oTp hat geschrieben: ↑Di 4. Mär 2025, 09:57
Ja, das denke ich auch. Deshalb sollte man als Christ Demut lernen, anstatt zu posaunen: Wir haben alle und die einzige und vollkommene Wahrheit.
Du weißt aber schon, dass ich mich auf Jesus bezogen habe, oder etwa nicht? Nun, wenn das bei anderen so ankommt, als posaune ich oder allgemein jemand das vor sich her, dann könnte man das untersuchen, ob dem so ist oder nicht. Es ist nur ein anderes Therma.
Es ist bloß unabhängig davon weiter das Wort Jesu, und wenn jemand den HG hat, dann wird er das auch unterscheiden können. Also, auch wenn du mir oder allgemein jemand die Posaune wegnimmst, so bleibt es weiter ein Wort Jesu. Er hat sich auf die Jonageschichte bezogen, nicht ich oder allgemein irgendwer. Ich glaube ihm einfach nur. Und für mich wird dann unerheblich was andere davon halten.
Die Frage ist für mich eine andere. Was genau glaubst du von all dem, das Jesus sagt? Oder sind auch die Evangelien-Berichte z.B. die Geschichte Jonas aus Jesu Mund Falsch-Aussagen? Sprich, er hat das so gar nicht gesagt. Letzten Enden glaubt man dann rein gar nichts mehr, was nur einen Funken Widerspruch erzeugt.
Doch wie ist göttliche Befund über den Menschen? Wer ist in der Regel der Irrende? Der Mensch oder der HG? Jesus stellt uns dazu eine rhethorische Frage, d.h. an sich sagt er damit klar aus, wer der Irrende ist:
Mk 12,24 hat geschrieben: Jesus sprach zu ihnen: Irrt ihr nicht deshalb, weil ihr die Schriften nicht kennt noch die Kraft Gottes?
Jesus gibt demanch den Schriften auch den Stellenwert göttlicher Kraft. Du musst halt damit klarkommen, dass du am Ende immer im Irrtum warst, was du gegen die Schrift redest. Ich aber will nicht nur der Schrift glauben, sondern auch die Kraft Gottes noch dazu haben.