Christl. Aufgaben, die anstehen...

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1006
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:40 Viele Ungläubige Menschen üben Barmherzigkeit weil sie Verständnis und Mitleid mit jemandem haben.
Das ist ein Behauptung die du nicht wirklich beweisen kannst. In der Welt geht es immer um die Selbstliebe - wir Christen sind diesem auch ausgesetzt - aber der Heilige Geist ist die Korrektur. ER schafft es - wir von uns aus nicht
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Spice
Beiträge: 13986
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:35
Oleander hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:18
Ob der Samariter den heilgen Geist "hatte", wird hier nicht erwähnt.
Laut deinem Verständnis wohl doch, da er sonst gar nicht barmherzig handeln hätte können? :?:
Darum geht es aber in dem Gleichnis nicht - sondern um die Anerkennung der Samariter - die als Brudervolk von den Juden abgelehnt wurde - und nicht um den Heiligen Geist. Darum dreht sich das NT
Nein, es geht um die Beschämung der ach so Frommen.

Der Samariter verhält sich wie ein "guter" Jude und die beiden Juden wie ein "böser" Samariter.
Und so kann man heute manchen Ungläubigen hinstellen, der besser handelt als ein Christ.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21694
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Oleander »

Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 13:59 Ich empfinde das Erbarmen an anderen als etwas das mich treibt..
Siehst du. :)
Da treibt dich dein Erbarmen(Mitgefühl) an.
Aber dafür ist nicht unbedingt der heilige Geist nötig.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Spice
Beiträge: 13986
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:44
Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:40 Viele Ungläubige Menschen üben Barmherzigkeit weil sie Verständnis und Mitleid mit jemandem haben.
Das ist ein Behauptung die du nicht wirklich beweisen kannst.
Du aber auch nicht widerlegen. Weshalb sollte ein Mensch, der selbst Leid erfahren hat keine Empathie besitzen? Das ist doch ganz natürlich.
In der Welt geht es immer um die Selbstliebe - wir Christen sind diesem auch ausgesetzt - aber der Heilige Geist ist die Korrektur. ER schafft es - wir von uns aus nicht
Ja, wenn man im Bewusstsein lebt, dass das kurze, irdische Leben alles ist. Trotzdem kommt da auch von diesen Menschen Empathie vor.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1006
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:43 In einer Prüfung kann nichts entstehen. Da wird festgestellt, was vorhanden ist. Denk an deine Schulzeit!
Spice - dein Begriff von Prüfung entspricht nicht dem Meinigen und nicht den der Bibel.

Prüfung und Versuchung sind in der Bibel das gleiche Wort. Im Spannungsfeld vom Willen Gottes (durch den Heiligen Geist) und der Versuchung (durch die Mächte die du leugnest) entsteht letzendlich der Neue Mensch.

Du schreibst soviel von Prozessen - aber bleibst immer in der Statik

Die Entwicklung der Seele (Leben) ist ein Prozess. Vergiss mal die Metharmophose der Pflanze von Goethe, die Steiner für sein Seelenmodell verwendet hat und lass zu, dass der Alte Mensch und der Neue Mensch nicht die gleiche Person sind.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Spice
Beiträge: 13986
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:48
Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 13:59 Ich empfinde das Erbarmen an anderen als etwas das mich treibt..
Siehst du. :)
Da treibt dich dein Erbarmen(Mitgefühl) an.
Aber dafür ist nicht unbedingt der heilige Geist nötig.
Man könnte das natürlich alles als das Wirken des Hl. Geistes verstehen, aber nur, wenn man das nicht so eng sieht, wie mancher Christ. Alles Gute kommt von Gott. Egal ob es durch einen Ungläubigen, einen Moslem, einen Heiden oder sonstwen geschieht.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1006
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:48 Du aber auch nicht widerlegen. Weshalb sollte ein Mensch, der selbst Leid erfahren hat keine Empathie besitzen? Das ist doch ganz natürlich.
Das muss ich nicht widerlegen - ich bin nicht nur kurz vor der Rente sondern auch im Sozialwesen über 48 Jahre tätig. Ohne Eigennutz gut zu anderen zu sein - gehört nicht zu meinen Erfahrungen im Leben.

Und gerade Leid verhärtet, wenn man nicht dadurch wächst und dazu braucht es den Heiligen Geist
Zuletzt geändert von Hoger am Di 29. Apr 2025, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1006
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:50
Oleander hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:48
Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 13:59 Ich empfinde das Erbarmen an anderen als etwas das mich treibt..
Siehst du. :)
Da treibt dich dein Erbarmen(Mitgefühl) an.
Aber dafür ist nicht unbedingt der heilige Geist nötig.
Man könnte das natürlich alles als das Wirken des Hl. Geistes verstehen, aber nur, wenn man das nicht so eng sieht, wie mancher Christ. Alles Gute kommt von Gott. Egal ob es durch einen Ungläubigen, einen Moslem, einen Heiden oder sonstwen geschieht.
Nein - das Gute in mir kommt vom Heiligen Geist - die Erfahrung müsst ihr beide wahrscheinlich erst noch machen
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21694
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:50 Alles Gute kommt von Gott.
Und so manch Gutes von meiner Omi ;) , weil sie halt so war, wie sie war.
Auch so manche schroffe Zurechtweisung seh ich rückwirkend als gut und heilend.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Spice
Beiträge: 13986
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:48
Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:43 In einer Prüfung kann nichts entstehen. Da wird festgestellt, was vorhanden ist. Denk an deine Schulzeit!
Spice - dein Begriff von Prüfung entspricht nicht dem Meinigen
Das mag sein. Aber unter "Prüfung" kann nichts x-beleibiges verstanden werden (denn dann machen Worte keinen Sinn mehr)
und nicht den der Bibel.
Das ist eine Behauptung, die du belegen müsstest.
Prüfung und Versuchung sind in der Bibel das gleiche Wort. Im Spannungsfeld vom Willen Gottes (durch den Heiligen Geist) und der Versuchung (durch die Mächte die du leugnest) entsteht letzendlich der Neue Mensch.
Auch im profanen Leben. Wenn man etwas nicht weiß, ist man versucht irgendetwas zu sagen.
Du schreibst soviel von Prozessen - aber bleibst immer in der Statik
Eben nicht.

Die Entwicklung der Seele (Leben) ist ein Prozess.
Zustimmung.
Vergiss mal die Metharmophose der Pflanze von Goethe, die Steiner für sein Seelenmodell verwendet hat und lass zu, dass der Alte Mensch und der Neue Mensch nicht die gleiche Person sind.
Darauf will ich hinaus. Wie also findet der Übergang vom alten zum neuen Menschen statt?
Antworten