Du praktizierst aber keinen Meinungsaustausch - du missionierst deine Glaubensform und lässt keine andere glaubensform neben deiner gelten
Das ist keine meinungs- und Glaubensaustausch - das ist Fundamentalismus
Du praktizierst aber keinen Meinungsaustausch - du missionierst deine Glaubensform und lässt keine andere glaubensform neben deiner gelten
Darauf wollte ich auch hinaus. Wie muß der Typ beschaffen sein, den man heutzutage als Gott verehrt ?
Jeder darf seine Argumente darlegen.
Kingdom - du erkennst nur deine Lehrdoktrin zur Bibel an.
Und das Lehramt der ZJZiska hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 17:08 Der eine zeigt anhand der Aussagen Gottes und Jesu, die in der Bibel stehen,
seinen Standpunkt.
Der andere legt den Katechismus als Grundlage für seinen persönlichen Glauben.
Da spricht niemand dem anderen den Glauben ab.
Dass alle glauben, das richtige zu vertreten, sagte sogar Jesus…
Die Bibel ist jedoch eindeutig, wenn es um Götzendienst geht.
Da gibt es keine Entschuldigung, kein Aufweichen der Ansicht Gottes.
Anhand der Tatsachenberichte in der Bibel ist jeder Leser in der Lage zu erkennen,
wie Gott das sieht.
Andere halten es da eher mit der Tradition, mit Erklärungen die im Katechismus stehen
und mit „Milliarden machen es, da muß es richtig sein!“
Es muß doch wohl möglich sein, Gottes Ansicht über Götzendienst, Gebete an Heilige,
Ikonen und Bilderverehrung usw. anzusprechen.
Schließlich sind wir hier in einem Forum und das ist das Thema.
Die Reaktion der Zuhörer war zur Zeit der ersten echten Christen ähnlich, fällt mir gerade auf.
Manche hielten sich die Ohren zu…
Andere begannen wütend zu werden.
Natürlich ist das niemals die Absicht, wenn jemand die Bibel zitiert.
Aber warum sollte man mit der Bibel hinter dem Berg halten?
Sie ist ja deswegen von Gott bis in unsere Zeit bewahrt worden, obwohl die Kirchen m Laufe der letzten 1500 Jahre alles dafür taten, sie den Menschen vorzuenthalten.
Dafür gab es dann den Katechismus in der katholischen und evangelischen Kirche.
Die Bibel ist sehr machtvoll! Wer sich mit ihr befasst, wird früher oder später zeigen, was in seinem Herzen wirklich vor sich geht.
War das deine Antwort zum Thema Götzendienst, Bibel, Katechismus?Hoger hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 17:22Und das Lehramt der ZJZiska hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 17:08 Der eine zeigt anhand der Aussagen Gottes und Jesu, die in der Bibel stehen,
seinen Standpunkt.
Der andere legt den Katechismus als Grundlage für seinen persönlichen Glauben.
Da spricht niemand dem anderen den Glauben ab.
Dass alle glauben, das richtige zu vertreten, sagte sogar Jesus…
Die Bibel ist jedoch eindeutig, wenn es um Götzendienst geht.
Da gibt es keine Entschuldigung, kein Aufweichen der Ansicht Gottes.
Anhand der Tatsachenberichte in der Bibel ist jeder Leser in der Lage zu erkennen,
wie Gott das sieht.
Andere halten es da eher mit der Tradition, mit Erklärungen die im Katechismus stehen
und mit „Milliarden machen es, da muß es richtig sein!“
Es muß doch wohl möglich sein, Gottes Ansicht über Götzendienst, Gebete an Heilige,
Ikonen und Bilderverehrung usw. anzusprechen.
Schließlich sind wir hier in einem Forum und das ist das Thema.
Die Reaktion der Zuhörer war zur Zeit der ersten echten Christen ähnlich, fällt mir gerade auf.
Manche hielten sich die Ohren zu…
Andere begannen wütend zu werden.
Natürlich ist das niemals die Absicht, wenn jemand die Bibel zitiert.
Aber warum sollte man mit der Bibel hinter dem Berg halten?
Sie ist ja deswegen von Gott bis in unsere Zeit bewahrt worden, obwohl die Kirchen m Laufe der letzten 1500 Jahre alles dafür taten, sie den Menschen vorzuenthalten.
Dafür gab es dann den Katechismus in der katholischen und evangelischen Kirche.
Die Bibel ist sehr machtvoll! Wer sich mit ihr befasst, wird früher oder später zeigen, was in seinem Herzen wirklich vor sich geht.
Eine Zeugin Jehovas die die Lehrdoktrin, also ihren Katechismus, gegen den der RKK stellt?
Das soll jetzt ein ernsthafter und sachlicher Beitrag zum Thema sein?
Ich habe in diesem Thema und in anderen zum jeweiligen thema ausführlich Aussagen gemacht - zu Götzendienst, Bibel und Katechismus geantwortet = meine Antwort war an dich, weil ich es schon seltsam finde, dass du als ZJ nun mal fest eingebunden in eine feste Lehrdoktrin, die du haben darfst, dich über eine andere feste Lehrdoktrin negativ und abwertend äußerst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernste_BibelforscherDie Ernsten Bibelforscher entstanden aus der sogenannten Bibelforscherbewegung, die im späten 19. Jahrhundert begann, als Charles Taze Russell die Watch Tower Bible and Tract Society gründete. Seine Mitglieder nannten sich selbst „Internationale Bibelforscher“ und wurden in Deutschland als „Ernste Bibelforscher“ bekannt. Unter seiner Leitung bildeten sich in vielen Ländern der Welt Bibelforscherversammlungen. Diese Versammlungen waren eine lose Verbindung und nur durch die Zeitschrift „Zions-Wachtturm und Verkünder der Gegenwart Christi“ verbunden. Die Wachtturm-Gesellschaft war zu Russells Zeiten ein Organ der Bibelforscherversammlungen und anderer Tätigkeiten, aber sie schrieb keine Kredos oder Richtlinien für die damals unabhängigen Versammlungen vor, sondern erarbeitete Empfehlungen und Organisations-Vorschläge, die ihrer Überzeugung nach auf schriftgemäßer Grundlage beruhten sowie in der täglichen Praxis der Versammlungen von Pennsylvanien und New York ihrer Meinung nach sich als bewährt herausstellten.
Das ist deine Lehrdoktrin - die Lehrdoktrin der katholischen Kirche sagt: