Wort "verurteilen" in Mk 16,16 fandest du auch falsch übersetzt, da müße "verdammt" stehen. Wo findest du den Unterschied, warum ist " verdammt werden" in Mk 16,16 besser übersetzt ?

Was ist überhaupt der Unterschied zwischen verurteilen und verdammen ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9550
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: verdammen, verurteilen

Beitrag von Abischai »

In der SLT2000 steht in Mk 16;16: "verdammt" und in der Fußnote zu diesem Wort: "d.h. in Gottes Gericht schuldig gesprochen werden".
Es ist als das Gleiche.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17971
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: verdammen, verurteilen

Beitrag von Helmuth »

Abischai hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 13:04 In der SLT2000 steht in Mk 16;16: "verdammt" und in der Fußnote zu diesem Wort: "d.h. in Gottes Gericht schuldig gesprochen werden".
Es ist als das Gleiche.
Schuldig gesprochen ist man auch, wenn man 1.000€ Strafe zahlen muss. Damit ist man aber noch nicht verdammt. Verdammt im biblischen Sinn meint m.E. einen für immer und ewigen Schuldspruch, aus dem man nicht mehr herauskommt. Im folgenden Fall wird man schuldig gesprochen, aber nicht für immer und ewig verdammt:
Mt 18,34 hat geschrieben: Und sein Herr wurde zornig und überlieferte ihn den Peinigern, bis er ihm die ganze Schuld bezahlt habe.
Nach Abzahlung aller Schuld ist diese getilgt. Aus folgender Verurteilung kommst du aber nicht mehr heraus:
Mt 25,41 hat geschrieben: Dann wird er auch zu denen zur Linken sagen: Geht von mir, Verfluchte, in das ewige Feuer, das dem Teufel und seinen Engeln bereitet ist.
Diese Verurteilung ist eine für immer und ewig geltende Verdammnis.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten