Der Betroffene spürt nur den Respekt und nicht die Gründe für den Respekt. - Dein Argument fängt dann an zu ziehen, wenn die christliche Welt unterm Strich genauso respektvoll mit Homosexuellen umgeht wie die säkulare Welt - weltweit gesehen ist das noch nicht so.Rembremerding hat geschrieben: ↑Fr 27. Nov 2020, 13:42 Doch, eben schon, im Detail wird nämlich die falsche Haltung ersichtlich: Die säkulare Welt respektiert einen Homosexuellen als Homosexuellen, christliche Achtung und Respekt gebühren dem homosexuellen Menschen.
Da sind wir uns einig.Rembremerding hat geschrieben: ↑Fr 27. Nov 2020, 13:42 Ein Christ liebt mit einer Grundlage, die über ihn hinausweist. Wenn ein säkularer Mensch ebenso unbedingt liebt, dann kann er näher an Christus sein, als ein lauer Christ.
Das kann so sein. - Persönliche Erfahrung: Ich habe mal einem Homosexuellen, zu dem ein gutes Vertrauensverhältnis besteht UND der intellektuell ausreichend belastbar ist, erklärt, warum Homosexualität immer eine "Sünde" sein wird und die RKK zumachen müsste, wenn sie davon abrückt. Dazu muss man den Schöpfungsmythos erklären und klarstellen, was eigentlich "Sünde" ist. - Die Reaktion war dann von ihm, dass er die Sache noch nie so gesehen habe und jetzt die Haltung der RKK verstehe. - Ob er damit sein Leben ändert, steht auf einem ganz anderen Blatt - aber man kann sehr wohl erklären, wie ein Lebensstatus aus geistlicher Sicht zu sehen ist. -Rembremerding hat geschrieben: ↑Fr 27. Nov 2020, 13:42 Ist es nicht lieblos, einem Menschen zu sagen: Bleib, wie du bist?
Das Problem: Das, was ich da erklärt habe, können leider nicht viele - nicht aus Intelligenz- oder Bildungs-Gründen, sondern aus beidseitiger ideologischer Verblendung:
1) Die einen erklären mit Bibelzitaten im Sinne von "Es ist verboten, weil's da steht". - Das sind keine inhaltlichen Erklärungen und bringen keinen weiter.
2) Die anderen WOLLEN es gar nicht erklären (inzwischen auch immer mehr innerhalb der Kirchen), weil sie diese geistlichen Grundlagen tatsächlich selber überhaupt nicht verstehen.
Wie so oft: Von den Grundlagen her stimme ich Dir zu, aber das funktioniert so nicht "draußen im Leben".
Rembremerding hat geschrieben: ↑Fr 27. Nov 2020, 13:42Da stimme ich Dir von den Grundlagen mal NICHT zu.![]()
![]()
Ein knallhartes ARgument pro Allversöhnung - nur nebenbei.
Ein wahrhaftes Argument gegen die Allversöhnung - nur nebenbei (dabei sollte es bleiben)