biblische Begründung der Reliquienverehrung

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2490
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

biblische Begründung der Reliquienverehrung

Beitrag von Hoger »

Der Reliquienstreit begann mit dem Protestantismus und eigentlich folgen ja alle Kirchen und Freikirchen der evangelischen Tradition der Ablehnung des Protestantismus
Manchmal ist es aber auch sinnig, sich die Begründung anzuschauen, welche im Pro-Bereich für die Reliquienverehrung gebraucht werden,
Biblische Grundlagen für die Verehrung der Reliquien

Unter Reliquien versteht man die sterblichen Überreste der Heiligen sowie Gegenstände aus deren Besitz, besonders Kleidungsstücke. Reliquien werden verehrt, indem sie ehrfürchtig aufbewahrt und behandelt werden.
Dass bereits zu biblischen Zeiten die Gebeine und Gegenstände der Heiligen ehrfürchtigaufbewahrt wurden und von Gott teilweise auch besonders in Dienst genommen wurden, zeigen Schriftstellen wie Ex 13,19 (Gebeine des Josef), Lev 17,25 und Hebr 9,4 (Stab des Aharon), 2 Kön 2,12-14 (Mantel des Elija), 2 Kön 13,21 (Gebeine des Elischa), Apg 19,12 (Schweißtücher und Schürzen des Paulus).
Eine Art Reliquienverehrung ist eigentlich auch schon die seit jeher in der ganzen Christenheit verbreitete Sitte des Begräbnisses und der Grabespflege. Vgl. auch die Sitte der Salbung des Leichnams (Joh 12,6-7; 19,39-40; Mk 16,1).
Dass in Verbindung mit der Reliquienverehrung viel Missbrauch getrieben wurde (Reliquienhandel, abergläubische Praktiken usw.), steht außer Frage. Ich meine aber, dass in der (maßvollen) Reliquienverehrung eine wichtige christliche Grundhaltung zum Ausdruck kommen kann: die Bejahung des Leibes und der Materie.
Das Heil in Christus ist alles andere als eine rein geistige Angelegenheit. Sonst hätte das Wort Gottes nicht Fleisch zu werden brauchen.
Paulus belehrt uns, dass die ganze Schöpfung in das Heil mit einbezogen ist
(Röm 8,21) und dass wir die Erlösung unseres Leibes erwarten dürfen (Röm 8,23; vgl. Röm 8,11; Phil 3,21; 1 Kor 15,53). Die Leiber der Heiligen nennt er „irdene Gefäße“ der Gnade (2 Kor 4,7) und „Tempel des Heiligen Geistes“ (1 Kor 6,19), die einst in verklärter Gestalt wieder auferstehen werden (Röm 8,11; 1 Kor 15,53; Phil 3,21).
Grund der Reliquienverehrung ist daher die Beziehung der Reliquien zu den Heiligen und (letztlich) zum Heiligen Geist
https://www.ludwig-neidhart.de/Downloads/Heilige.pdf

Keiner muss Reliquin verehren, aber er darf sich bemühen zu verstehen, warum das für andere keine "heidnischen Gebräuche", sondern ein Ausdruck ihres christlichen Glauben ist.
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5769
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: biblische Begründung der Reliquienverehrung

Beitrag von Ziska »

Das ist sind jetzt viele Aussagen mit nicht zitierten Bibelversen.
Am besten man geht Punkt für Punkt durch und schreibt auch die Bibelstellen dazu.

1. Ex 13,19 (Gebeine des Josef)
2. Lev 17,25 und Hebr 9,4 (Stab des Aharon)
3. 2 Kön 2,12-14 (Mantel des Elija)
4. 2 Kön 13,21 (Gebeine des Elischa)
5. Apg 19,12 (Schweißtücher und Schürzen des Paulus)

Am besten wir fangen mit Punkt 1 an und arbeiten uns weiter durch.
Liebe Grüße von Ziska
Sagt die Bibel einen Atomkrieg voraus?
Würde Gott einen Atomkrieg zulassen?
Wie kann man mit der Angst vor einem Atomkrieg fertigwerden?

Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN! :wave:
jsc
Beiträge: 4165
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: biblische Begründung der Reliquienverehrung

Beitrag von jsc »

Gibt es denn in den Versen auch die Aufforderung so zu handeln? Weil vieles wird ja auch einfach nur berichtet ohne Aufforderung auch so zu handeln...
Achtung! Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, niemand aber hat das Recht auf eigene Fakten.

Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5769
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: biblische Begründung der Reliquienverehrung

Beitrag von Ziska »

1
2.Mose 13:19
19 Moses nahm auch den Leichnam von Joseph mit, denn Joseph hatte die Söhne Israels feierlich schwören lassen und gesagt: „Gott wird euch ganz sicher seine Aufmerksamkeit zuwenden.
Nehmt meinen Leichnam mit, wenn ihr von hier weggeht.“
Josua 24:32
32 Josephs Gebeine, die die Israeliten aus Ägypten mitgenommen hatten,
wurden in Sịchem begraben – auf dem Stück Land, das Jakob den Söhnen von Hạmor,
dem Vater Sịchems, für 100 Geldstücke abgekauft hatte.
Es wurde zum Erbbesitz der Söhne Josephs.
Hebräer 11:22
22 Aufgrund von Glauben sprach Joseph, als sich sein Ende näherte,
vom Auszug der Söhne Israels und gab Anweisungen,
was mit seinen Gebeinen geschehen sollte.
Joseph wußte, dass das Volk Israel ins verheißene Land einziehen wird.
Für ihn war es wichtig, dass sein Grab auch in diesem Land war.

Wurden die Gebeine Josephs aber als Reliquie ausgestellt?
So, wie es heute gemacht wird?

Was sagt ein katholisches Lexikon?
New Catholic Encyclopedia heißt es: „Somit sucht man im Alten Testament vergeblich nach einem Beleg für den Reliquienkult; auch im Neuen Testament wird Reliquien wenig Aufmerksamkeit geschenkt. ... [Der Kirchen„vater“] Origenes betrachtete den Kult offenbar als heidnische Ehrfurchtsbezeigung vor einem Gegenstand“ (1967, Bd. XII, S. 234, 235).
Liebe Grüße von Ziska
Sagt die Bibel einen Atomkrieg voraus?
Würde Gott einen Atomkrieg zulassen?
Wie kann man mit der Angst vor einem Atomkrieg fertigwerden?

Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN! :wave:
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5769
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: biblische Begründung der Reliquienverehrung

Beitrag von Ziska »

2
4. Mose 17:10,11
10 Jehova wies Moses dann an: „Leg Aarons Stab wieder vor die Truhe mit den Gesetzestafeln.
Er soll als Zeichen für die Söhne der Rebellion aufbewahrt werden, damit sie aufhören, sich über mich zu beklagen, und damit sie nicht sterben.“ 
11 Moses tat sofort, was Jehova ihm gesagt hatte. Genau so machte er es
Hebräer 9:4
4 In diesem war ein goldenes Räuchergefäß und die vollständig mit Gold überzogene Bundeslade. Darin befanden sich der goldene Krug mit dem Manna, der Stab Aarons, der Knospen bekommen hatte, und die Tafeln des Bundes.

Diese Gegenstände wurden einfach in der Bundeslade aufbewahrt. Nicht mehr und nicht weniger.
Von irgendwelcher besonderen Reliquienverehrung ist keine Rede.
Liebe Grüße von Ziska
Sagt die Bibel einen Atomkrieg voraus?
Würde Gott einen Atomkrieg zulassen?
Wie kann man mit der Angst vor einem Atomkrieg fertigwerden?

Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN! :wave:
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2490
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: biblische Begründung der Reliquienverehrung

Beitrag von Hoger »

Deine Enyklopädie wird nirgendwo in katholischen Medien zitiert oder irgendwo anerkannt. Sie entstand innerhalb der adventistischen Bewegung und dient dazu "über die katholische Kirche, aus Sichtweise von Nichtkatholiken" aufzuklären.
Das bitte bei Bedenken.
Ziska hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 10:22 Wurden die Gebeine Josephs aber als Reliquie ausgestellt?
So, wie es heute gemacht wird?
Hast du dir den Text auch durchgelesen?
Hoger hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 17:46 Unter Reliquien versteht man die sterblichen Überreste der Heiligen sowie Gegenstände aus deren Besitz, besonders Kleidungsstücke. Reliquien werden verehrt, indem sie ehrfürchtig aufbewahrt und behandelt werden.
Dass bereits zu biblischen Zeiten die Gebeine und Gegenstände der Heiligen ehrfürchtigaufbewahrt wurden und von Gott teilweise auch besonders in Dienst genommen wurden, zeigen Schriftstellen wie Ex 13,19 (Gebeine des Josef), Lev 17,25 und Hebr 9,4 (Stab des Aharon), 2 Kön 2,12-14 (Mantel des Elija), 2 Kön 13,21 (Gebeine des Elischa), Apg 19,12 (Schweißtücher und Schürzen des Paulus).
Damit ist nicht die Verehrung gemeint, weil das Wichtigst noch nicht geschehen ist
Hoger hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 17:46 Das Heil in Christus ist alles andere als eine rein geistige Angelegenheit. Sonst hätte das Wort Gottes nicht Fleisch zu werden brauchen.
Paulus belehrt uns, dass die ganze Schöpfung in das Heil mit einbezogen ist (Röm 8,21) und dass wir die Erlösung unseres Leibes erwarten dürfen (Röm 8,23; vgl. Röm 8,11; Phil 3,21; 1 Kor 15,53). Die Leiber der Heiligen nennt er „irdene Gefäße“ der Gnade (2 Kor 4,7) und „Tempel des Heiligen Geistes“ (1 Kor 6,19), die einst in verklärter Gestalt wieder auferstehen werden (Röm 8,11; 1 Kor 15,53; Phil 3,21).
Grund der Reliquienverehrung ist daher die Beziehung der Reliquien zu den Heiligen und (letztlich) zum Heiligen Geist
Du kannst nur Anfänge oder Hinweise im AT finden, weil dasjenige, was die Heiligen zu Heiligen macht, was ihre Knochen zu Gefäßen des Heiligen Geistes benutzt - erst durch den Tod und die Auferstehung möglich ist.

Wir leben nun mal, nach der Auferstehung und der Sendung des Heiligen Geistes in die Seelen der Mensch in einer anderen Weltzeit. Deswegen kann das alles nicht im AT stehen
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17762
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: biblische Begründung der Reliquienverehrung

Beitrag von Helmuth »

Ziska hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 10:22 Wurden die Gebeine Josephs aber als Reliquie ausgestellt? So, wie es heute gemacht wird?
Das allein wäre ja gar kein Problem. Im Gegenteil, es wäre eine Welt-Sensation wie der Qumran Fund der Jesaja Rolle, hätten wir z.B. einige der Gebeine Abrahams, Mose oder Davids erhalten. Wir könnten dann mit moderner DNA-Analyse nachweisen, dass der biblische Befund dazu auch ein historischer Tatsachenbestand ist und keine Legende, wie ich von Atheisten immer wieder höre, dass es nie einen Mose gegeben hatte.

Das Problem ist deren kultische Verehrung und diese magische Anziehungskraft, wie es auf Christen ausübt, das ich schlicht für okkult halte. Dabei erkennen diese Unwissenden nicht, dass ihre eigenen Gebeine nicht anderer Art sind. Die Schöpfungsgrundlage ist für alle ein und dieselbe. Wer küsst denn einmal mein Fersenbein? :mrgreen:

Das artet für meine Beriffe zum widerlichen Götzenkult aus, der Gott so zum Gräuel wird. Es gibt ja auch noch die okkulten Vorstellungen, dass sie eine besondere Heilswirkung haben oder dem Schutz bieten, der sie besitzt oder berührt.

Es wird so Gott auf falsche Weise geehrt. Die Kirchen und Gemeinden fördern das auch bloß zur Erzielung von Geldeinnahmen durch Millionen Pilger, sowie die Abbilder davon, die man erzeugt und vor den Pilgerstätten an Marktständen zu kaufen bekommt.

Welchen Unterschied macht das zu dem, was einst in Ephesus von Paulus bekämpft worden ist und die Kirche als Götzenkult verwirft? Das Kirchenvolk, davon etliche Hersteller der Produkte, und deren Käufer, die Pilger, die das Kirchenvolk bilden, machen doch nichts anderes:
Apg 19,24 hat geschrieben: Denn ein gewisser Silberschmied, mit Namen Demetrius, der silberne Tempel der Artemis machte, verschaffte den Künstlern einen nicht geringen Erwerb ...
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5769
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: biblische Begründung der Reliquienverehrung

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 12:07 Deine Enyklopädie wird nirgendwo in katholischen Medien zitiert oder irgendwo anerkannt. Sie entstand innerhalb der adventistischen Bewegung und dient dazu "über die katholische Kirche, aus Sichtweise von Nichtkatholiken" aufzuklären.
Das bitte bei Bedenken.
Die New Catholic Encyclopedia wird von der Catholic University of America Press veröffentlicht. Die Enzyklopädie selbst hat keine einzelne Herausgeberperson, sondern wird von einem Team von Fachleuten und Experten aus verschiedenen Bereichen der katholischen Wissenschaften betreut und verfasst. Dieses Team arbeitet gemeinsam daran, eine umfassende und zuverlässige Ressource zu schaffen.

Die New Catholic Encyclopedia ist eine umfassende Enzyklopädie, die eine Vielzahl von Themen rund um die katholische Kirche, Theologie, Geschichte, Kultur und Wissenschaft abdeckt. Sie wurde entwickelt, um sowohl Laien als auch Fachleuten eine zuverlässige und detaillierte Informationsquelle zu bieten. Die Enzyklopädie enthält Artikel, die von Experten verfasst wurden, und ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich tiefer mit katholischer Lehre, Traditionen und Geschichte beschäftigen möchten. Sie wird von der Catholic University of America Press veröffentlicht und ist eine wichtige Referenz im Bereich der katholischen Wissenschaften.
Liebe Grüße von Ziska
Sagt die Bibel einen Atomkrieg voraus?
Würde Gott einen Atomkrieg zulassen?
Wie kann man mit der Angst vor einem Atomkrieg fertigwerden?

Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN! :wave:
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2490
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: biblische Begründung der Reliquienverehrung

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 12:55
Hoger hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 12:07 Deine Enyklopädie wird nirgendwo in katholischen Medien zitiert oder irgendwo anerkannt. Sie entstand innerhalb der adventistischen Bewegung und dient dazu "über die katholische Kirche, aus Sichtweise von Nichtkatholiken" aufzuklären.
Das bitte bei Bedenken.
Die New Catholic Encyclopedia wird von der Catholic University of America Press veröffentlicht. Die Enzyklopädie selbst hat keine einzelne Herausgeberperson, sondern wird von einem Team von Fachleuten und Experten aus verschiedenen Bereichen der katholischen Wissenschaften betreut und verfasst. Dieses Team arbeitet gemeinsam daran, eine umfassende und zuverlässige Ressource zu schaffen.

Die New Catholic Encyclopedia ist eine umfassende Enzyklopädie, die eine Vielzahl von Themen rund um die katholische Kirche, Theologie, Geschichte, Kultur und Wissenschaft abdeckt. Sie wurde entwickelt, um sowohl Laien als auch Fachleuten eine zuverlässige und detaillierte Informationsquelle zu bieten. Die Enzyklopädie enthält Artikel, die von Experten verfasst wurden, und ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich tiefer mit katholischer Lehre, Traditionen und Geschichte beschäftigen möchten. Sie wird von der Catholic University of America Press veröffentlicht und ist eine wichtige Referenz im Bereich der katholischen Wissenschaften.
Bis vor etwas 5 Jahren konnte man bei wikipedia noch die genaue Entwicklung nachlesen.

Sie wird wirklich in der Realität von Gegnern der RKK benutzt, um zu zeigen wie die "Kirche wirklich denkt" ich kenne keinen Katholiken, oder habe auf katholischen Medien noch keinen Link dazu gefunden.

Aber egal,
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4818
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: biblische Begründung der Reliquienverehrung

Beitrag von Kingdom »

Helmuth hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 12:19
Das Problem ist deren kultische Verehrung und diese magische Anziehungskraft, wie es auf Christen ausübt, das ich schlicht für okkult halte. Dabei erkennen diese Unwissenden nicht, dass ihre eigenen Gebeine nicht anderer Art sind. Die Schöpfungsgrundlage ist für alle ein und dieselbe. Wer küsst denn einmal mein Fersenbein? :mrgreen:

Das artet für meine Beriffe zum widerlichen Götzenkult aus, der Gott so zum Gräuel wird. Es gibt ja auch noch die okkulten Vorstellungen, dass sie eine besondere Heilswirkung haben oder dem Schutz bieten, der sie besitzt oder berührt.


Helmuth dazu auch einfach mein AMEN und noch eine Ergänzung von wo dieser Heidnische Aberglaube eben stammt:

Quelle Google:
In einigen schamanischen Traditionen werden Knochen von Verstorbenen für Rituale und als Werkzeuge verwendet, oft als Vermittler zu spirituellen Kräften.
Christus hat uns von diesem Aberglauben erlöst und wenn wir Ihn eben immer noch praktzieren, wäre dies ein Anlass eben auch Busse zu tun und uns reinigen lassen vom Aberglauben der Heiden.
Es wird so Gott auf falsche Weise geehrt. Die Kirchen und Gemeinden fördern das auch bloß zur Erzielung von Geldeinnahmen durch Millionen Pilger, sowie die Abbilder davon, die man erzeugt und vor den Pilgerstätten an Marktständen zu kaufen bekommt.
Also sie dienen so zweifach den Götzen einerseits eben dem Heidnischen Aberglauben (Totenkult) anderseits eben dem Mammon. Und die Hirten werden fett vom Mammon und leiten die Menschen an auf dem Weg des Aberglauben zu bleiben, damit ja nicht die Einahmequelle versiegt.

Jesus sagt er sei jeden Tag bei uns und wir wenden uns Toten Knochen und Gegenständen zu? Das das nicht passt, ist eigentlich jedem Nachfolger Christi bekannt. Aber eben wir kennen es ja, was nicht passt wird passend gemacht, damit der Aberglauben weiter praktiziert und glorifiziert werden kann!

Lg Kingdom
Antworten