Wie geht ihr mit Zweifel um?
Wie geht ihr mit Zweifel um?
Mal einfach in die Runde gefragt!
1. Wie geht ihr mit Zweifel um?
2. Habt ihr Tipps für Leute - die noch frisch im Glauben sind?
3. - die schon länger mit Jesus unterwegs sind?
4. Habt ihr eigene Erfahrungen mit Zweifel die ihr mit uns Teilen könnt?
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das ,was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht. Hebräer 11,1
Gott segne euch
Gruß JayJay
1. Wie geht ihr mit Zweifel um?
2. Habt ihr Tipps für Leute - die noch frisch im Glauben sind?
3. - die schon länger mit Jesus unterwegs sind?
4. Habt ihr eigene Erfahrungen mit Zweifel die ihr mit uns Teilen könnt?
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das ,was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht. Hebräer 11,1
Gott segne euch
Gruß JayJay
Gott segne euch!
Gruß Jakob
Gruß Jakob
Re: Wie geht ihr mit Zweifel um?
Hi JayJayJayJay_02 hat geschrieben: ↑So 27. Dez 2020, 19:50 Mal einfach in die Runde gefragt!
1. Wie geht ihr mit Zweifel um?
2. Habt ihr Tipps für Leute - die noch frisch im Glauben sind?
3. - die schon länger mit Jesus unterwegs sind?
4. Habt ihr eigene Erfahrungen mit Zweifel die ihr mit uns Teilen könnt?
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das ,was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht. Hebräer 11,1
Gott segne euch
Gruß JayJay
1. Ich habe längst keine Zweifel mehr, dass die Verhaltens- und Vergebungslehren Jesu Christi zu einer zuvor nie für möglich gehaltenen Lebens- und Liebesqualität führt, zu unerschütterlichem Gottvertrauen.
2. Es kommt darauf an, was man unter frisch im Glauben sein versteht.
3. Auch hier ist wohl die Frage wichtig, was unter mit Jesus unterwegs sein verstanden wird.
4. Es ist schon lange her seit den letzten Zweifeln, die man mir einreden wollte, also ausserhalb dieses Forums.
Lg Maryam
Re: Wie geht ihr mit Zweifel um?
Ich teile sie meinem Gott mit.
Generell oder meinst Du in Bezug auf Zweifel? Bei letzterem: Ja, da kann ich auch nur empfehlen, sie dem Gott der Bibel mitzuteilen. Zusätzlich sollte man sich in seinem realen Umfeld an jemanden wenden, der bereits lange im Glauben und dabei geistlich gewachsen und gereift ist.
Im Grunde das selbe wie bei 2. Zusätzlich ist es immer ermutigend sich an das zu erinnern, was man bereits mit Gott erlebt hat. Menschen die ihr Leben an Jesus übergeben haben, können da immer etwas an Erfahrung erinnern.
Wer ist jetzt "uns"? Ich bin etwas unsicher. Schreibst Du im Namen von mehreren Menschen? Meine eigene Erfahrung ist die, dass man am Besten fährt wenn man die Ratschläge befolgt, die ich bereits in meinem Beitrag gegeben habe. Ich rate niemanden etwas, was nicht bereits erprobt ist.
Ich wünsche Dir (Euch?) Gottes reichen Segen, viel Kraft und Weisheit. Sein Leben dem Gott der Bibel zu übergeben ist das Beste, was man auf dieser Welt tun kann. Damit beginnt das Leben erst und man macht sich auf eine Reise in die Ewigkeit mit Gott. Der Sinn des Lebens ist gefunden. Besser und mehr geht nicht.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Re: Wie geht ihr mit Zweifel um?
Das ist mir zu allgemein gefragt.
Das ist schon konkreter. Ich skizziere dazu drei Schritte:
- Man fordert sie auf, sich einer christlichen Gemeinschaft anzuschließen, Gemeinde, Hauskreis, was du kennst. Es muss nicht der eigene sein, mal sollte hier nicht ehrgeizig sein, sondern diese Entscheidung den Neubekehrten überlassen, aber man soll sie beraten. Wenn sie dem folgen, ist das schon eine gute Sache. Wenn nicht, ist die Bekehrung u.U. nicht echt gewesen.
- Die wichtigst Sache ist, sofern die Bereitschaft da ist, dass wir mit Neubekehrten eine gute Freundschaft aufbauen, denn die Liebe ist das was zählt. Wenn sie nur sonntäglich angepredigt werden und immer wieder hören, was sie alles noch nicht wissen, verjagt man sie schnell. Sind sie zu dieser Beziehung bereit ist das eine gute Sache. Wenn nicht, muss man hinterfragen ob die Bekerhung echt war. Sie müssen aber nicht mit dir diese Bezieung eingehen, das können auch andere sein. Hauptsache ist, sie schließen sich dem Leib an.
- Nach einiger Zeit lehrt man diejenigen, die sich einem angeschlossen haben die Grundlagen des Glaubens näher. Wie ist individuell, aber man sollte ein gutes Konzept haben. Wir hatten dazu welche ausgearbeitet, aber auch z.B. die Methode des Alpha Kurses ist dazu eine gute Sache.
Man darf sich keiner Illuison hingeben. Es fallen auch immer wieder welche ab und verlassen die Gemeinschaft wieder und verfallen in ihr altes Leben zurück. Wer bleibt, über den freut man sich umso mehr.
Mein Rat ist also in erster Line der: Ich befasse mich nicht mit den Zweifeln und versuche sie auszudiskutieren, sondern mit der Person. Sie will geliebt werden und wenn sie das durch die Gemeinschaft erfährt, wird sie diese Liebe eines Tages nacheifern oder sogar noch mehr. Wenn nicht, so haben wir trotzdem getan was getan werden musste.
Also ich rate nicht theologisch herumzudiskutieren, nur weil du von dieser oder jener Sache überzeugt bist. Das ist Sache der Festen im Glauben, indem sie Biblekreise bilden, oder hier das Forum, aber nichts für Frischlinge. Ich garantiere dir, so entstehen noch mehr Zweifel, weil sie die unterschiedlichsten Auffassungen sehen und damit verunsichert werden. Vor jeder Tat setze man immer zuerst das Gebet! Lehrt sie daher zuallerst immer zu beten!
Was Zweifel nachhaltig ausräumt sind die Wirkungen die dadurch erzielt werden, wenn man den HG praktisch am Werke sieht, besonders wenn sie erleben wie Gott auf die Gebete auch reagiert und das tut er, wenn der HG am Werk ist. Ich hoffe ich habe mit der Antwort nun nicht über das Ziel hinausgeschossen.

So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Vom Zweifler zum Forscher
Das ist auch mein Ansatz. Ich habe schon so oft gezweifelt, das ich mir angewöhnt habe darauf zu vertrauen, dass Gott diese Zweifel ausräumt.
Weil er es immer so gemacht hat. Wenn ich zweifle ist es für mich mittlerweile einfach nur ein Grund mich mehr mit Gott und seinem Wort auseinander zu setzten, damit er diese Zweifel schneller ausräumt!
Also bei aufkommenden Zweifel empfehle ich Lies die Bibel und bete jeden Tag.
Es gibt natürlich auch andere Literarische ansätze und chritstliche Bücher aber keines hat mich so deutlich und direkt angesprochen wie die Bibel!
Gottes Segen und liebe Grüße
JayJay
Gott segne euch!
Gruß Jakob
Gruß Jakob
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27447
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Wie geht ihr mit Zweifel um?
Zweifel sind normal, wenn man keinen Tunnelblick hat.
Auf der einen Seite sieht man die Welt durch die "Brille" der Bibel, und es passt.
Aber wenn man die Gedankengänge von Ungläubigen nachvollzieht, was erforderlich ist, um diese Menschen und deren Handlungsweise besser zu verstehen, dann kann man die Welt streckenweise durch deren Brille sehen, und dann fragt man sich: Wo soll hier noch Platz sein für einen Gott, der stillschweigend zuzuschauen scheint, was die Welt so treibt?
Man bringt diese beiden Welten einfach nicht in Harmonie miteinander. Und diese Diskrepanz kann den Nährboden bilden für grundlegende Zweifel.
Mich muss keiner mehr von der Realität der unsichtbaren Welt überzeugen.
Ich weiß zwar nicht, warum Gott sich so rar macht, jedenfalls aus menschlicher Perspektive gesehen und gesprochen. Aber dass "das Böse" existiert und erfahrbar ist, das wird ja wohl niemand bezweifeln. Täglich sieht man die Auswirkungen der Ungerechtigkeit und der Bosheit.
Wenn es diese gibt, dann gibt es auch "das Gute", den Gegenpol. Diese Welt ist so gemacht und funktioniert nach dieser Gesetzmäßigkeit. Plus und Minus.
Und nicht zuletzt gibt es immer wieder Menschen, die bezeugen: Ich habe Jesus gesehen.
Einige Spinner und falsche Propheten sind wohl auch darunter. Man muss sortieren. Aber wenn z.B. Kinder, die im Sterben liegen, den Umstehenden noch erzählen können, was sie sehen und hören-- warum sollten sie im Angesicht des Todes Geschichten erfinden?
LG
Auf der einen Seite sieht man die Welt durch die "Brille" der Bibel, und es passt.
Aber wenn man die Gedankengänge von Ungläubigen nachvollzieht, was erforderlich ist, um diese Menschen und deren Handlungsweise besser zu verstehen, dann kann man die Welt streckenweise durch deren Brille sehen, und dann fragt man sich: Wo soll hier noch Platz sein für einen Gott, der stillschweigend zuzuschauen scheint, was die Welt so treibt?
Man bringt diese beiden Welten einfach nicht in Harmonie miteinander. Und diese Diskrepanz kann den Nährboden bilden für grundlegende Zweifel.
Mich muss keiner mehr von der Realität der unsichtbaren Welt überzeugen.
Ich weiß zwar nicht, warum Gott sich so rar macht, jedenfalls aus menschlicher Perspektive gesehen und gesprochen. Aber dass "das Böse" existiert und erfahrbar ist, das wird ja wohl niemand bezweifeln. Täglich sieht man die Auswirkungen der Ungerechtigkeit und der Bosheit.
Wenn es diese gibt, dann gibt es auch "das Gute", den Gegenpol. Diese Welt ist so gemacht und funktioniert nach dieser Gesetzmäßigkeit. Plus und Minus.
Und nicht zuletzt gibt es immer wieder Menschen, die bezeugen: Ich habe Jesus gesehen.
Einige Spinner und falsche Propheten sind wohl auch darunter. Man muss sortieren. Aber wenn z.B. Kinder, die im Sterben liegen, den Umstehenden noch erzählen können, was sie sehen und hören-- warum sollten sie im Angesicht des Todes Geschichten erfinden?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Wie geht ihr mit Zweifel um?
Was sagt die Bibel über Zweifel?
5 Wenn aber jemand von euch Weisheit mangelt, so bitte er von Gott, der allen willig gibt und nichts vorwirft, und sie wird ihm gegeben werden.
6 Er bitte aber im Glauben, ohne irgend zu zweifeln; denn der Zweifelnde ist gleich einer Meereswoge, die vom Winde bewegt und hin und her getrieben wird.
7 Denn jener Mensch denke nicht, daß er etwas von dem Herrn empfangen werde;
8 er ist ein wankelmütiger Mann, unstet in allen seinen Wegen. Jakobus 1:5-8
5 Wenn aber jemand von euch Weisheit mangelt, so bitte er von Gott, der allen willig gibt und nichts vorwirft, und sie wird ihm gegeben werden.
6 Er bitte aber im Glauben, ohne irgend zu zweifeln; denn der Zweifelnde ist gleich einer Meereswoge, die vom Winde bewegt und hin und her getrieben wird.
7 Denn jener Mensch denke nicht, daß er etwas von dem Herrn empfangen werde;
8 er ist ein wankelmütiger Mann, unstet in allen seinen Wegen. Jakobus 1:5-8
Re: Wie geht ihr mit Zweifel um?
Danke diese Bibelstelle hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm!
Gott segne euch!
Gruß Jakob
Gruß Jakob