Was ist und wie wirkt Indoktrination?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18558
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist und wie wirkt Indoktrination?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 12:51 Ziska, halte dich bitte an das Thema.
Thomas hat es angeschnitten und Ziska ging kurz darauf ein (Reaktion) und es hat sehr wohl auch mit dem Thema zu tun.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Zippo
Beiträge: 3052
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Was ist und wie wirkt Indoktrination?

Beitrag von Zippo »

Helmuth hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 07:19
Zippo hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 19:52 Indoktrination ist auch Wesensmermal totalitärer Systeme. Autoritäre Erziehung könnte man auch in dieser Richtung betrachten.
Ja, da stimme ich zu, man findet Indoktrination in allen Lebensbereichen vor.
Ganz besonders derzeit in Deutschland. an bekommt den Eindruck, daß die Denkweise der Menschen in unserem Lande sehr davon abhängt, welche Medien sie konsumieren und welche Informationen sie erhalten.
Der christliche Journalist Peter Hahne berichtet viel zu diesem Thema, er war ja lange Zeit beim Fernsehen und kennt sich aus.
Jetzt ist er auch viel in den alternativen Medien z. Bsp. auf youtube zu hören. Er hat ja auch viele Bücher geschrieben, die großen Anklang gefunden haben, sodaß sie schnell vergriffen sind.
Helmuth
Zippo hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 19:52 Es wird von oben nach unten gedacht, das Denken wird von oben vorgegeben und die anderen müßen sich fügen.
Das ist sehr gute Beschreibung, danke für diese Aussage. Ich werde das so auch gebrauchen.
Bekommen wir das nicht immer mehr in der Welt ? Ist das vielleicht ein Zeichen der Endzeit ? Immer mehr wird von Europa und der UN beschlossen, z. Bsp. der UN Migrationspakt usw.

In christlichen Kreisen wird das schon mal gedeutet . Das römische Reich erwacht zum Leben, in Dan 7 ist es das 4 Tier. Und wie man in Off 13 lesen kann, will es auch eine indoktrinierende Denkweise überstülpen. Off 13,14-18
Einseitige Berichterstattung selbstverständlich, und gleichgeschaltetes Handeln und Denken.

Helmuth
Zippo hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 19:52 In christlichen Kreisen merke ich eine gewisse Verhärtung, wenn es um dogmatische Begriffe wie Allmacht und Allwissen usw. geht. Sind Dogmatiken die Grundsätze der Indoktrination ?
Nicht die Dogmen selbst sind das Problem, sondern wie man sie propagiert. Ich meine, jeder soll denken dürfen wie er will, und wenn er noch so kopflose Auffassungen vertritt. Es gibt uns Gott diese Freiheit und ist damit jedermanns seine Sache. Es geht aber darum, wie man seine Sichtweise anderen aufoktroyieren möchte.
Die Dogmatiken sind die liebgewordenen Kinder einer bestimmten Lehrmeinung. Oft nur aus dem Bauch heraus definiert und manchmal schon von Kindheitstagen eingetrichtert. " Gott sieht alles" Später in der Gemeinde hört man: "Gott kann alles" Das wird auch oft nicht weiter hinterfragt, und dann spricht man davon "Gott hat es zugelassen" , also muß es ja sein Wille sein. usw.

Oft gerät man bei solchen Themen in Dissonanzen, als wollte man jemand das Liebste wegnehmen. Christen betrachten sich ja auch manchmal als Verteidiger einer Lehre und verschanzen sich wie Ritter in einer Burg.
Ich habe auch schon mal den Eindruck, daß Satan gewisse Lehren, so fromm sie auch klingen mögen, sogar fördert. Denn, wenn Gott alles zuläßt, dann ist er ja letztlich der Schuldige und es gibt Menschen, die rücken im Leid von ihm ab.
Helmuth

Halten wir nochmals fest: Ein Auffassung überzeugt vertreten und sich davon nicht abbringen zu lassen ist keine Indoktrination, vielleicht Sturheit oder bloß Dummheit, aber man schädigt damit bestenfalls nur sich und nicht andere. Es geht darum welche Maßnahmen man setzt um sich damit in einer Gemeinschaft zu inszenieren.

Es sollte also klar sein, dass jemand, der andere indoktriniert, nicht Kraft des HG operiert. Und es geht dabei nicht darum was er sagt, das kann sogar die Wahrheit sein, sondern wie er sie an den Mann bringt.
Eine bestimmte Auffassung zu vertreten ist sogar Schutz, jede Gemeinde überlegt sich, welche Lehrmeinung sie vertreten will, gesprächsbereit soll man auch sein. In den Anfängen der Christenheit mußten die Apostel auch überlegen , was gelehrt werden soll. Eph 2,20, Apg 15
Wenn jemand anders denkt, und man ist überzeugt, daß er falsch ist, dann soll mit Sanftmut zurechtgewiesen werden. 2 Tim 2,24-26

Helmuth
Zippo hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 19:52 Die Definition kann man schon so lassen, die Frage ist wie entsteht Indoktrination, kann man diesen Begriff von der Lehrmeinung einer Gruppe irgendwie abheben ?
Ich denke auch wir bleiben bei dieser Definition. Nachdem ich den ersten Faktor Abwertung ins Spiel gebracht habe, kommt nun der zweite. Durch Abwertung wird versucht eine gewisse Unsicherheit zu schaffen.

Du sollst das Gefühl haben, dass du nicht ausreichend fähig bis die Schrift mit deinem eigenen Verstand zu lesen. Es geht dabei gar nicht so sehr um die Lehre selbst, sondern, wie man das Denken anderer mit einer, nenen wir es "Vorlage" (im theologischen Jargon Dogma) gleichschaltet.

Abwertung alleine greift nicht effektiv, also folgt eine weitere Maßnahme, ich nenne es Einschüchterung um das Denken anderer gleichzuschalten. Man setzt Konsequenzen, falls eine bestimmte Lehrmeinung nicht angenommen wird. Die RKK operiert mit "anathema" und praktiziert das heute noch, Muslime operieren seit Gründung mit "Dhjihad". In den Extremformen gibt es nur das "Friss Vogel oder stirb" Prinzip.

Wir sind bei dem, was du zuerst gesagt hast: Es gibt ein Denken, dass nur von oben nach unten gehen darf. Das passt wirklich sehr gut. Was oben gedacht wird muss unten angenommen und umgesetzt werden. Ja in der Tat, das sind am Ende totalitäre Systeme.
Also ist Indoktrination was Negatives, Lehre und Belehrung ist gut, da darf man auch Grenzen haben, aber niemand soll unter Druck stehen und seine Meinung behalten dürfen, ohne runtergeputzt zu werden.
Und Gewaltanwendung bzw. soziale Druckausübung ist gänzlich zu verwerfen.
Vielleicht kann man jemand mal nahelegen, eine Gemeinde zu verlassen, da müssen aber auch schon wirklich triftige Gründe vorhanden sein.
Bei uns gab es mal einen ewigen Querulanten, dem hat alles mögliche nicht gepaßt, dabei war er aus meiner Sicht eigentlich eher der Schuldige .Vielleicht hätte ihn zur Einsicht gebracht, wenn man ihm gesagt hätte: Suche dir doch bitte eine andere Gemeinde !

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5636
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Was ist und wie wirkt Indoktrination?

Beitrag von Lena »

Weitergeben von Worten, von denen man überzeugt ist, sie seien die Wahrheit.

Je nachdem wie Hörer veranlagt sind, ganz unterschiedlich.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7360
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Was ist und wie wirkt Indoktrination?

Beitrag von Abischai »

Lena hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 13:37 Weitergeben von Worten, von denen man überzeugt ist, sie seien die Wahrheit.

Je nachdem wie Hörer veranlagt sind, ganz unterschiedlich.
Ich nenne das "Zeugnis geben". Wenn man das unter Zuhilfenahme illegaler Mittel tut, dann, und erst dann ist es Manipulation, oder auch besser als "Magie" bezeichnet.
Wenn ich jemanden überzeugen möchte, dann benenne ich ihm alles Für uns Wider. Davon verspreche ich mir, daß der Adressat meine Aufrichtigkeit erkennt und schätzt und meinem Wort daher entsprechende Bedeutung beimißt. Auch nenne ich Beispiele dafür und dagegen und verheimliche nicht, was meine Absicht ist. Ich spreche also nicht von Frieden und meine den Krieg. Geht es noch "fairer" ? Ich kann es nur so.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Ziska
Beiträge: 5196
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Was ist und wie wirkt Indoktrination?

Beitrag von Ziska »

Helmuth hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 12:51 Ziska, halte dich bitte an das Thema. Ich habe darum ersucht, dass wir keine Lehren diskutieren oder prüfen, sondern das Problem der Indoktrination. Lies also nochmals meinen Eingangspost...
Ich antworte/reagiere wie es notwendig ist!
Du mußt es ja nicht lesen!
Ansonsten lese Oleanders Antwort!
Sie hatte es verstanden…
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15165
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist und wie wirkt Indoktrination?

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 13:08 Oft gerät man bei solchen Themen in Dissonanzen, als wollte man jemand das Liebste wegnehmen. Christen betrachten sich ja auch manchmal als Verteidiger einer Lehre und verschanzen sich wie Ritter in einer Burg.
Den Glauben zu verteidigen ist geboten, aber es kommt auf die Waffenrüstung an. Das Wort Gottes legitimiert nicht jede Verteidigungsart. Weiters ist nicht jeder autorisiert Maßnahmen zu setzen. So kommt es bei unsachgemäßer Handhabe wie Indoktrination bei der Obrigkeit zu Machtmissbrauch und auf den unteren Ebenen beobachtest du eine gewisse Herdenmentalität, die sich wie eine verschworene Gemeinschaft wider Andersdenkende betrachtet.

Und hier liest man z.B.: Ich kann jemand, der das ... und das ... vertritt nicht anerkennen, er kann nicht mein Bruder sein usw. usf. Ich sehe es als eine Folge der Indoktrination, wie sich so auch verschworene Gemeinschaften bilden, die einen Ehrenkodex pflegen, der zwar nicht dezidiert geschrieben steht, aber man beruft sich auf das "Wort Gottes". Ist das biblisch? Ich sage, nein.

Und wenn du an die mittelalterliche Kirche Europas zurückdenkst, dann wurde sogar von der Obrigkeit festgelegt, welche abweichende Lehraussfassung man unter Häresie stellt und man Andersgläubige damit nicht nur verfolgt, sondern auch öffentlich hingerichtet hatte. Man war sich sogar sicher, den Willen Gottes zu tun, wie Jesus hier sagt:
Joh 16,2 hat geschrieben: Sie werden euch aus der Synagoge ausschließen. Es kommt aber die Stunde, dass jeder, der euch tötet, meinen wird, Gott einen Dienst zu erweisen.
Wer sich also nicht indoktrinieren lässt, der muss mit solchen Konsequenzen auch rechnen, vielleicht derzeit noch nicht in unseren Ländern, aber wir hatte das schon und für die weitere Endzeit ist das auch bei uns wieder zu erwarten.
Zippo hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 13:08 Also ist Indoktrination was Negatives, Lehre und Belehrung ist gut, da darf man auch Grenzen haben, aber niemand soll unter Druck stehen und seine Meinung behalten dürfen, ohne runtergeputzt zu werden.
Korrekt, wobei uns das Wort Gottes diese Grenzen ja ausreichen gibt. Man nennt sie Gebote bzw Verbote. Was dezidiert nicht geboten bzw. verboten ist, dazu muss grundsätzlich Freiheit gelten. Das Problem der Indoktrinaton ist diese Grenzverschiebung infolge der eigenen Lehre, zu der man sich berechtigt sieht, obwohl Gott dazu gar nichts angeordnet hat.

Jetzt tätige ich gewagte Aussage. Wer indoktrinert wurde, egal wie und von wem, der ist grundsätzlich im Glauben fehlgeleitet, da der HG nicht mehr den unmittelbaren Zugan zu der Person hat. Aber ich räume ein, dass es da Graduierungen gibt, weil keiner den HG in Wahrheit aushebeln kann.
Zuletzt geändert von Helmuth am So 19. Mai 2024, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18558
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist und wie wirkt Indoktrination?

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 13:48 Wenn ich jemanden überzeugen möchte, dann benenne ich ihm alles Für uns Wider.
Wodurch kommt überhaupt das Bedürfnis auf, jemanden überzeugen zu wollen?
Und vor allem, war es jemals Jesus Absicht, irgendjemanden "überzeugen" zu wollen?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7360
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Was ist und wie wirkt Indoktrination?

Beitrag von Abischai »

Oleander hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 14:17 war es jemals Jesus Absicht, irgendjemanden "überzeugen" zu wollen?
Nein, wo denkst Du hin! Jesus wollte daß alle verloren gehen und ja nicht auf ihn hören, darum hat Gott ihn ja auch gesandt, daß er den Menschen das Wort Gottes auf keinen Fall bringen sollte.
Johannes 3; 16 ist ein Übersetzungsfehler, das kann unmöglich so gemeint sein.

(Ich hoffe sehr, daß niemand meinen Text mißversteht und ernstnimmt! Leider muß ich darauf hinweisen.)
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18558
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist und wie wirkt Indoktrination?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 14:16 Weiters ist nicht jeder autorisiert Maßnahmen zu setzen.
Außer der Helmuth... ;)
Das geht dann so:
Helmuth hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 07:44 Du darfst gerne Stellung nehmen, aber nur dir erlaube ich das.
Indoktrination?

:denken2:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18558
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist und wie wirkt Indoktrination?

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 14:23 Nein, wo denkst Du hin!
Ich frag dich gerne nochmals:
Oleander hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 14:17 Wodurch kommt überhaupt das Bedürfnis auf, jemanden überzeugen zu wollen?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten