Mich hat der Abgleich mit der Bibel dazu bewegt, mich mit Spurensuche zur Wahrheit zu befassen. Ist etwas unbequem und kompliziert.
Ohne das wäre ich sicherlich an Yoga hängen geblieben.
Mich hat der Abgleich mit der Bibel dazu bewegt, mich mit Spurensuche zur Wahrheit zu befassen. Ist etwas unbequem und kompliziert.
Danke für diese AntwortSpice hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 09:15 Also, ich mache es ganz anders als Johncom. Bei mir gibt es keine festen Gebetszeiten, Stille Zeit. Ich lebe gern und ich "bete ohne Unterlass", d.h. ich bin ständig auf das Ewige ausgerichtet, da es mein Leben schön, interessant, sinnvoll, tiefer, leidfreier macht. Ich bete nicht in Worten (oder höchst selten), da ich ja Gott nichts sagen muss, sondern er mich ja kennt. Also ich bin mit Lust darauf ausgerichtet, immer mehr in Übereinstimmung mit seinem/meinem Wesen und Willen zu kommen. Es ist mein Leben.
,Der Anthroposophische Schulungsweg
Die anthroposophische Meditation ist eingebettet in den anthroposophischen Schulungsweg, der weitere Übungen enthält und zugleich beschreibt, welche Erfahrungen auf diesem Weg zu machen sind. In der Esoterischen Schule und in der „Geheimwissenschaft im Umriss“ unterscheidet Steiner zwischen Meditationen, die der Bewußtseinsverwandlung dienen, und Übungen, die ‚nebenher’ zu machen sind, aber keineswegs nebensächlich die Veränderungen, die eine solche Bewußtseinsverwandlung mit sich bringt, im seelischen Leben und der alltäglichen Lebensführung abfedern und stützen.
Bereits in „Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten“ war eine große Vielfalt solcher Übungen enthalten, in der „Geheimwissenschaft im Umriss“ reduziert Steiner diese auf eine Nebenübungen (-> Beispiele) genannte Gruppe von sechs Übungen, zu denen als siebte die Rückschau-Übung (-> Beispiele) tritt, und eine zweite Gruppe von fünf Übungen, die man als Nebenübungen zur Inspiration bezeichnen kann.
https://www.infameditation.de/anthropos ... ulungsweg/
https://anthrowiki.at/Neben%C3%BCbungenDie Nebenübungen (eng. subsidiary exercises), auch die sechs Eigenschaften oder die sechs Tugenden genannt, dienen der Stärkung des Seelenlebens und sind eine wesentliche Vorbedingung[1] und ständige Begleitübung für jeden, der eine geistige Schulung anstrebt. Konsequent ausgeübt führen sie bis an die imaginative Erkenntnis heran und weiter zur Inspiration und Intuition. Diese Nebenübungen, die keinesfalls nebensächlich, sondern essentiell für jede zeitgemäße Geistesschulung sind, müssen stets die meditativen Hauptübungen begleiten. Im englischen Sprachraum werden sie daher sehr treffend auch als essential exercices - essentielle Übungen - bezeichnet. Sie sind jedenfalls grundlegende Übungen nicht nur für jedes weitere geistige Streben, sondern auch für die souveräne Bewältigung des alltäglichen Lebens und die Ausbildung einer gesunden sozialen Gemeinschaft überhaupt. Sie können daher jedem Menschen wärmstens empfohlen werden, auch wenn keine darüber hinausgehende Geistesschulung angestrebt wird. Indem man sich in diesen sechs Eigenschaften übt, wird die 12-blättrige Lotosblume, das Herzchakra, regelmäßig ausgebildet, wird aktiv und beginnt sich im Uhrzeigersinn zu drehen, womit die Basis für ein bewusstes, intuitives, in die Wesen eintauchendes Herzdenken geschaffen wird.
Ich habe dir schon geschrieben, dass er sich der Vorstellungswelt der damaligen Menschen anpassen musste, um verstanden zu werden.oTp hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 11:05 Es geht nur darum, ob Jesus mit der Warnung vor jenseitigen bösen Mächten recht hat. Die auf lebende Menschen Einfluß nehmen können. Wenn ja, zerfällt dein großer Götterhimmel total.
Aber das versuche ich dir schon ewig, seit Jahren vergeblich klar zu machen.
Nee, dass schreibt Steiner - hab ich bei Zander gelesenSpice hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 12:19Ich habe dir schon geschrieben, dass er sich der Vorstellungswelt der damaligen Menschen anpassen musste, um verstanden zu werden.oTp hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 11:05 Es geht nur darum, ob Jesus mit der Warnung vor jenseitigen bösen Mächten recht hat. Die auf lebende Menschen Einfluß nehmen können. Wenn ja, zerfällt dein großer Götterhimmel total.
Aber das versuche ich dir schon ewig, seit Jahren vergeblich klar zu machen.
Ich besitze das Buch. Ja, es ist sehr schön zu lesen, widerspricht aber Steiner in keiner Hinsicht. Steiner ist eben umfangreicher. Aber wenn Heindel nicht abgeschrieben hat, ist das ja ein Eingeständnis, dass es noch andere Hellseher gibt und sie das gleiche sehen...Au weia, was könnte man da schnell erfinden, um das nicht zugeben zu müssen?Hoger hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 11:20 Ich kenne sein Buch nicht und auch nicht die Rosenkreuzervereinigung die Heindel gegründet hat, aber mein Bekannter sagt, dass ihm das Studium des Buches (Die Weltanschauung der Rosenkreuzer) von seinem Steinerianismus geheilt hat, weil es klarer und eindeutiger in der Aussage sei und die geistige Welt in die Lebenswelt hereinhole und nicht den Menschen heraus. I
Tja, da hast du die richtige Antwort. Gibt´s aber auch anderswo: https://www.academia.edu/128753968/Der_ ... che_Gottes (Theologie vom Feinsten!)Hoger hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 12:20Nee, dass schreibt Steiner - hab ich bei Zander gelesenSpice hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 12:19Ich habe dir schon geschrieben, dass er sich der Vorstellungswelt der damaligen Menschen anpassen musste, um verstanden zu werden.oTp hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 11:05 Es geht nur darum, ob Jesus mit der Warnung vor jenseitigen bösen Mächten recht hat. Die auf lebende Menschen Einfluß nehmen können. Wenn ja, zerfällt dein großer Götterhimmel total.
Aber das versuche ich dir schon ewig, seit Jahren vergeblich klar zu machen.
Für mich eine fadenscheinige Umerklärung.Spice hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 12:19Ich habe dir schon geschrieben, dass er sich der Vorstellungswelt der damaligen Menschen anpassen musste, um verstanden zu werden.oTp hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 11:05 Es geht nur darum, ob Jesus mit der Warnung vor jenseitigen bösen Mächten recht hat. Die auf lebende Menschen Einfluß nehmen können. Wenn ja, zerfällt dein großer Götterhimmel total.
Aber das versuche ich dir schon ewig, seit Jahren vergeblich klar zu machen.
Also ich werde mir kein solches Buch mehr kaufen. Eins ist bei mir vor vielen Jahren im Mülleimer gelandet.Spice hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 12:22Ich besitze das Buch. Ja, es ist sehr schön zu lesen, widerspricht aber Steiner in keiner Hinsicht. Steiner ist eben umfangreicher. Aber wenn Heindel nicht abgeschrieben hat, ist das ja ein Eingeständnis, dass es noch andere Hellseher gibt und sie das gleiche sehen...Au weia, was könnte man da schnell erfinden, um das nicht zugeben zu müssen?Hoger hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 11:20 Ich kenne sein Buch nicht und auch nicht die Rosenkreuzervereinigung die Heindel gegründet hat, aber mein Bekannter sagt, dass ihm das Studium des Buches (Die Weltanschauung der Rosenkreuzer) von seinem Steinerianismus geheilt hat, weil es klarer und eindeutiger in der Aussage sei und die geistige Welt in die Lebenswelt hereinhole und nicht den Menschen heraus. I
Da ist nichts fadenscheinig, sondern exakt genauso.oTp hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 12:34Für mich eine fadenscheinige Umerklärung.Spice hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 12:19Ich habe dir schon geschrieben, dass er sich der Vorstellungswelt der damaligen Menschen anpassen musste, um verstanden zu werden.oTp hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 11:05 Es geht nur darum, ob Jesus mit der Warnung vor jenseitigen bösen Mächten recht hat. Die auf lebende Menschen Einfluß nehmen können. Wenn ja, zerfällt dein großer Götterhimmel total.
Aber das versuche ich dir schon ewig, seit Jahren vergeblich klar zu machen.
Tja, wenn man solche Bücher im Müll entsorgt, steht man natürlich ratlos da. Da ist dann wirklich nichts geklärt.oTp hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 12:39Also ich werde mir kein solches Buch mehr kaufen. Eins ist bei mir vor vielen Jahren im Mülleimer gelandet.Spice hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 12:22Ich besitze das Buch. Ja, es ist sehr schön zu lesen, widerspricht aber Steiner in keiner Hinsicht. Steiner ist eben umfangreicher. Aber wenn Heindel nicht abgeschrieben hat, ist das ja ein Eingeständnis, dass es noch andere Hellseher gibt und sie das gleiche sehen...Au weia, was könnte man da schnell erfinden, um das nicht zugeben zu müssen?Hoger hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 11:20 Ich kenne sein Buch nicht und auch nicht die Rosenkreuzervereinigung die Heindel gegründet hat, aber mein Bekannter sagt, dass ihm das Studium des Buches (Die Weltanschauung der Rosenkreuzer) von seinem Steinerianismus geheilt hat, weil es klarer und eindeutiger in der Aussage sei und die geistige Welt in die Lebenswelt hereinhole und nicht den Menschen heraus. I
Es ist also nicht geklärt, was du dazu behauptest.