ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 11:32
Nö, wieso sollte er sich damit meinen ? Er betont doch, dass er "nur" Sohn ist und somit unter die Elohim erniedrigt (Psalm 8,6).
Du vermischt hier die Kontexte.
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 11:32
Klar, sich als vom Vater geheiligt und in die Welt gesandt worden zu bezeichnen ist schon keine Tiefstapelei mehr, aber dies soll ja an seinen Taten erkennbar gewesen sein.
Damit war er einer der Elohim, an die das Wort Gottes erging. Wie kannst du dann "Nö" sagen? Aus dem Grund zitierte er ja, weil man ihm den Vorwurf gemachte hatte, dass er sich zu Gott macht:
Joh 10,33 hat geschrieben: Die Juden antworteten ihm: Wegen eines guten Werkes steinigen wir dich nicht, sondern wegen Lästerung und weil du, der du ein Mensch bist, dich selbst zu Gott machst.
Auch hier meine ich, dass die Juden damit nicht "theos" meinten, was uns die Koine-ÜS vermittelt, sonder sie redeten ja Hebräisch, also sagten sie Elohim. Doch wie man es von Jesus gewohnt ist, erklärte er nicht ihre Irrtümer, die sie ohnehin nicht einsehen wollten.
Stattdessen stellt er Tatsachen richtig und verkündigt sie. Und um das nun nicht mit Gott selbst (dem Elohim aller Elohim, das ist JHWH)) zu verwechslen, so verweist er auf die Sohnstellung, die er auch so bezeugte. "
Ani Ben Elohim" Hier meint er mit Elohim auch Gott, und er sei sein Sohn.
Es sind doch auch alle anderen, die Gott so anspricht immer seine Söhne, auch wenn er sie mit
"Ihr seid Elohim" anspricht.. Es gibt da keine Ausnahme. Das geht ja auch dem aus Psalm 82:6 direkt hervor. Jesus ziterit bloß den ersten Teil, weil das genügte. Es heißt aber weiter:
Ps 82,6 hat geschrieben: Ich habe gesagt: Ihr seid Götter, und Söhne des Höchsten ihr alle!