Ich nehm's aus dem Anlass einfach wie einen Segensgruß. Ich denke da über keine Wortbedeutungen nach, wofür die stehen, sind meist ohnehin nur irgendwelche okkulte Bräuche, die bedeuten mir nichts. Ich halte es da wie Mose:
Mir bedeutet Silverster genau soviel wie Weihnachten, nichts, wobei Weihnachten wenigstens besinnlich ist, aber die Knallerei hasse ich heute. Die Raketen gehen noch, mit der Knallerei gibt es Jahr für Jahr immer nur Ärger und die Polizei muss Überstunden schieben. Wir benötigen also unnötige Steuermittel um die ferngesteuerten Massen unter Kontrolle zu halten.2. Mo 23,13 hat geschrieben: Und auf alles, was ich euch gesagt habe, sollt ihr achthaben; und den Namen anderer Götter sollt ihr nicht erwähnen, er soll in deinem Mund nicht gehört werden.
An dem Tag gehe ich abends auch nicht in die City. Gegen Mitternacht habe ich mir die Kopfhörer aufgesetzt und einen guten Film angesehen, so kriege ich das nicht mit und habe Stereo-Sound in meinen Ohren. Wenn der Film vorbei ist, dann ist auch die Knallerei vorbei und ich lege mich schalfen.
So habe ich kein Problem mit "Prosit Neujahr" und "Guten Rutsch", nur brauche ich dazu auch keine Marzipanschweinchen und Schokoladehufeisen. Für den Blödsinn verschwinde ich nicht mein Geld. Nun ist alles wieder beim Alten Leute, wir können weitermachen.

Ja, aber zu Hause mit Dolby Stereo. Ich liebe Strauß & Co. Es war mal mein Kindheitstraum vorne am Dirigentenpult ein klasssches Orchester zu dirigieren. Vielleicht mal im Reich Gottes, hier dürfte der Zug abgefahren sein.

Voriges Jahr hatten wir uns Karten für die Fledermaus in der Oper organsiert und wollten so Silverster feiern, nur hat man uns armen Würschtel keine gegeben. Wir sind nicht prominent genug. Ab dem Zeitpunkt ist auch die Oper für mich gestorben. Dieses Geiern um gute Karten, wiewohl man bereit wäre jeden Preis zu zahlen, ist eine der Hoffarten unserer Gesellschaft wofür ich ihr gerne Götz von Berlichingen zitiere.
