Juwelen der Bergpredigt

Themen des Neuen Testaments
Antworten
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5854
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Juwelen der Bergpredigt

Beitrag von Ziska »

Jesu Bergpredigt enthält so viele wertvolle Lehren für uns.
Ich möchte gerne einige hervorheben und fange von vorn an.
Es werden immer mehrere Bibelübersetzungen angegeben.
Matthäus 5:3 NWÜ
3 „Glücklich sind die, denen bewusst ist, dass sie Gott brauchen,
denn das Königreich des Himmels gehört ihnen.“
Matthäus 5:3 Neue evangelistische Übersetzung
3 „Glücklich die, die wissen, wie arm sie vor Gott sind! /
Sie gehören dem Himmelreich an!“
Matthäus 5:3 Einheitsübersetzung
3 „Selig, die arm sind vor Gott; / denn ihnen gehört das Himmelreich. 

Das Wort, was mit „glücklich“ übersetzt wird, hat nichts mit Fröhlichkeit oder Ausgelassenheit zu tun, weil man was tolles erlebt hat.
Es ist eher das innere Gefühl, weil man weiß, dass man von Gott gesegnet ist und seine Anerkennung hat.

Was bedeutet, wenn sich jemand „arm vor Gott“ fühlt?
Oder „weiß, dass er arm vor Gott ist“ oder „ein Bettler um den Geist ist“?
Derjenige ist sich tief im Innersten bewusst, dass er Gott wirklich braucht!
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5854
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Juwelen der Bergpredigt

Beitrag von Ziska »

Matthäus 5:4 NWÜ
4 „Glücklich sind die Trauernden, denn sie werden getröstet werden“.
Matthäus 5:4 Schlachter 2000
4 „Glückselig sind die Trauernden, denn sie sollen getröstet werden!“
Matthäus 5:4 Einheitsübersetzung
4 „Selig die Trauernden; / denn sie werden getröstet werden.“

Die Trauernden sind traurig, weil ihr Leben ohne Gott arm ist.
Ihnen ist bewusst, dass sie sündig sind.
Sie sind traurig, weil sie falsche Entscheidungen getroffen haben, wegen ihrer menschlichen Sündhaftigkeit und nun darunter zu leiden haben.

Sie werden aber getröstet! Sie erfahren, dass ihre Sünden vergeben werden können.
Dazu müssen sie an das Lösegeld Jesu glauben!
Dann zeigen sie, dass sie ihre Sünden aufrichtig bereuen,
Sie beweisen das jeden Tag, indem sie nach dem Willen Gottes leben.

All das macht sie wirklich tief im Innersten glücklich!
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5854
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Juwelen der Bergpredigt

Beitrag von Ziska »

Matthäus 5:5 NWÜ
„Glücklich sind die, die ein mildes Wesen haben, denn sie werden die Erde erben.“
Matthäus 5:5 Luther Bibel
„Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.“
Matthäus 5:5 Elberfelder Bibel
„Glückselig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land erben.“

Menschen mit einem milden Wesen ordnen sich bereitwillig dem Willen
und der Anleitung Gottes unter.
Ein milder Mensch will andere nicht dominieren.

Milde hat nichts mit Schwäche oder Feigheit zu tun.
Jesus sagte von sich, dass er ein mildes Wesen und von Herzen demütig ist.
Gottes Sohn war gewiss nicht schwach oder feige.
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7708
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Juwelen der Bergpredigt

Beitrag von Johncom »

Ziska hat geschrieben: Sa 20. Sep 2025, 08:43 Matthäus 5:3 Einheitsübersetzung
3 „Selig, die arm sind vor Gott; / denn ihnen gehört das Himmelreich. 

Das Wort, was mit „glücklich“ übersetzt wird, hat nichts mit Fröhlichkeit oder Ausgelassenheit zu tun, weil man was tolles erlebt hat.
Es ist eher das innere Gefühl, weil man weiß, dass man von Gott gesegnet ist und seine Anerkennung hat.

Was bedeutet, wenn sich jemand „arm vor Gott“ fühlt?
Oder „weiß, dass er arm vor Gott ist“ oder „ein Bettler um den Geist ist“?
Derjenige ist sich tief im Innersten bewusst, dass er Gott wirklich braucht!
Wie geht das: Gott wirklich brauchen?
Kein Leben existiert außerhalb von Gott.
Arm sein vor Gott könnte heißen, den Welt-Stolz abzulegen, das Ego: Ich bin Hänschen so und so, ich habe ein Bankkonto, einen Ruf, einen Namen ….

Das steht nichts vom Betteln um den Geist, den haben wir schon. Wir sind selber der Geist, der noch aufwachen wird. Wir werden alle „glücklich“ sein, also selig. Für manche dauert es länger ..
Wer aufgewacht ist, der "bettelt" vielleicht um Vollendung. Die Auflösung der Illusion, den Eintritt in das Heiligtum. Das geht nicht über Bekenntnisse, über Mitgliedschaft in besonderen Gemeinschaften, aber so etwas hat manche auf den Weg gebracht und muss nicht kritisiert werden.

Ja, die Bergpredigt birgt Juwelen. Sehr schönes Thema und eine gute Idee, Ziska. Ich finde, die Bergpredigt ist die christliche Botschaft "in der Nuss-Schale", also die ganze eigentliche Essenz.
Antworten