"What is love" ?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21694
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: "What is love" ?

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 19:29 Was kurz zuvor noch üblich war, ist jetzt widerlich,...
Vielleicht "rückwirkend" betrachtet, wenn man sich bewußt wird...

Was ich sagen will:

Es gibt so gewiße Dinge, die eben "spontan" passieren, auch einem von neuem Geborenen = Realität

Mir ist das immer wieder passiert, dass ich zum Beispiel Autofahrer wegen einer Dummheit reflexartig beschimpfte...
Lästerung, schandbare Worte aus eurem Munde; 
Manchmal auch nur im Gedanken.

Wie lässt sich sowas mit der Aussage des Paulus vereinbaren?

Entweder der alte Mensch ist "abgelegt" worden (existiert nimma mit all dem drum und dran), also kann er ja gar nimma schimpfen...

Oder er ist eben immer noch ab und wann präsent .

Verstehst du, was ich meine?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21694
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: "What is love" ?

Beitrag von Oleander »

Lena hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 10:22 Auch das alte ist nur im Glauben ausgezogen....
Was bringt es einem, wenn alles nur "Glaubensmässig" (in my Head/Überzeugung...) stattfindet?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6219
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: "What is love" ?

Beitrag von Lena »

Die Bibel berichtet wie Menschen durch Glauben gelebt haben.
Der Glaube hat sie angetrieben in den Wegen Gottes zu leben.
A chli Patschifig
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21694
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: "What is love" ?

Beitrag von Oleander »

Lena hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 16:31 Der Glaube hat sie angetrieben
Lena, der Glaube (Vertrauen auf...) eines Menschen (der muß noch ned mal religiös veranlagt sein) kann so allerlei bewirken.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21694
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: "What is love" ?

Beitrag von Oleander »

Ich möchte hier gerne etwas einbringen, einen Gedanken, der mich vor sehr langer Zeit bewegte:

Folgender Gedanke kam auf: Warum liebst du eigentlich Gott und warum Jesus?

Für ihre Taten?
Für ihre Hilfe?
Für ihr Verständnis?
Für Zusagen?
usw.


Mein Gedankengut ging weiter.

Warum liebe ich mein Kind?

Einfach nur, weil es mein Kind ist, unabhängig davon was es tut...!


Wer kann das im Bezug zu Gott/Jesus sagen?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9126
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: "What is love" ?

Beitrag von Abischai »

Oleander hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 15:37 Entweder der alte Mensch ist "abgelegt" worden (existiert nimma mit all dem drum und dran), also kann er ja gar nimma schimpfen...
Nein, so funktioniert das nicht. Gott nimmt uns nicht unser Rückenmark heraus und ersetzt es, ebensowenig unser Blut und unser Hirn und anderes Gewebe, was unsere Prägung "merkt". Bekämen wir einen neuen Leib, wäre das etwas anderes (das steht noch aus), aber mit dem Alten kann man nur trainieren. Da wir nicht wissen wie das geht, macht Gott das mit uns.

Wenn man etwas sexuell aufreizendes sieht, reagiert der Körper, das kann man gar nicht verhindern, aber die Reaktionen (Reflexe) ändern sich allmäig durch den Einfluß Gottes. Gott geht nicht hinter unsere schöpfungsgemäß wunderbar funktionierenden Leibesfunktionen zurück, aber das überzogen falsch antrainierte, das muß nicht sein, und das geht zurück.

Bei traumatisierenden Erlebnissen ist das ähnlich. Die kann Gott heilen (nicht blockieren, sondern heilen!) Und wenn eigene Schuld die Ursache für falsche Reaktivität der Seele und des Körpers ist, sind wir aufgefordert, Gott ganz konkret um Vergebung zu bitten, auch dazu gäbe es vieles zu sagen (meine Erfahrung).

Ich erlebe auch oft, daß ich besonders im Straßenverkehr ungeduldig regiere, wenn jemand vor mir um die Ecke schleicht, es ist ja immerhin dichter Verkehr, und wenn ich noch schnell abbiegen möchte, bevor mich der Gegenverkehr erwischt. Dann kann ich es nicht vertragen, wenn gleich hinter der Kurve die Vorderfrau (selten ein Vordermann) wegen eines Verkehrsschildes "Achtung, Fußgänger" anhält und ich die gekreuzte Gegenfahrbahn nicht fliehen kann, das Gehupe und Gefluche und Bremsenquietschen der anderen gilt dann mir. Wenn ich vorn fahre, versuche ich aus Rücksicht (im Wortsinne) auf die hinter mir, denen umgehend Platz zu machen, warum können die vor mir das nicht *!?%&$§!!* (<= d.h. "Himmel Gesäß und Nähgarn!")

Das hängt auch damit zusammen, daß ich es anders machen würde und die Frage nicht ganz unbegründet ist, was jene/r Andere vor mir im Straßenverkehr überhaupt zu suchen hat.
Na ja, solche Gedanken kennt wohl jeder in Variation. Das tritt übrigens nur im Straßenverkehr auf, sonst nicht, ist Dir das mal aufgefallen?

Neuerdings ist es aber vermehrt so, daß ich ruhig bleibe und dem Herrn danke, daß nichts passiert ist und den/die vor mir segne. Die Resonanz in meinem Herzen ist dann eine gänzlich andere. Ich spühre förmlich, daß Gott sich darüber dann freut.

Früher hatte mich nicht gestört, die anderen im Straßenverkehr zu schimpfen und zu strafen, heute wäre/ist mir das peinlich vor Gott, nicht mal so sehr vor den Menschen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9126
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: "What is love" ?

Beitrag von Abischai »

Oleander hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 16:54 Warum liebst du eigentlich Gott und warum Jesus?

Mein Gedankengut ging weiter.
Warum liebe ich mein Kind?
Einfach nur, weil es mein Kind ist, unabhängig davon was es tut...!

Wer kann das im Bezug zu Gott/Jesus sagen?
Ich liebe Gott, weil ich seinen Geist empfangen habe und daher in völlig anderer Weise geleitet und getrieben und geführt und sortiert werde (dafür gibt es leider kein angemessenes deutsches Wort). Ich bin im Wortsinne von Gott "begeistert".
Genährt bzw. "farblich ausgemalt" wird diese Hingezogenheit durch Not und die reflexartige Hinwendung zu Gott im Gebet (Ps. 50;15) und auch durch Erfahrung mit dem, was Gott in meinem Leben alles schon gewaltig getan hat, also nichts "übliches", was ich nur in meinem Wunschdenken Gott zuschreibe, sondern was wirklich "Wunder" sind.

Die Liebe zu unseren Kindern ist uns von Gott seit Anbeginn in die Wiege gelegt, so funktioniert unsere Seele, dazu ist nicht mal der Heilige Geist "erforderlich", so meine Annnahme, denn ich sehe viele ungläubige Menschen, die eine erstaunliche Liebe zu ihren Kindern haben (und auch zu anderen), daß ich mir manchmal beschämt Gedanken mache, warum das bei mir so schleppend geht.
Zu den natürlichen Dingen, kann ich auch nur so viel sagen, wie jeder andere auch.

Ich klettere niemals freiwillig irgend wo hoch hinauf. Ein großes Unternehmen wo ich mal arbeitete, hatte einen gewaltig hohen Industrieschornstein (Kraftwerk) aus Beton, >60m.

Da haben die mal ein Fest veranstaltet, mit Klettern auf diesen Turm, außen, Steigleiter, Sicherungstechnik, alles OK. Aber schon der bloße Gedanke trieb mir den Angstschweiß auf die Stirn. Selbst mit noch so viel Sicherung würde ich da nicht hinaufsteigen.

Warum? Weil es nicht notwendig ist, und das Restrisiko die Sinnlosigkeit des "Spaßes" nicht wert ist.

Wäre aber mein Kind dort oben und drohte abzustürzen, wäre ich ungefragt und ohne Sicherung in kürzester Zeit dort oben.

Und das kann ich nicht "abstellen", das ist diese Liebe, die "drinsteckt", die einen auch todesmutig irgendwas tun läßt, was bei Lichte betrachtet völlig unmöglich ist.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4688
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: "What is love" ?

Beitrag von Kingdom »

Abischai hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 17:13
Oleander hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 15:37 Entweder der alte Mensch ist "abgelegt" worden (existiert nimma mit all dem drum und dran), also kann er ja gar nimma schimpfen...
Nein, so funktioniert das nicht. Gott nimmt uns nicht unser Rückenmark heraus und ersetzt es, ebensowenig unser Blut und unser Hirn und anderes Gewebe, was unsere Prägung "merkt". Bekämen wir einen neuen Leib, wäre das etwas anderes (das steht noch aus), aber mit dem Alten kann man nur trainieren. Da wir nicht wissen wie das geht, macht Gott das mit uns.

......

Neuerdings ist es aber vermehrt so, daß ich ruhig bleibe und dem Herrn danke, daß nichts passiert ist und den/die vor mir segne. Die Resonanz in meinem Herzen ist dann eine gänzlich andere. Ich spühre förmlich, daß Gott sich darüber dann freut.

Früher hatte mich nicht gestört, die anderen im Straßenverkehr zu schimpfen und zu strafen, heute wäre/ist mir das peinlich vor Gott, nicht mal so sehr vor den Menschen.
:thumbup: :clap: Für den ganzen Beitrag.

Was mir dazu noch einfällt ist: Bei gewissen Dingen oder bei manchen Menschen geht es schneller andere brauchen bei gewissen Prägungen auch längere Zeit und kämpfen eben mit Jesus zusammen, das der welcher in der Taufe unter Wasser ging, auch unten bleiben muss. Wichtig ist das sie wissen er ist unten und wir sind mit Christus oben und wollen eben mit Ihm zusammen oben bleiben.

Heiligung und Stückweises erkennen.

Es heisst ja auch:
1Ti 6:12 Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu welchem du berufen bist und worüber du das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen abgelegt hast.
Kämpfen! Die Berufung ergreifen, jeden Tag neu.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6219
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: "What is love" ?

Beitrag von Lena »

Abischai hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 17:25 Ich liebe Gott, weil ich seinen Geist empfangen habe
Mit diesem Geist der Liebe ist es möglich, auch seine Feinde lieben zu können.
A chli Patschifig
Antworten