Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4791
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Kingdom »

Helmuth hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 04:35 Man hatte so die geistlichen Grundlagen eines früher noch zumindest in Ansätzen christlichen Abendlandes in Europa verlassen und das prägt nun die Neuzeit, Götzendienst auf Staatsebene im Geist des Humanismus, der nun eine neue Ebene mit zügelloser Freiheit erhalten hat.
Ich würde sagen Europa hat es eben nie so ganz geschafft die Heidnischen Kulte ab zu legen und auch ihn Ihren Kolonien, hat man immer wieder mit den Kulten eben gemeinsame Sache gemacht, eben die ganze Kompromiss Kultur des zwei Herren Kultes oder viel Herren Kultes, von dem her eben ganz logisch das wir da bei Multi Kulti Religon als Endergebnis angelangt sind und dies auch das Ende sein wird. Das Bild was ja prophezeit wird, wird genau das verkörpern, alles ist erlaubt und muss toleriert werden aber null toleranz denen, welche dieses Satanische und Antichristliche Gedankengut eben ablehnen. Wie in Babylon, viel Götterkult aber vor dem Herrscher Bild, müssen sich alle niederwerfen!

Es war so ähnlich wie in Israel auf der einen Seite der Tempel Gottes und auf der anderen Seite immer die Astarte und Baale.

Die Religionsfreiheit ist ja eine schöne Sache aber eben wenn sich ein Volk oder Mensch nicht entschliesst, zu 100 % nur dem einen Gott zu dienen und ein Wiedergeburt eben nicht echt ist, sonder nur halbherzig von der Obrigkeit so angeordnet oder mit Gewalt oder Gesellschaftlichem Druck durchgesetzt, ensteht nicht ein echte tiefe Beziehung, wo man erkennt was man eben ablegen sollte.

Was erkennbar ist gerade eben Humanismus und der Mammon der schon zu Jesus Zeiten eben explizit erwähnt wurde, ist in reichen Ländern sehr präsent und auch die Armen wird beigebracht, das sei das A und O eines erfolgreichen Lebens.

Bitcoin ist auch so ein Götze, wo man daran glauben muss, so wie eben beim Fiatgeld auch.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2389
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 09:33
Helmuth hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 04:35 Man hatte so die geistlichen Grundlagen eines früher noch zumindest in Ansätzen christlichen Abendlandes in Europa verlassen und das prägt nun die Neuzeit, Götzendienst auf Staatsebene im Geist des Humanismus, der nun eine neue Ebene mit zügelloser Freiheit erhalten hat.
Ich würde sagen Europa hat es eben nie so ganz geschafft die Heidnischen Kulte ab zu legen und auch ihn Ihren Kolonien, hat man immer wieder mit den Kulten eben gemeinsame Sache gemacht, eben die ganze Kompromiss Kultur des zwei Herren Kultes oder viel Herren Kultes, von dem her eben ganz logisch das wir da bei Multi Kulti Religon als Endergebnis angelangt sind und dies auch das Ende sein wird. Das Bild was ja prophezeit wird, wird genau das verkörpern, alles ist erlaubt und muss toleriert werden aber null toleranz denen, welche dieses Satanische und Antichristliche Gedankengut eben ablehnen. Wie in Babylon, viel Götterkult aber vor dem Herrscher Bild, müssen sich alle niederwerfen!

Es war so ähnlich wie in Israel auf der einen Seite der Tempel Gottes und auf der anderen Seite immer die Astarte und Baale.

Die Religionsfreiheit ist ja eine schöne Sache aber eben wenn sich ein Volk oder Mensch nicht entschliesst, zu 100 % nur dem einen Gott zu dienen und ein Wiedergeburt eben nicht echt ist, sonder nur halbherzig von der Obrigkeit so angeordnet oder mit Gewalt oder Gesellschaftlichem Druck durchgesetzt, ensteht nicht ein echte tiefe Beziehung, wo man erkennt was man eben ablegen sollte.

Was erkennbar ist gerade eben Humanismus und der Mammon der schon zu Jesus Zeiten eben explizit erwähnt wurde, ist in reichen Ländern sehr präsent und auch die Armen wird beigebracht, das sei das A und O eines erfolgreichen Lebens.

Bitcoin ist auch so ein Götze, wo man daran glauben muss, so wie eben beim Fiatgeld auch.

Lg Kingdom
Und was ist dein persönlicher Götze?

Wenn Statuen Ausdruck geistiger Prinzipien sind = welchem geistigen Prinzip ordnest du dich so unter, das es dich von der Gnade und Barmherzigkeit Gottes trennt?

Oder repräsentierst du hier die Gnade und Barmherzigkeit Gottes?
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4791
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 09:45
Und was ist dein persönlicher Götze?
Joh 8:36 Wenn euch also der Sohn frei macht, seid ihr wirklich frei.
Gegenfrage, meinst Du macht Christus halbe Arbeit oder ganze?

Wenn du glaubst er macht ganze, erübrigt sich deine Frage.

Meine Antwort dazu wäre dann Christus macht ganz frei, etwas was Kirchen nicht tun können und Menschliche Traditionen auch nicht.


Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2389
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 10:17
Hoger hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 09:45
Und was ist dein persönlicher Götze?
Joh 8:36 Wenn euch also der Sohn frei macht, seid ihr wirklich frei.
Gegenfrage, meinst Du macht Christus halbe Arbeit oder ganze?

Wenn du glaubst er macht ganze, erübrigt sich deine Frage.

Meine Antwort dazu wäre dann Christus macht ganz frei, etwas was Kirchen nicht tun können und Menschliche Traditionen auch nicht.


Lg Kingdom
Dein Text steht in einem Zusamenhang: Sünde = gleich Knechtschaft / Glaube an den Sohn gleich Freiheit

Glaube kann man mit Vertrauen übersetzen = das Vertrauen auf den Sohn, macht dich frei.

Wenn ein Katholik glaubt, dass sein Vertrauen in die Wandlung von Brot und Wein und die Aufnahme des Geistes Christi in der Hostie ihn von der Sünde frei macht (die er täglich und immer wieder begeht) - dann ist er frei und kann sich wieder neu auf den Weg machen

Es geht in deinem Zitat um das Verhältnis zur Sünde - dein Begriff von Freiheit als ungebunden und völlig selbständig passt in die heutige Zeit, wo das möglich ist, aber nicht in die Zeit Jesu.

Was du völlig übersiehst ist, das Jesus ein gläubiger Jude war, der die jüdische Religion auch praktizierte. Auch wenn die modernen Übersetzungen die Quaste an seiner Kleidung eliminiert haben, und es kaum Kenntnis von den gestrengen Gebets- und Lebensregeln gibt, das was Jesus in der Bergpredigt vor dem Vater Unser ablehnt, ist nicht die Gebetspraxis sondern das zur Schau stellen.
Auch heutige Juden beten noch drei mal am Tag mindestens jeweils eine halbe Stunde feste Gebete. Das haben die frühen Christen übernommen und daraus entstanden die Stundengebete.

Bist du sicher, dass du in deiner Unwissenheit und Lehr-Gebundenheit über andere urteilen kannst, die außerhalb deiner religiösen Bindung sind?
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4303
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Zippo »

Lena hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 14:00
1.Joh. 5,20.21 hat geschrieben:Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus.
Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben. 

Kinder, hütet euch vor den Götzen! 
Etwas anderes mehr zu lieben als unseren Gott.
Mag sein, daß man das Wort eidoltraia weiter fassen muß, das hier mit Götze übersetzt wird. Es geht nicht mehr nur um einen Abgott dem man ein Bild gemacht hat, um diesen Gott anzurufen, sondern darum, einer Person oder Sache übermäßige Verehrung zukommen zu lassen, um auf diese Weise in schlechten geistigen Sog hineinzukommen. Auf diese Weise ist wohl auch der Begriff Idol entstanden. Musiker werden zu Idolen, da fahren vor allem Jugendliche drauf ab, vielleicht weil man in diesem Alter emotional leicht zu erreichen ist.

Machen Esoteriker nicht auch so etwas mit Steinen, von denen besondere Wirkungen ausgehen sollen ? Dann gibt es Talismane und sonstige Gegenstände, die vor Unheil schützen sollen.

Alle diese Personen und Dinge haben nicht den Status eines Gottes, aber sie ziehen doch den Menschen in einen Bann.
Und die Habgier ist eben auch so ein Götze, sagt Johannes, man betet den Mammon nicht an, aber räumt der Beschaffung von materiellen Gütern einen zu großen Stellenwert ein. Gottes Wort sagt dagegen:
[ELB-CSV: Mt. 6,33] Trachtet aber zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, und dies alles wird euch hinzugefügt werden.
Es ist auch nicht ganz leicht von der Habgier wegzukommen, ein Glaubensbruder erzählte mir ganz stolz, daß er nun als Christ auch nicht mehr alles haben muß.
Vermutlich steckt der Widersacher Satan dahinter, sagt google KI. Der Mammon ist kein Gott aber unsichtbare Stricke fesseln die Person, die von Habgier besessen ist.

Ebenso kann es mit anderen Dingen passieren, um da herauszukommen reicht oft nicht ein freundliches Zureden, da muß auch gebetet werden.
[ELB-CSV: 2. Tim. 2,24] Ein Knecht des Herrn aber soll nicht streiten, sondern gegen alle milde sein, lehrfähig, duldsam,
25 der in Sanftmut die Widersacher zurechtweist , ob ihnen Gott nicht etwa Buße gebe zur Erkenntnis der Wahrheit
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2389
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Zippo hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 10:48 Ebenso kann es mit anderen Dingen passieren, um da herauszukommen reicht oft nicht ein freundliches Zureden, da muß auch gebetet werden.
Und wer befreit dich aus deinem Fanatismus und deiner Hetze gegen Andersgläubige? Ist der fanatische Fundamentalist nicht ebenso von einem Götzen besessen? Kann die Bibel zum Götzen werden? Sie ist aus Holz und kann nicht sprechen
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4303
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Zippo »

Hoger hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 12:08 Was ist für dich anbeten?

Keine katholische Heiligenfigur wird angebetet
Hast du dir die mühe gemacht das Video anzuschauen. Da wird das katholische Verständnis der Heiligenfiguren verständlich erklärt
Anbetung ist eine besondere Huldigung oder Verehrung. Und das macht man doch bei Maria ? Anbetung geht mehr in die Richtung der Huldigung übernatürlicher Mächte bzw. Gottheiten. google KI
Aber was hat man denn aus Maria gemacht ? Es wird behauptet, daß sie ohne Erbsünde war und daß sie eine Gottesgebärerin gewesen wäre, dabei hat sie nur den Menschen Jesus geboren, der von Gott auf übernatürliche Weise gezeugt worden ist, mehr nicht. Sie ist genauso gestorben, wie alle anderen Menschen und wartet im Himmel auf die Auferstehung.
Aber angeblich erscheint sie ja überall und es geschehen angeblich Heilungen, Maria wird auch angerufen, als könne sie die Gebete hören, man stellt Holzstatuen auf, damit sie verehrt wird. Das schießt doch alles weit über das Ziel hinaus, als es der Maria zusteht. Ich würde sagen, man hat eine Götze aus ihr gemacht.
Und wenn du jetzt antwortest, dann halte dich an das, was beschrieben steht. Und wenn du Bosheit in dir verspürst, dann überlege, daß es Satan sein könnte.

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2389
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Zippo hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 11:09
Hoger hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 12:08 Was ist für dich anbeten?

Keine katholische Heiligenfigur wird angebetet
Hast du dir die mühe gemacht das Video anzuschauen. Da wird das katholische Verständnis der Heiligenfiguren verständlich erklärt
Anbetung ist eine besondere Huldigung oder Verehrung. Und das macht man doch bei Maria ? Anbetung geht mehr in die Richtung der Huldigung übernatürlicher Mächte bzw. Gottheiten. google KI
Aber was hat man denn aus Maria gemacht ? Es wird behauptet, daß sie ohne Erbsünde war und daß sie eine Gottesgebärerin gewesen wäre, dabei hat sie nur den Menschen Jesus geboren, der von Gott auf übernatürliche Weise gezeugt worden ist, mehr nicht. Sie ist genauso gestorben, wie alle anderen Menschen und wartet im Himmel auf die Auferstehung.
Aber angeblich erscheint sie ja überall und es geschehen angeblich Heilungen, Maria wird auch angerufen, als könne sie die Gebete hören, man stellt Holzstatuen auf, damit sie verehrt wird. Das schießt doch alles weit über das Ziel hinaus, als es der Maria zusteht. Ich würde sagen, man hat eine Götze aus ihr gemacht.
Und wenn du jetzt antwortest, dann halte dich an das, was beschrieben steht. Und wenn du Bosheit in dir verspürst, dann überlege, daß es Satan sein könnte.

Gruß Thomas
Die Bosheit gegen den Glauben der Anderen, die Arroganz und Selbstverliebtheit (den richtigen Glauben zu haben) - lese ich bei dir.

Lieber Thomas: Ich wende mich weder zu Maria, noch zu den Heiligen, weil ich das (für mich) ablehne - aber den Katholiken zugestehe, weil ich weis, dass das katholische Lehramt dies alles aus der Schrift begründet.
Du müsstest also einen Katholiken fragen - aber die treibt ihr ja mit eurem Fanatismus (Bosheit?) immer wieder hier raus.

Zum Schriftverständnis:

Auch in meiner Konfessionsgruppe werden die Lehren mit der Schrift begründet - aber sie müssen nicht drinstehen.

Nehmen wir das katholische Papsttum:
In der Bibel sagt Jesus, dass er Petrus die Schlüsselgewalt gibt und auf ihn Seine Kirche bauen will. Da steht nicht das Papsttum drin = aber es wird mit diesen biblischen Aussagen begründet.

Zurück zu meiner Frage:
Kann man die Bibel zum Götzen machen, der (angelblich) spricht?

Gehe ich davon aus, dass alles wortwörtlich in der Bibel stehen muss, dann mach ich aus der Bibel eine eigene Person, mit einer eigenen Meinung, die eigene persönliche Aussagen trifft und ich nehme nur das an, was diese Person spricht.

Da sie aber nicht spricht, sondern dein Verstand erst aus dieser wunderbaren Offenbarung das herauslesen muss, was er für deinen Glauben verwenden kann = wiederhole ich meine Frage

Hast du aus der Bibel einen Götzen gemacht?
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17705
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Helmuth »

Kingdom hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 09:33 Wie in Babylon, viel Götterkult aber vor dem Herrscher Bild, müssen sich alle niederwerfen!
Gut analysiert, finde ich. Das wird eines Tages auch die Endzeit prägen, wie es heßt, dass niemand mehr kaufen und verkaufen kann, der nicht das Mal trägt.


Zippo hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 10:48 Dann gibt es Talismane und sonstige Gegenstände, die vor Unheil schützen sollen.
Oja, das hasse ich besonders. Als ich noch kein Christ war, war mir das völlig egal. Ich hielt das für Blödsinn, Abergelaube eben. Aber als Christ wird mir erst das Ausmaß klar, wie sehr dies regelrechte Götzen sind, an die sich des Menschen Herz hängt.

Ein Bild von einer geliebten Person, sorgfältig in der Jackentasche mitgeführt, nicht nur zwecks Erinnerung, sondern es bringt Glück. Oder man erhält von der Person irgendeinen Gegenstand. Den pflegt man und küsst ihn täglich mehrere Male, jedenfalls wenn dir ein Unglück erspart worden ist.

Heute erkenne ich wie gräulich das Gott sein muss, der es doch ist, der dich vor Unglück bewahrt und allen Segen vermacht und sonst niemand. Ich kann daher gut verstehen, dass Gott auf all diese Art Götzendienerei nur zornig reagieren kann. Er hätte dann Jesus umsonst für uns sterben lassen.
Zippo hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 10:48 Vermutlich steckt der Widersacher Satan dahinter, sagt google KI. Der Mammon ist kein Gott aber unsichtbare Stricke fesseln die Person, die von Habgier besessen ist.
Es kann ja sein, dass dich einer seiner Handlanger verführt, aber es ist letztendlich deine eigene Gier und Habsucht dafür verantwortlich und sonst niemand. Dies kommt aus deinem eigenen Inneren, wie Jesus sagt:
Mk 7,21-23 hat geschrieben: Denn von innen aus dem Herzen der Menschen gehen hervor die schlechten Gedanken: Hurerei, Dieberei, Mord, Ehebruch, Habsucht, Bosheit, List, Ausschweifung, böses Auge, Lästerung, Hochmut, Torheit; alle diese bösen Dinge gehen von innen aus und verunreinigen den Menschen.
Aber man kann auch den Ausgangspunkt, warum Jesus das gesagt hat, zum Götzendienst rechnen, unnötige Praktiken sozusagen, die man meint als unerlässlich für Gott erbringen zu müssen:
Mk 7,3-4 hat geschrieben: Denn die Pharisäer und alle Juden essen nicht, wenn sie sich nicht mit einer Handvoll Wasser die Hände gewaschen haben, und halten so die Überlieferung der Ältesten; und vom Markt kommend, essen sie nicht, wenn sie sich nicht gewaschen haben; und vieles andere gibt es, was sie zu halten übernommen haben: Waschungen der Becher und Krüge und Kupfergefäße und Liegepolster.
Worauf ihnen Jesus antwortet:
Mk 7,6 hat geschrieben: Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Treffend hat Jesaja über euch Heuchler geweissagt, wie geschrieben steht: „Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist weit entfernt von mir. Vergeblich aber verehren sie mich, indem sie als Lehren Menschengebote lehren.“
Zuletzt geändert von Helmuth am Fr 1. Aug 2025, 11:56, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4303
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Zippo »

Ziska hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 12:40 Hier muß ich unwillkürlich an die Prozessionen denken:
Jesaja 46:7
7 Sie heben ihn auf die Schultern, tragen ihn und stellen ihn an seinen Platz –
und da steht er dann.
Er bewegt sich nicht von der Stelle. Man schreit zu ihm, aber er antwortet nicht.
Er kann niemanden aus der Not retten.
Meinst du die Fronleichnamsprozessionen ? In der sogenannten Monstranz wird eine Oblate zur Verehrung und Anbetung feierlich gezeigt. google KI
Es ist ja so ein kleiner Hinweis auf das Abendmahl, wo es um den Leib Christi geht, der symbolisch mit dem gebrochenen Brot dargestellt wird. Mt 26,26 Insofern müßte man beten, daß den Zuschauern, der Sinn dieser Zeremonie aufgeht. Denn es wird ja zum Fingerzeig auf den Herrn Jesus Christus und ich denke da schon mal an das Wort:
1 Kor 11,26
Denn sooft ihr dieses Brot esst und den Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.
Leider ist da das Wichtigste in einer Art verpackt, daß man schon nachhaken muß, um zu verstehen, warum die das machen, vielleicht könnte man auch Traktate verteilen.

Besser, man würde das Abendmahl feiern und Zuschauer zulassen. Teilnehmen darf man aber streng genommen nur nach der Taufe. Bei der Brüdergemeinde wird das Abendmahl jede Woche in der ersten Stunde gefeiert, die man Anbetungsstunde nennt. Da wurde auch immer darauf hingewiesen, daß man nicht unwürdig von dem Brot essen darf. 1 Kor 11,27

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Antworten