Heinz Holger Muff, folgende Bibelstelle könnte man etwas ausführlicher erklären.Heinz Holger Muff hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 15:18 Und ob es bei der Auferstehung der Toten um eine Rangordnung geht. Und zwar um jene auf die der Apostel Johannes in Offb. 20;4-6 und der Apostel Paulus in 1.Kor. 15;20-23 wie folgt näher eingeht:und4 Dann sah ich Throne und sah, wie alle, die darauf Platz nahmen, ermächtigt wurden, Gericht zu halten. Ich sah auch die Seelen derer, die enthauptet worden waren, weil sie sich zur Botschaft von Jesus bekannt hatten und ‹öffentlich› für Gottes Wort eingetreten waren. Sie hatten das Tier und sein Standbild nicht angebetet und dessen Kennzeichen für Hand und Stirn nicht angenommen. Jetzt lebten sie und herrschten tausend Jahre mit dem Messias. 5 Das ist die erste Auferstehung. Die übrigen Toten wurden erst nach dem Ende der tausend Jahre lebendig. 6 Alle, die an dieser ersten Auferstehung teilhaben dürfen, sind glücklich zu preisen. Sie gehören zu Gottes heiligem Volk und der zweite Tod wird keine Macht über sie haben. Sie werden Gott und Christus als Priester dienen und die tausend Jahre zusammen mit Christus regieren.20 Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden als der Erste der Entschlafenen. 21 Da nämlich durch einen Menschen der Tod gekommen ist, kommt durch einen Menschen auch die Auferstehung der Toten. 22 Denn wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden. 23 Es gibt aber eine bestimmte Reihenfolge: Erster ist Christus; dann folgen, wenn Christus kommt, alle, die zu ihm gehören.
Warum werden die übrigen Toten erst am Ende der tausend Jahre lebendig?Offenbarung 20:5
5 Das ist die erste Auferstehung.
Die übrigen Toten wurden erst nach dem Ende der tausend Jahre lebendig.
Während der tausend Jahre werden die Verstorbenen doch auferweckt?
Inwiefern sind sie „Tote“ die dann „lebendig“ werden?