Das Video wurde laut Impressum von TUBE Networks GmbH erstellt.
Sie schreiben von sich:
„Wir, die TUBE ONE Networks GmbH, sind das Social Video Netzwerk der Ströer Content Group. Wir kombinieren 500+ Kanäle auf sozialen Plattformen wie Instagram, Twitter, Snapchat, YouTube und Facebook mit 600 Mio. Videoviews pro Monat und 50 Mio. Social Media Fans. Als reichweitenstarkes Netzwerk schaffen wir es, unseren Werbekunden interessante Umfelder und auf die Bedürfnisse ausgerichteten Content anbieten zu können. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit, Kampagnen effektiv in das Ströer Netzwerk einzubinden und auf Public Videos sowie alle weiteren digitalen Umfeldern zu erweitern.“
Das Video wurde also in Auftrag gegeben und ist Wahlwerbung, ohne sie zu kennzeichnen.
Von wem? Nicht ersichtlich.
Jedenfalls wird am Ende eine Wahlempfehlung abgegeben: zu wählen sei am ehesten die Partei DIE GRÜNEN. Alle anderen im Video erwähnten und kritisierten Parteien seien unwählbar.
Also: Augen auf im Videoverkehr.
Ach so, ja. Das ändert natürlich nichts am Inhalt des Videos.