Die drei Quellen christlicher Irrlehre

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Galahad
Beiträge: 126
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 20:00
Wohnort: Camelot
Kontaktdaten:

Re: Die drei Quellen christlicher Irrlehre

Beitrag von Galahad »

Hans-Joachim hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 16:50 Eine Irrlehre entsteht dann, wenn von Menschen erdachte Philosophien mit Schriftstellen aus der Bibel begründet werden.
In meinem Eingangspost fächere ich diese "erdachten Philosophien" eine Stufe genauer auf.

Hans-Joachim hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 16:50 Später hat Jesus gelehrt und Apostel berufen, die durch die Macht des Heiligen Geistes lehrten.
Auch heute noch geschieht wahres Wort und wahre Lehre durch "die Macht des Heiligen Geistes." In der Tat ist es weiterhin Jesus, der durch den Heiligen Geist präsent ist und lehrt.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17211
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Die drei Quellen christlicher Irrlehre

Beitrag von Helmuth »

Galahad hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 18:20 Vielmehr bedienen die Dämonen die drei von mir genannten Quellen. Oder was meinst du, woher z.B. heidnische Vorstellungen kommen?
Anhand einige Antworten deinerseits stelle ich unterschiedliche Auffassungsunterschiede fest. Damit wir uns über Irrlehren effizient unterhalten können, bräuchte ich zuerst deine Glaubensgrundlage.

Meine heißt in erster Linie nämlich nicht Bibel, sondern Jesus Christus. Sieht man das anders, redet schon jeder anders über die eine Bibel. Dass die Bibel auch mit Jesus Christus zu tun hat und nicht gerade wenig, tut dennoch nichts zur Sache, dass er der Dreh- und Angelpunkt meines Glaubens ist, denn ich christlich nenne

Tut mir leid., wenn ich vielleicht ungewollt reingrätsche, aber ich kenne dich noch zu wenig. Und unnötige Bibelgedechte muss ich nicht führen. Bei anderen Usern ist mir recht klar, welche Glaubensgrundlage für sie oberste Priorität hat und in welchem Verhältnis sie die anderen Dinge dazu sehen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1006
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die drei Quellen christlicher Irrlehre

Beitrag von Hoger »

Galahad hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 18:37 Mein Eingangspost nahm jedoch Stellung zu der Entfaltung nicht-christlicher Lehre durch Christen.
Das ist deine Ausgangsthese:
Alles was nicht in dein Schriftverständnis passt, was du in der Schrift nicht lesen kannst - ist heidnisch = ja, das ist deine (und manch anderer) Brille.

Da kann man nicht mehr diskutieren.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Galahad
Beiträge: 126
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 20:00
Wohnort: Camelot
Kontaktdaten:

Re: Die drei Quellen christlicher Irrlehre

Beitrag von Galahad »

Helmuth hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 19:00 Anhand einige Antworten deinerseits stelle ich unterschiedliche Auffassungsunterschiede fest. Damit wir uns über Irrlehren effizient unterhalten können, bräuchte ich zuerst deine Glaubensgrundlage.
Brauchst Du überhaupt nicht. :lol: Du kannst zur Sache sprechen und auf meine (oder die der anderen) Aussagen konkret und dezidiert eingehen. Dazu brauche ich nicht erst einen "Passierschein A38" aka meine Glaubensgrundlage abzugeben. :D

Ich kann Dir aber an dieser Stelle mitteilen, daß Dein Antrag auf Grundlagenausweis stattgegeben wurde. :lol: Und zwar in zwei Beiträgen meinerseits, die du schon gelesen hattest!

Nämlich, die da wären:

Passierschein A:

viewtopic.php?t=6672

Passierschein B:

viewtopic.php?p=593062#p593062

:D

Hast Du das schon vergessen? Hattest du das damals gelesen und dann ist das in der Zwischenzeit schon wieder aus deinem Kopf rausgefallen?

Das fände ich mal richtig interessant zu erfahren, wie sich das tatsächlich verhält. :lol:

Aber mal ganz deutsch: "Spaß beiseite" - wie sieht's aus? Möchtest Du noch weiter zum Thema auf meine Worte an Dich eingehen? Oder allgemein?
Benutzeravatar
Galahad
Beiträge: 126
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 20:00
Wohnort: Camelot
Kontaktdaten:

Re: Die drei Quellen christlicher Irrlehre

Beitrag von Galahad »

Hoger hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 19:27 Das ist deine Ausgangsthese:
Alles was nicht in dein Schriftverständnis passt, was du in der Schrift nicht lesen kannst - ist heidnisch = ja, das ist deine (und manch anderer) Brille.
Ich hoffe das war jetzt von Dir nicht etwa abwertend, maßregelnd oder ausgrenzend gemeint? Denn das wäre laut Deiner obigen Worte ja dann menschlich und fleischlich.

Ich gehe also lieber davon aus, daß Deine Worte konstruktiv und fördernd gemeint waren.

Dann möchte ich nun noch mal auf diesmal meine obigen Worte hinweisen: "Sicher tun wir gut daran stets offen für Lehre durch die Geschwister zu sein." <-- Dieses tue ich ja.

Deshalb ist deine Anfrage an mich, ob ich denn alles, was nicht in mein Schriftverständnis passen würde, pauschal ablehne, mit einem klaren "Nein" zu beantworten.

Du möchtest offenbar jede Unterschiedlichkeit in der Lehre als rein positiven Schöpfungsprozess sehen. Aber die Apostel taten dies nicht! Sie machten durchaus einen Unterschied zwischen "allem inspiriertem Worte" einerseits und "Lehre betrügerischer Geister" andererseits.

Sie teilten in den Schriften des NT auch durchaus mit, womit sie nicht einverstanden waren. Und dies geschah ja nicht in pauschaler Abwertung oder Ablehnung der Adressaten als Menschen.

Hoger hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 19:27 Da kann man nicht mehr diskutieren.
Doch genau dann kann man ja erst diskutieren. Erst dann, wenn unterschiedliche Prädikate als Schlussfolgerung möglich sind, erhält ein Gespräch die Grundlage, die eine Diskussion erst möglich macht.

Ich würde es begrüßen, wenn dieses Gespräch das Niveau einer Diskussion erreicht. Dazu gehört auch ein Austausch darüber, was verschiedene Begriffe jeweils für einen bedeuten.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1006
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die drei Quellen christlicher Irrlehre

Beitrag von Hoger »

Galahad hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 20:33 Ich hoffe das war jetzt von Dir nicht etwa abwertend, maßregelnd oder ausgrenzend gemeint? Denn das wäre laut Deiner obigen Worte ja dann menschlich und fleischlich.
Da gebe ich doch gern zu auch fleischliche Anteile zu haben. Ja - deine Sicht nehme ich als ausgrenzend, abwertend und maßregelnd wahr
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Galahad
Beiträge: 126
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 20:00
Wohnort: Camelot
Kontaktdaten:

Re: Die drei Quellen christlicher Irrlehre

Beitrag von Galahad »

Hoger hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 21:39 Da gebe ich doch gern zu auch fleischliche Anteile zu haben. Ja - deine Sicht nehme ich als ausgrenzend, abwertend und maßregelnd wahr
Das sagtest Du ja bereits. Und ich ging darauf ein. Ich schrieb Worte dazu, eine Stellungnahme.

Diese Worte hast Du - bisher zumindest - ignoriert. Du bist in deinen weiteren Posts nicht darauf eingegangen. Du hast mich damit alleine gelassen. Und einfach nur noch mal wiederholt, was du eingangs sagtest.

Dann kann ich Dir nicht weiterhelfen. Entweder Du lässt dich auf eine Diskussion mit mir ein oder eben nicht. Ich kann nur mit Dir reden, wenn du mit mir redest.

Du wirst mit der Ansicht, die du hier vertrittst - ich beziehe mich da auf deinen ursprünglichen Post - keine Harmonie im Leib Christi sähen und gedeihen sehen. Dies ist sicher wesentlicher Aspekt an dem Ziel an dem wir arbeiten, aber deine Mittel, zumindest in dem bisher geäußertem Rahmen, der ja zugegebenermaßen sehr klein ist, sind nicht zielführend. Auch wenn sie zunächst den Anschein erwecken mögen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1006
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die drei Quellen christlicher Irrlehre

Beitrag von Hoger »

Galahad hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 23:03 Dann kann ich Dir nicht weiterhelfen. Entweder Du lässt dich auf eine Diskussion mit mir ein oder eben nicht. Ich kann nur mit Dir reden, wenn du mit mir redest.
Wer sagt denn dass ich mit dir schreiben will? Du hast eine Frage gestellt, ich habe geantwortet.
Weitere Diskussionen erscheinen nicht sinnvoll, da du meine Grundannahme nicht teilst und nicht nur gegenteiliger Ansicht bist, sondern diese auch ablehnst.

Da bringen - wie schon geschrieben - Diskussionen nichts.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Philippus
Beiträge: 2156
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Die drei Quellen christlicher Irrlehre

Beitrag von Philippus »

Galahad hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 18:00
Beispielsweise, Dir hatte ich ja schon geschrieben, die Lehre von der Hölle sei eine solche Irrlehre.
Seit wann denn das? Jesus redet doch sehr oft von der Hölle, manche meinen, es sei das Haupt-Anliegen von Jesus Christus uns vor der Hölle zu warnen....
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27447
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Die drei Quellen christlicher Irrlehre

Beitrag von Magdalena61 »

Galahad hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 18:00
Magdalena61 hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 15:20 Was genau würdest du denn als Irrlehre bezeichnen?
Alles was im Gegensatz zu dem steht, was Gott sagt.
Also Lehren, die den Vorgaben der Bibel widersprechen.
Beispielsweise, Dir hatte ich ja schon geschrieben, die Lehre von der Hölle sei eine solche Irrlehre.
Wie kannst du sagen, du glaubst Jesus, wenn du seine Worte über die "Hölle" nicht realisierst?
das wäre dann Punkt zwo, die Übernahme einer heidnischen Vorstellung (die dann von Christen in die Bibel hineininterpretiert wird.
Die (aus christlicher Sicht:) Heiden stammen ebenfalls von Noah ab.

Auch in heidnischen Völkern gibt es so etwas wie ein "Urwissen", z.B. über eine verheerende Flut.
Heiden haben ja nicht die Welt neu erfunden. Gibt es eine Religion, die nicht unterscheidet zwischen "gut" und "böse"?

Aber wenn sie es tut; wenn sie "gut" und "böse" definiert, dann muss es ja für beide Seiten auch Konsequenzen geben. Sonst hätten sämtliche Übungen, das höhere Leben zu erlangen, absolut keinen Wert.
Gott hat sich sehr konkret ausgedrückt.
In der großen Geschichte, die er in der Bibel erzählt, hat er sehr konkret dargelegt, daß die verschiedenen Menschen von Anfang an auch unterschiedlich viel von seiner Wahrheit verstehen oder verstehen wollen. Da ist nichts dran mirakulös.
Die unterschiedlichen Lehrauffassungen kannst du nicht mit "die Menschen wollen eben nicht oder sind zu dumm, um die Wahrheit zu erkennen" begründen.

Hier schreiben ja Mitglieder verschiedener Denominationen mit einiger Kompetenz.
Und ihr Zeugnis ist ernsthaft.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten