Medien, Gesellschaft und Kirche

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Medien, Gesellschaft und Kirche

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 18:55 Hast du nen Zug von Indianers Joint gemacht?
Am morgen ein Joint, und der Tag ist Dein Freund.
Kingdom hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 19:29 Wenn man bei der Schuldfrage zum Schluss kommt, das es irrelevnant ist wer verantwortlich ist, dann könnte sich Gott das Jüngste Gericht ersparen.
Nein - denn beim Gericht geht es um Her-Richten und nicht um Hin-Richten. - Wenn ein Arzt einen Bauchschuss behandelt, fragt er nicht, ob der Schuss absichtlich oder versehentlich gefallen ist.
Kingdom hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 19:29 Die Frage ist ja dann ob man sich wohl fühlt dabei oder ob doch ein mulmiges Gefühl übrig bleibt oder so eine kleine Stimme die sagt: Unfrieden und Trennung ist wohl nicht der Optimal Zustand den man sich als Mensch wünscht.
Je weiter man weg ist, desto weniger hat man ein mulmiges Gefühl - weil es gar nicht da sein KANN, bevor ein Bewusstsein dafür hochkommt. - Aber dafür entwickelt sich ja der Mensch zur Erkenntnis hin - es kommt dann zu seiner Zeit.

Ich weiß wovon ich rede, weil mir jetzt in fortgeschrittenem Alter immer mehr Sachen aus meinem Leben einfallen, bei denen mir JETZT erst klar wird, was da eigentlich war.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Medien, Gesellschaft und Kirche

Beitrag von lovetrail »

Hiob hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 20:01 Nein - denn beim Gericht geht es um Her-Richten und nicht um Hin-Richten. - Wenn ein Arzt einen Bauchschuss behandelt, fragt er nicht, ob der Schuss absichtlich oder versehentlich gefallen ist.
Ne, also da muss ich widersprechen:

Denn das "ewige Feuer" könnte durchaus auch als ein Schamfeuer der Reue über vergangene Taten verstanden werden.

vgl:
Rächt euch nicht selbst, meine Lieben, sondern gebt Raum dem Zorn Gottes; denn es steht geschrieben: »Die Rache ist mein; ich will vergelten, spricht der Herr.« Vielmehr, »wenn deinen Feind hungert, so gib ihm zu essen; dürstet ihn, so gib ihm zu trinken. Wenn du das tust, so wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt sammeln« (Röm.12,19-20. Lut.)
Ohne persönliche Schuld gäbe es auch keinen Bedarf an Vergebung derselben.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Medien, Gesellschaft und Kirche

Beitrag von Opa Klaus »

Medien, Gesellschaft und Kirche.
Die "Gesellschaft" (Menschheit) hat jede Menge Fehlverhalten über Generationen weiter gegeben per "Kirchen" und per "Medien".
Als Gott sofort Adam & Eva per Aufklärungsgespräch zum Wohlverhalten zurückbringen wollte, entzogen A+E Gott die Gemeinschaft.
Satan hat per Medium-Schlange damals die Menschen zur Sucht nach der Droge von zügelloser Fantasie verleitet.
Und seitdem ist dieses "Opium fürs Volk" die Ursache vom ewigen Leid+Elend der Menschheit geworden.
Die Medien und Kirche haben Satan gute Dienste als "Dealer" dabei geleistet.

Es ist - wie bei allen Süchtigen kaum möglich, deren Bewusstsein zur Selbsterkenntnis zu öffnen.
Besonders schwierig ist ein Bewusstsein Öffnen, wenn der Konsum solcher Art 'substanz-ungebundener-Droge'
zur sehr alten überlieferten allgemeinen Norm und Gewohnheit geworden ist.

Für alle Diagnosen werden die Ohren auf "Durchzug" gestellt:
Mk 8,18 Augen habt ihr und seht nicht? Und Ohren habt ihr und hört nicht? . . . Elb.Ü.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Medien, Gesellschaft und Kirche

Beitrag von Hiob »

lovetrail hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 08:59 Denn das "ewige Feuer" könnte durchaus auch als ein Schamfeuer der Reue über vergangene Taten verstanden werden.
Das widerspricht sich nicht. Denn Erkenntnis und Reue sind siamesische Zwillinge.
lovetrail hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 08:59 Ohne persönliche Schuld gäbe es auch keinen Bedarf an Vergebung derselben.
Da sind wir wieder beim Thema, was "Schuld" ist: Etwas bewusst vom Menschen Verursachtes oder sowas wie eine Seuche - ich plädiere für Letzteres.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Medien, Gesellschaft und Kirche

Beitrag von lovetrail »

Hiob hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 12:07 Das widerspricht sich nicht. Denn Erkenntnis und Reue sind siamesische Zwillinge.
Ok, aber Reue impliziert eine persönliche Schuld.
Da sind wir wieder beim Thema, was "Schuld" ist: Etwas bewusst vom Menschen Verursachtes oder sowas wie eine Seuche

Beides.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Medien, Gesellschaft und Kirche

Beitrag von Opa Klaus »

lovetrail hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 08:59 Ohne persönliche Schuld gäbe es auch keinen Bedarf an Vergebung derselben.
Hiob schrieb: Da sind wir wieder beim Thema, was "Schuld" ist: Etwas bewusst vom Menschen Verursachtes oder sowas wie eine Seuche - ich plädiere für Letzteres.
Da kämen wir zu einer verzwickten Frage: Wo ist die Schuld zu orten, wenn einer mit reichlich Promille Alkohol Schaden erzeugt?
Ich würde die Schuld beim Beginn des Alkoholkonsums verorten.

Schwieriger ist einer Schuldzuweisung, bei traditionellem, überliefertem Fehlverhalten von Generationen dreht, die ab frühester Kindheit ohne deren Entscheidung angewöhnt wird.
Da ist sicherlich kein Bewusstsein entstanden oder vorhanden für Fehlverhalten und den Zusammenhang zu verursachten Schäden.

Oh Kinder, lasst mich doch nicht so hängen mit meinen Diagnoseversuchen über Ursache von Leid+Elend der Menschheit!
Wenn ich nur Fantasie hege, dann müsste das doch besonders willkommen sein.

Jetzt komme mir keiner mit "Erbsünde, Unvollkommenheit" die um 400n.Chr. der Kirchenvater Augustinus von Hippo formulierte und mit vielen seiner Büpcher in Kirchenkreisen verbreitete.
Eher ist die korrekte Definition von "Sünde" angesagt.
Zuletzt geändert von Opa Klaus am Mi 28. Apr 2021, 13:29, insgesamt 2-mal geändert.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Medien, Gesellschaft und Kirche

Beitrag von lovetrail »

Ja wir kennen doch eh alle die Stelle in Römer 5, oder?
Deshalb, wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und der Tod durch die Sünde, so ist der Tod zu allen Menschen durchgedrungen, weil (worauf) sie alle gesündigt haben. (Röm.5,12. Lut.)
Man kann auch das "weil" mit "worauf" übersetzen.

Auf jeden Fall haben wir hier beides: eine Überlieferung von Sünde (und Tod) und die individuelle Sünde des einzelnen.

Und das zieht sich durch die ganze Bibel.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Medien, Gesellschaft und Kirche

Beitrag von Opa Klaus »

lovetrail hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 13:25 Auf jeden Fall haben wir hier beides: eine Überlieferung von Sünde (und Tod) und die individuelle Sünde des einzelnen.
Und das zieht sich durch die ganze Bibel.
Man bedenke: Adam konnte alle Nachkommen 930 Jahre lang nur einzig zum Fehlverhalten beeinflussen.
Es fehlte jeder Einfluss zum Wohlverhalten, weil alle Gott die Gemeinschaft entzogen haben.

Alle Nachfolgegenerationen sind unfreiwillig ab Kindheit unbewusst zum Fehlverhalten beeinflusst worden.
Da dieses Fehlveralten auch noch volles Suchtsyndrom beinhaltet, wird eine "Erlösung" davon sehr problematisch.
Es wäre eine "Rücksetzung auf Werkseinstellungen" notwendig. Nur sehr wenige können sich von der Sucht befreien.
Das Fehlverhalten ist die Sucht nach zügelloser Fantasie Falls ich auch darunter leide, gehöre ich ja zur Mehrheit!
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Medien, Gesellschaft und Kirche

Beitrag von Hiob »

lovetrail hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 13:02 Reue impliziert eine persönliche Schuld.
Ja - wenn Du Covid19 bekommst, bekommst Du es persönlich. Aber Du hast es nicht bewirkt. --- Der Begriff "persönliche Schuld" neigt dazu, weltlich und somit götzisch verstanden zu werden.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Medien, Gesellschaft und Kirche

Beitrag von Opa Klaus »

Ich sinniere gerade über "Medien".
Die menschliche Gesellschaft kennt doch erst seit Beginn der neuesten digitalen Zeit überhaupt nach langen Jahrtausenden des Medien-Monologs nun den Beginn des globalen Medien-Dialogs - sogar mit Schrift, Ton und Bild, live!
Seit 10.05.1991 besitze ich (bin Jg.34) Homecomputer = einen Tower Pc. Vorher waren es Sinclair und Commodore C64.
Noch vor dem Internet, Ende der 90er beteiligte ich mich über "BTX" an Foren. ("BTX" > Googeln)

In Über 20 Jahren Forenbeteiligung und Recherche in Homepages zum Thema "Gott" habe ich leider nur "Spinnstuben" mit viel Smalltalk gefunden, obwohl ich sehr aufmerksam und sensibel nach Gläubigen gesucht habe, die stark mit dem Geist Gottes gesegnet sind. Gäbe es trotzdem solche, dann sind diese schnell vom Geist in vielen Foren und HPs abgeschreckt und trauen sich nicht als Prügelknaben und Schießbudenfiguren herzuhalten oder nicht ernst genug genommen zu werden.

Für mich sind die Foren-Medien ein Trainingscamp um meinen Glauben einer Bewährung auszusetzen und zu stabilisieren.
Wie das gehen soll? Ganz einfach: in über 20 Jahren habe ich in Foren eine lange Reihe von Fragen gestellt, die keiner sachlich, vernünftig, beantworten wollte. Dagegen bin ich kaum selbst eine Antwort auf Fragen schuldig geblieben.

Wenn doch "Philosophieren, Fantasieren, Spinnen" in Foren sehr beliebt ist, warum heißt man meine Gedanken dann nicht auch willkommen? Liefere ich denn etwa nicht genügend "Stoff" dafür? >>> wieder so eine der 100 Fragen von mir.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Antworten