Spice, die ganzen steinerschen Erzählungen von feinstofflichen Geistgruppen, die von den Bereichen der Himmelskörper auf die körperlichen und feingeistigen Bestandteile jedes Menschen wirken sollen, was soll man damit anfangen ? Dieses Erklärungsmodell scheint auf dem älteren Denken der Menschen konstruiert zu sein. Mich spricht das absolut nicht an. Wenn das brauchbares Wissen sein soll, brauche ich es schon mal gar nicht.
OK.
Ich kann schon darauf gründen, dass Gott alle Welten mitsamt der Mithilfe der Engelshyrarchien erschaffen hat. Und da auch das Einwirken abgefallener Engel einen Platz hat. Trotzdem ist mir der Gedanke bis hin zu Steiners Ideen nicht plausibel. Was soll man mit so einem monströsen Überbau ?
Bedenklich ist, wenn man sich wie du an seine Vorgaben völlig hält und da hinein alles zu- und unterordnen. Dabei verstehst du dann alles, aber nicht mal die Konsequenzen konkreter Vorgänge in der geistigen Welt wie Arme Seelen, dämonische Geister. Trotz dass Jesus darauf aufmerksam macht. Die ganze Dynamik von Engelseinwirkungen und andererseits der Eineirkung bösartiger Geister klammert du in deinem Denken völlig aus. Erklärst es sogar psychologisch-atheistisch. Aber dafür sind für dich Steiners Geister wirklich. Die wirken dann ständig auf den Menschen ein. Dafür habe ich leider gar keine Toleranz. Für mich siehst du nicht mal diese einfachen Wirklichkeiten, auf die uns Jesus aufmerksam macht. Und die unersetzlich sind, damit wir uns das Jenseits unserer Sinne richtig vorstellen können. Nein, da erscheint mir Lorbers Entwurf wesentlich näher an der Wirklichkeit. Aber auch daran klebe ich nicht.
Also nochmal: Jesus skizziert aufbauende Engel und zerstörerische dämonische Wesen. Darin ist kein Platz für Steiners umfangreiche Geschichten.
Das Wesen der Anthroposophie
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Also ich kann sehr viel damit anfangen. Ich will verstehen, wie etwas ist, wie etwas zusammenhängt. Die Naturwissenschaft kann es mir nicht sagen... Bibelchristen können es mir nicht sagen...
Es ist nicht konstruiert.Dieses Erklärungsmodell scheint auf dem älteren Denken der Menschen konstruiert zu sein.
Das ist schon einmal ein Anfang und das Mindeste, dass man wissen sollte.
OK.
Ich kann schon darauf gründen, dass Gott alle Welten mitsamt der Mithilfe der Engelshyrarchien erschaffen hat.
Vielleicht ist dein Fehler einfach, dass du dich zu sehr mit dem beschäftigst, was dir nicht gefällt, woran du dich störst. Versuche doch einfach mal bei ihm etwas zu finden, von dem du meinst, dass es stimmen könnte und du es eventuell nachvollziehen könntest. Wissen erlangt man doch nur auf der Grundlage dessen, was man bisher verstanden hat.Trotzdem ist mir der Gedanke bis hin zu Steiners Ideen nicht plausibel. Was soll man mit so einem monströsen Überbau ?
Ich ahlte mich überhaupt nicht an irgendwelche Vorgaben, weder bei Steiner noch bei jemand anderem. Auch ordne ich nicht irgendetwas zu, was nicht hingehört und erst recht nicht unter.
Bedenklich ist, wenn man sich wie du an seine Vorgaben völlig hält und da hinein alles zu- und unterordnen.
Dich stört, dass "niemand" deiner Sicht zustimmt. Aber das kann ich guten Gewissens nicht. Außerdem wäre das doch sowieso eine Nebensache. Im christl. Glauben geht es um das Heil und nicht um den Glauben an Teufel und Dämonen.Dabei verstehst du dann alles, aber nicht mal die Konsequenzen konkreter Vorgänge in der geistigen Welt wie Arme Seelen, dämonische Geister. Trotz dass Jesus darauf aufmerksam macht. Die ganze Dynamik von Engelseinwirkungen und andererseits der Eineirkung bösartiger Geister klammert du in deinem Denken völlig aus.
Wenn der christl. Glaube universal ist und also das gesamte Welltall umfasst (denn das bedeutet, dass es einen Gott gibt), dann ist auch alles, was Steiner sagt darin. Es sei denn er irrt sich irgendwo.Darin ist kein Platz für Steiners umfangreiche Geschichten.
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Immeredieselbe Layer von dir.Spice hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 09:29 Vielleicht ist dein Fehler einfach, dass du dich zu sehr mit dem beschäftigst, was dir nicht gefällt, woran du dich störst. Versuche doch einfach mal bei ihm etwas zu finden, von dem du meinst, dass es stimmen könnte und du es eventuell nachvollziehen könntest. Wissen erlangt man doch nur auf der Grundlage dessen, was man bisher verstanden hat.
Ich habe mich mit Allem beschäftigt und bin deshalb auch ein entschiedener Kritiker von allem, was ich als falsch beurteile. Du klebst regelrecht fest an Steiner.
Genau, ich denke auf Grundlage dessen, was ich meine verstanden zu haben. Für dich existiert anscheinend nur, was du in Steiners Lehre passend einsortieren kannst.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Das musst ausgerechnet du sagen, dessen Jenseitsbild vollgestopft mit Geisterhyrarchien ist, so, dass man gar keinen Durchblick über all seine kosmischen Familienmitglieder haben kann. Und die wirken nun mal vielfältig auf den Menschen ein, laut Steiner, gut und böse.
Wöfür ist denn dieser monströse Überbau wichtig ?
Ich versuche schon lange, dir ein christliches Verständnis zum Thema Teufel zu vermittreln. Völlig vergeblich. Ich bräuchte es gar nicht großartig thematiosieren, aber du schleppst deine unzählige kosmische Verwandtschaft an Geistern an, die du angeblich unverzichtbatr brauchst. Ich wiederum brauche fast gar nichts.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Nur für Liebhaber von Steiners fantastischen Erzählungen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Lieber oTp, du merkst selbst, dass du jetzt durch meinen Text wieder hochgradig erregt bist. Frage dich mal, weshalb das so ist. Weshalb ist dir der Teufel so wichtig, dass du bei dem Thema ständig in die Luft gehst?
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Du weichst nur komplett aus. Ich habe vergangene Nacht gut geschlafen und rege mich deshalb auch nicht mal auf, wenn du billig argumentierst oder wie hier nur Ablenkmanöver machst.
Noch nicht mal eine Antwort lieferst du, warum du dene zahllosen kosmischen Jenseitsgötter brauchst.
Ach ich merke selber, was du mir hier unterstellst ?
Träum weiter. Ich bin gerade in mir und merke nämlich keinerlei Erregung. Ich wundere mich nur, warum du auf konkrete Fragen von mir gerade wieder nicht konkret antwortest.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Ich weiche nicht aus, weil das was zu Teufel und Dämonen gesagt ist, genügt. Ob du die Nacht gut geschlafen hast, spielt keine Rolle. Aber man merkte dir jetzt an, dass du hochgradig erregt warst. Du weichst also der Frage aus, warum Tefel und Dämonen dir so wichtig sind. Du weißt es wahrscheinl. nicht einmal selbst. Oder du brauchst Anerkennung...
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Du kannst sehr viel schwafeln.Spice hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 10:46Ich weiche nicht aus, weil das was zu Teufel und Dämonen gesagt ist, genügt. Ob du die Nacht gut geschlafen hast, spielt keine Rolle. Aber man merkte dir jetzt an, dass du hochgradig erregt warst. Du weichst also der Frage aus, warum Tefel und Dämonen dir so wichtig sind. Du weißt es wahrscheinl. nicht einmal selbst. Oder du brauchst Anerkennung...
Ganz einfach: Satan und Dämonen können auf das Denken des Menschen einwirken, Sagt Jesus. Und lehrt die Untersuchung, dass es so ist. Bei dir nur Bahnhof dazu.
Aber du kannst dir doch denken, dass mir diese Darstellung von Jesus genügt ?
Steiner erzählt statt dessen von einem total zahlreichen Götterhimmel. Warum glaubst du Deines ?
Du kannst nur entweder an das eine oder das andere glauben. Und ja, du glaubst nur, während ich über Jesus Angaben nachgeforscht habe.
Also lass mal dein Scheinpsychologisches Geflafel über mich, und fang zu erklären.
Machst du nur psychologische Übertragungen und bist nur selber hochgradig erregt, wenn dir Jemand widerspricht, oder bleibt alles kalt und nebelig ohne Argumente ?
Nochmal:
Es geht nur darum, ob Jesus mit der Warnung vor jenseitigen bösen Mächten recht hat. Die auf lebende Menschen Einfluß nehmen können. Wenn ja, zerfällt dein großer Götterhimmel total.
Aber das versuche ich dir schon ewig, seit Jahren vergeblich klar zu machen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Das fordere ich auch schon seit Wochen - einfach mal in eigenen Worten erklären an was er da glaubt.
Aber das ist bei dieser Überdimension und Mythologisierung der Steinerschen Welt halt schwierig
Vor ein paar Tagen hat mir einer meiner geschädigten Waldorfkinder in einem Gespräch einen interesanten Hinweis gegeben.
Es gibt neben Steiner noch einen mit den gleichen Schauungen, die er aber ganz klar, präzisse in einem einzigen Buch zusammengefasst hat: Max Heindel
Die Anthros verschweigen ihn komplett, bzw behaupten, dass sei alles nur gekupfert und abgeschrieben als er einen (!) Kurs von Steiner besucht hatte.
Er und seine Schüler sagen, er war in dem Kurs um sich und seine Erkenntnisse mit Steiner abzugleichen, wurde aber immer wieder abgewiesen und noch vor Beendigung von Marie Steiner rausgeworfen.
Ich kenne sein Buch nicht und auch nicht die Rosenkreuzervereinigung die Heindel gegründet hat, aber mein Bekannter sagt, dass ihm das Studium des Buches (Die Weltanschauung der Rosenkreuzer) von seinem Steinerianismus geheilt hat, weil es klarer und eindeutiger in der Aussage sei und die geistige Welt in die Lebenswelt hereinhole und nicht den Menschen heraus. Ich kanns ned beurteilen
Ich habe mal gesucht und folgende Netzseite gefunden
https://www.rosen-kreuzer.de/
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!