Vorherdasein des Menschen

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3340
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Vorherdasein des Menschen

Beitrag von Hans-Joachim »

Eigentlich ist das ein biblisches Thema, wird aber wahrscheinlich als solches abgelehnt werden. Deswegen also rein in diese Kategorie.

Die Lehre von der Präexistenz des Menschen war im frühen Christentum bekannt. Sie wurde noch von Origenes (185 – um 254) gelehrt. Erst im 6. Jahrhundert wurde diese Lehre von der kath. Kirche als Häresie verurteilt. Bis in das 6. Jahrhundert war sie also Thema und wurde in vielfältiger Form vertreten. Sie spielte auch eine Rolle in Verbindung mit der Reinkarnation. In der Bibel gibt es nur wenige Hinweise auf dieses Vorherdasein des Menschen. So wurde Jeremia gesagt, dass Gott ihn schon kannte, bevor er überhaupt gezeugt wurde und Hiob wurde gefragt, wo er am Anfang der Schöpfung war.

Der Mensch war im Anfang bei Gott. Er ist der Vater unseres Geistes. Der Mensch war am Anfang ein Geistwesen und ist es immer noch. Wir leben als Geist in einem irdischen Körper. Wenn wir sterben, werden wir nur noch als Geistwesen existieren. In der Auferstehung werden wir wieder mit einem festen und unsterblichen Körper ausgestattet sein.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6219
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Vorherdasein des Menschen

Beitrag von Lena »

Das Leben auf dieser Erde ist einmalig.
Wir lebten zuvor nirgends.
Die Bibel lehrt keine Reinkarnation.
Ewiges Leben schenkt allein der Ewige.
Auch 1000 Leben könnten es nicht vollbringen.
Es ist allein das Werk des Herrn Jesus Christus.
A chli Patschifig
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5625
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Vorherdasein des Menschen

Beitrag von Ziska »

Was war Adam bevor er erschaffen wurde?

Wo war er bevor er erschaffen wurde?

Was sagt die Bibel?

Von wem sagt die Bibel, dass er „am Anfang bei Gott war“?

Aus welchem Bibelvers geht hervor, dass die Milliarden Menschen, die jemals geboren wurden
und noch geboren werden, ein vormenschliches Dasein hatten bzw. haben?

Wenn Gott sagt, dass er jemanden kennt, bevor er geboren wurde, zeigt es doch nur, dass er bei diesen Personen von seinem Vorherwissen Gebrauch machte.

Dazu gehören Isaak, Simson, Samuel, und Johannes der Täufer.
Deswegen konnte er auch Einzelheiten vorhersagen, die diese treuen Glaubensmänner tun würden.

Mit keinem Wort, nicht mal mit einer Andeutung wurde gesagt, dass diese Menschen bei Gott im Himmel gelebt hatten, bevor sie auf der Erde geboren wurden.
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1005
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Vorherdasein des Menschen

Beitrag von Hoger »

Die Berufungsvision.
4 Es erging an mich das Wort des Herrn:
5 „Eh ich dich formte im Mutterleib,
Habe ich dich erwählt.
Eh du kamst aus dem Mutterschoß,
Habe ich dich geheiligt,
Dich bestellt zum Völkerpropheten.“

6 Doch ich sprach:
„Ach, mächtiger Herr,
Sieh doch, ich kann ja nicht reden,
Ich bin noch so jung!“

7 Aber der Herr erwiderte mir:
„Sag nicht: ‚Ich bin noch so jung!‘
Geh nur, wohin ich dich sende!
Verkünde, was ich dich heiße!
8 Fürchte dich nicht vor ihnen!
Ich bin ja mit dir, dich zu behüten!“

9 Und der Herr streckte seine Hand aus und berührte meinen Mund. Und der Herr sprach zu mir:
„So lege ich denn meine Worte in deinen Mund.
10 Siehe, ich gebe dir heute Vollmacht
über Völker und Königreiche,
Auszureißen und einzureißen,
Auszurotten und zu zerstören,
Aufzubauen und einzupflanzen!“


Das ist eine Vision, in der Jeremia die Bestätigung bekam, dass er von Anfang an ausgewählt wurde.

Was bei der Auslegung, dass der Mensch einen Geist hat, der vorher bei Gott war, überlesen wird ist, dass im AT etwas ganz wichtig war:

Folgendes sind die Reden des Jeremias, des Sohnes des Helkias, aus dem Priestergeschlecht, das in Anathoth im Lande Benjamin wohnte (Vers 1)

Der Stammbaum, die Erwähnung des Vaters und dessen Stellung hast du bei nahezu allen Einführungen neuer Personen. Warum?
Heute sagen wir Genpool und schreiben von der DNA (weil die Vererbungslinier vor wenigen Jarhzehnten völlig überbewertet wurde)
Der Mensch besteht aus Körper und Leben (Seele) beides entstand durch die n'schamah - die auch wieder zu Gott zurückgeht - und dieser Körper (der Lehm) heutzutage aus Ei und Samen einer bestimmten Erblinie. Das war bei Jesus wichtig, das war im AT hochwichtig. Es geht also nicht um den Einzelnen und einem im Himmel geborenen Geist - sondern um die Erblinie die bei Jeremia soweit war, oder an dem Punkt war, das dieser Jeremia innerlich (seelisch) und sozial so aufwachsen konnte, dass aus ihm der Prophet wurde, den Gott wollte.

zu Origenes - der wurde abgelehnt, weil er gnostische Elemente verarbeitet hat:
Im 3. Jahrhundert zeigte sich, dass die schlichte Kirchenlehre gebildete Christen nicht mehr zufriedenstellte und von Gnostikern entworfene Systeme eine große Faszination auf sie ausübten. Origenes kam mehrfach in Kontakt mit Gnostikern valentinianischer Prägung. Für ihn war es eine intellektuelle Herausforderung, einen Gegenentwurf zum valentinianischen System vorzulegen, der ihm bezüglich der Verankerung in der kirchlichen Tradition, aber auch in der philosophischen Tiefe überlegen sein sollte.[127]

Holger Strutwolf zufolge war Origenes sowohl im Gesamtaufriss seines theologischen Systems als auch in Einzelzügen vom Dialog mit Valentinianern geprägt: So habe er die valentinianische „Äonenlehre in eine Epinoialehre transformiert, d. h. die Hypostasen der Valentinianer zu Eigenschaften des Sohnes transformiert.“[128] An die Stelle des valentinianischen Sophia-Mythos tritt bei ihm die Lehre vom Fall der Vernunftwesen, die im valentinianischen Schrifttum (Evangelium Veritatis) Parallelen hat. Damit gelang es Origenes, gegen die Gnosis und mit der kirchlichen Tradition an der Identität des höchsten Gottes mit dem Schöpfergott festzuhalten. Mit der Lehre vom unterschiedlich tiefen Fall der mit freiem Willen begabten Vernunftwesen überwand Origenes die Drei-Naturen-Lehre der Valentinianer, wobei er zugleich ihr Anliegen aufgriff, die unterschiedlichen Lebenschancen und Entwicklungspotentiale der Menschen zu erklären. „Was die Valentinianer hierbei als endgültig festgelegte Naturen verstehen, wird bei Origenes zur durch Willensfreiheit in der Präexistenz erworbenen Prädisposition […], die letzten Endes durch Erziehung und Übung überwunden werden kann.“[129] In der Christologie der Valentinianer lässt sich Strutwolf zufolge eine Entwicklungslinie von Doketismus hin zu einer Art Zwei-Naturen-Lehre aufzeigen, die für Origenes anschlussfähig war. Er betonte aber über den Valentianismus hinausgehend die unlösbare Verbindung der Seele Jesu mit dem göttlichen Logos als naturhafte Teilhabe. In der Eschatologie setzte sich, so Strutwolf, mit der Apokatastasis „die Logik der valentinianischen Pneumalehre in der Freiheitslehre des Origenes durch.“[130]
https://de.wikipedia.org/wiki/Origenes

Wir sind hier wieder bei der gnostischenic Religion, zu der auch Steiner gehörte. Das ist schon seit Anfang an die Zwillingsschwester des Christentums. Und was du da von den Mormonen schreibst - geht auch in die Richtung
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Spice
Beiträge: 13985
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Vorherdasein des Menschen

Beitrag von Spice »

Lena hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 13:48 Das Leben auf dieser Erde ist einmalig.
Wir lebten zuvor nirgends.
Die Bibel lehrt keine Reinkarnation.
Ewiges Leben schenkt allein der Ewige.
Auch 1000 Leben könnten es nicht vollbringen.
Es ist allein das Werk des Herrn Jesus Christus.
Das mag dein Glaubensbekenntnis sein, aber ist es deshalb auch wahr?
Spice
Beiträge: 13985
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Vorherdasein des Menschen

Beitrag von Spice »

Ziska hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:09 Was war Adam bevor er erschaffen wurde?

Wo war er bevor er erschaffen wurde?

Was sagt die Bibel?


Von wem sagt die Bibel, dass er „am Anfang bei Gott war“?
Da war er noch nicht.
Aus welchem Bibelvers geht hervor, dass die Milliarden Menschen, die jemals geboren wurden
und noch geboren werden, ein vormenschliches Dasein hatten bzw. haben?
Aus der Gesamtaussage der Bibel.
Wenn Gott sagt, dass er jemanden kennt, bevor er geboren wurde, zeigt es doch nur, dass er bei diesen Personen von seinem Vorherwissen Gebrauch machte.
Das wäre banal und ist faktisch widerlegt.
Der Mensch ist einmal geschaffen worden. Gott schafft keine Individualitäten. Aber der Mensch wird auch nicht allein durch Erziehung zu einer solchen.
Spice
Beiträge: 13985
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Vorherdasein des Menschen

Beitrag von Spice »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 13:04 Eigentlich ist das ein biblisches Thema, wird aber wahrscheinlich als solches abgelehnt werden.
Es ist ein biblisches Thema. Ja, es wird aus einem verengten Bewusstsein abgelehnt.

Die Lehre von der Präexistenz des Menschen war im frühen Christentum bekannt. Sie wurde noch von Origenes (185 – um 254) gelehrt. Erst im 6. Jahrhundert wurde diese Lehre von der kath. Kirche als Häresie verurteilt. Bis in das 6. Jahrhundert war sie also Thema und wurde in vielfältiger Form vertreten. Sie spielte auch eine Rolle in Verbindung mit der Reinkarnation. In der Bibel gibt es nur wenige Hinweise auf dieses Vorherdasein des Menschen. So wurde Jeremia gesagt, dass Gott ihn schon kannte, bevor er überhaupt gezeugt wurde und Hiob wurde gefragt, wo er am Anfang der Schöpfung war.
Richtig. Und nur von bedeutenderen Menschen kann der kleinmütige Christ lernen.

Der Mensch war im Anfang bei Gott. Er ist der Vater unseres Geistes. Der Mensch war am Anfang ein Geistwesen und ist es immer noch. Wir leben als Geist in einem irdischen Körper. Wenn wir sterben, werden wir nur noch als Geistwesen existieren. In der Auferstehung werden wir wieder mit einem festen und unsterblichen Körper ausgestattet sein.
Durch den irdischen Körper wird der Mensch individuell und zu einem echten Gegenüber Gottes. Der Tod, den wir erleiden ist immer noch eine Folge der Sünde. Deshalb reinkarniert der Mensch bis zur Auferstehung. Er ist also nur jeweils eine gewisse Zeit in den höheren Sphären.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3340
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Vorherdasein des Menschen

Beitrag von Hans-Joachim »

Ziska hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:09 Was war Adam bevor er erschaffen wurde?

Wo war er bevor er erschaffen wurde?
Adam war der Erzengel Michael
Der Erzengel Michael war im Anfang bei Gott

Wir sind ja nicht im Bibelforum. Da kann ich mich mal austoben. 8-)

Joseph Smith übersetzte aus eine ägyptischen Schriftrolle:
Abraham 3 hat geschrieben:22 Nun hatte der Herr mir, Abraham, die Intelligenzen gezeigt, die geformt wurden, ehe die Welt war; und unter allen diesen waren viele von den Edlen und Großen;
23 und Gott sah diese Seelen, dass sie gut waren, und er stand mitten unter ihnen, und er sprach: Diese werde ich zu meinen Herrschern machen; denn er stand unter denen, die Geister waren, und er sah, dass sie gut waren; und er sprach zu mir: Abraham, du bist einer von ihnen; du wurdest erwählt, ehe du geboren wurdest.
Möglicherweise ein Horror für bibeltreue Christen. Wahrscheinlich waren hier wieder Dämonen am Werk :lol:
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5625
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Vorherdasein des Menschen

Beitrag von Ziska »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 15:44
Ziska hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:09 Was war Adam bevor er erschaffen wurde?

Wo war er bevor er erschaffen wurde?
Adam war der Erzengel Michael
Der Erzengel Michael war im Anfang bei Gott

Wir sind ja nicht im Bibelforum. Da kann ich mich mal austoben. 8-)

Joseph Smith übersetzte aus eine ägyptischen Schriftrolle:
Abraham 3 hat geschrieben:22 Nun hatte der Herr mir, Abraham, die Intelligenzen gezeigt, die geformt wurden, ehe die Welt war; und unter allen diesen waren viele von den Edlen und Großen;
23 und Gott sah diese Seelen, dass sie gut waren, und er stand mitten unter ihnen, und er sprach: Diese werde ich zu meinen Herrschern machen; denn er stand unter denen, die Geister waren, und er sah, dass sie gut waren; und er sprach zu mir: Abraham, du bist einer von ihnen; du wurdest erwählt, ehe du geboren wurdest.
Möglicherweise ein Horror für bibeltreue Christen. Wahrscheinlich waren hier wieder Dämonen am Werk :lol:
Welcher Bibelvers sagt aus, dass „Adam der Erzengel Michael“ gewesen sei? :shock:
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3340
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Vorherdasein des Menschen

Beitrag von Hans-Joachim »

Ziska hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 16:27 Welcher Bibelvers sagt aus, dass „Adam der Erzengel Michael“ gewesen sei? :shock:
Es kommt nicht darauf an, dass alles in der Bibel steht. Es steht nicht alles in der Bibel.
In der Ruhe liegt die Kraft
Antworten