Gnosis (eigener Thread?) ist ja nicht nur ein Wort, es ist eine Philosophie, die auch zur Religion werden kann.
Was heute unter Gnosis verstanden wird, ist auch nicht unbedingt das, was nach Jesu Tod und Auferstehung als Gnosis bezeichnet wurde.
Auch die Definiton, man ist Gnostiker und damit Suchender nach Wissen und Erkenntnis und rückschließend daraus, dass alle anderen dies dann wohl nicht suchen, ist Unsinn.
Gnosis als Philosophie, denn das ist sie von ihrer Herkunft aus dem Hellenismus, bedeutet Selbsterlösung. Dahinter steht ein ganz anderers Gottesbild und Jesus Christus und seine Erlösungstat sind im Grunde verzichtbar. Auch der Weg zu Gott ist ein völlig anderer. Der Islam speist sich etwa aus gnostischem Gedankengut, sogar übermittelt von Häretikern, die ursprünglich Christen waren.
Man muss also der Gnosis ebenso wie dem Begriff Esoterik jenen Inhalt belassen, den sie besitzen und nicht selbiges mit gleichem vermengen.
Servus
