Silvester...Übergang zu..

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21694
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Silvester...Übergang zu..

Beitrag von Oleander »

Keine Ahnung ob es schon einen Silvesterthread gibt..

Daher mach ich mal diesen Thread auf.

Mitunter auch, weil draussen grad mal wieder mit "Knallkörper" rumgeballert wird.


Balla balla :lol:
Spoiler: anzeigen

Sara Funkelstein hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 15:28 An alle: Schönen Jahreswechsel!
Danke! Dir auch :Herz2:


Ich vernahm durch viele Seiten immer wieder den "Wunsch":

"MAN" (also die Obrigkeiten) sollten die Böller verbieten!

Denn: SO kanns einfach ned weitergehn, weil...
Und man selber wäre schon sooo davon genervt und auch die Tiere würden.....

Und dann folgen mehrere "Begründungen" dafür, warum....

Meine Katzen sitzen jedes Jahr am Fensterbrett und beobachten mit "Entzücken " das Spektakel und nur wenns ganz nahe "knallt", also ganz extrem knallt, dann springen sie auf und ergreifen die Flucht... :lol:


Die Tiere anderer reagiieren anders, haben oft Angst... bekommen Panik usw.

Und ich?


Ich denk mir immer wieder: Freu mich, wenn das Spektakel endlich vorbei ist... :)

---

Und dann gibts noch die guten "Vorsätze" fürs neue Jahr... :)


Um am Ende des Jahres wieder festzustellen: Naja, alle guten Vorsätze gelangen auch wieder nicht... :cry:
Zuletzt geändert von Oleander am Di 31. Dez 2024, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Romanus

Re: Silvester...Übergang zu..

Beitrag von Romanus »

Eigentlich gibt es ja drei "Jahreswechsel"

Mit dem ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr

Am 22. Dezember beginnt das neue Naturjahr

und morgen das neue Kalenderjahr

Schön, dass man so auswählen kann, welchen Jahresübergang man wählt

(Gehört man einer anderen Religion an, kann das noch vielfältiger sein)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21694
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Silvester...Übergang zu..

Beitrag von Oleander »

rudolfer hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 17:53 Eigentlich gibt es ja drei "Jahreswechsel"
Von der Perspektive von xxx betrachtet..
Aber ist es dann wirklich ein "eigentlich"?
Also im Sinne von "allgemein" betrachtet und als "Norm" für alle festgelegt?


:denken2:

Wenn die "Allgemeinheit" dazu auffordert oder bittet, mit einem Glas Sekt auf das Neujahr oder damit den Jahreswechsel zu bekunden, anzustoßen, ich aber das nicht möchte, bin ich dann ein "Aussenseiter", ein Nerd oder was auch immer, weil ich mich nicht deren Vorstellung beugen möchte?
Zuletzt geändert von Oleander am Di 31. Dez 2024, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Sara Funkelstein
Beiträge: 271
Registriert: So 26. Mai 2024, 18:06

Re: Silvester...Übergang zu..

Beitrag von Sara Funkelstein »

Übergang vom Jahr des Drachen zum Jahr der Schlange. :lol:
Gott hat entschieden, dass die Welt ohne dich nicht auskommt.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21694
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Silvester...Übergang zu..

Beitrag von Oleander »

I call my own...


To think about...


Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9126
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Silvester...Übergang zu..

Beitrag von Abischai »

Helmuth hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 17:12 Aber nun wünsche ich dir einen guten Rutsch
"einen guten Rutsch"...
Das war eigentlich mal jiddisch und bezog sich auf "rosch hashana" und heißt so viel wie Neuanfang ("resch"=Beginn) bzw. eben Neujahr.
In Sachsen (mir ma widder!) wurde dann irgendwann daraus: "Ich winsche Aisch 'n guhd'n Rutsch", mit Glatteis oder gut "hinüberkommen" hat das aber eben nicht zu tun.

Mir bedeutet der Gedenktag (Todestag) eines Papstes nichts. Und die willkürliche Trennung der Jahre an diesem Punkt ist sinnlos, da der 31.Dezember keinerlei Grenze in dem Gezeiten der Natur darstellt. Aber SIlvester ist nun mal eine Tradition, die zwar müde geworden ist, die den Kindern (und einigen Erwachsenen) immer noch irre Spaß macht. Männer ballern gern. Und angesichts der woken Multikultidiktatur stellt SIlvester auch eine Art Trotz gegen den gefährlichen Unsinn der Moderne dar.
Böse Geister vertreiben (ursprünglicher "Sinn" der Knallerei) ist heidnischer Kult und damit Götzendienst, also abzulehnen, aber einfach ballern, das macht "Feetz" (säggs'sch).
Angesichts des Krieges vor unserer Haustür hat das in diesen Jahren aber einen etwas mühsamen Unterton.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27447
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Silvester...Übergang zu..

Beitrag von Magdalena61 »

Wie ich diese Knallerei hasse! Die Hunde haben Angst. Jeannie (Yorkshire- Terrier) ist ein Nervenbündel und Chico (Chihuahua) muss man dazu überreden, sich draußen zu lösen. Er macht nur das Notwendigste und flüchtet sich dann zu mir. Hier knallt es schon den ganzen Abend, die Leute müssen ja offenbar noch Geld übrig haben für diese Umweltsauerei. -- Johannes hat Jeannie seit dem Nachmittag auf dem Schoß. Und ich werde für Chico jetzt den Fernseher einschalten, nachdem ich dem Lärm draußen einige Stunden mit Klaviermusik übertönt habe.

Maxi, der Zwergschnautzer, steckt das noch am besten weg mit seinen 14 Jahren.

Hoffentlich kriegt keine der jungen Hennen, die seit Ende September hier wohnen, einen Herzinfarkt. Die kennen das noch nicht.

Was ist daran so toll, Böller und Leuchtraketen abzufeuern?
:?

Magdeburg ist Schnee von gestern. Dachte ich es mir doch. Es ist immer so. Einige Tage "Betroffenheit", und dann macht man weiter wie gehabt.

Tausende von Polizisten sind im Einsatz. Sie sollen Krawalle verhindern. Schöne neue Welt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Romanus

Re: Silvester...Übergang zu..

Beitrag von Romanus »

Oleander hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 18:01 Aber ist es dann wirklich ein "eigentlich"?
Ja, weil ich meine Sicht nur eine unter vielen und eigentlich die Vielfalt das interessante dabei ist
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21694
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Silvester...Übergang zu..

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 17:12 Aber nun wünsche ich dir einen guten Rutsch, wiewohl wir beide auf dieses Fest pfeifen, soweit ich weiß.
Aber Neujahrskonzert guckst du schon, oder?
Ich freu mich schon drauf. :)

https://tv.orf.at/program/orf2/neujahrsko1010.html
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21694
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Silvester...Übergang zu..

Beitrag von Oleander »

Sara Funkelstein hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 18:11 Übergang vom Jahr des Drachen zum Jahr der Schlange. :lol:
Meine Schulkollegin will mich ja immer wieder aus meinem "Schneckenhaus" locken (ich bin halt gerne daheim)
Sie unternimmt halt sehr viel und naja, paar Mal habe ich schon abgesagt .

Und wieder kam eine Anfrage: Hast ned Lust mit mir zu ... gehn?
Ne, eigentlich ned wirklich (pssst, ned verraten!)

Also geh ich halt mal mit und es geht um Drachen.

https://gameofdragonsexperience.com/wien/
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Antworten