Wie zufrieden seid ihr mit der Politik ?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 3791
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Politik ?

Beitrag von Zippo »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 01:51
Zippo hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 17:26 An deiner Stelle würde ich mal ein wenig ehrlicher sein. Das ist auch eine christliche Tugend !
Lass ihn schwadronieren... den Geist, der stets verneint.
Ein Geist der Sand in die Augen streuen will, dabei sind doch die Verhältnisse in Europa schon weitaus schlimmer, als die meisten es annehmen.
Schuld sind auch Informationen durch linke Magazine, wie z. Bsp. Monitor und deren Moderator Restle. Solche Menschen fangen an die Statistiken zu relativieren. Sie wollen gerne die Migranten in die Opferrolle bringen oder zumindest so tun, als ob Migranten das Sicherheitsrisiko in Deutschland nicht nennenswert erhöhen.
Heute wurde bei Kissler berichtet, wie verkehrt diese Haltung ist. So spricht die Statistik nicht und so spiegelt es auch nicht die Realität wieder. https://youtu.be/iHkK2aOi8fc?si=2Le6i3kqHqRvqvTB
Warum macht er das ? Unser Land verändert sich dramatisch und von dem Islamismus geht eine große Gefahr aus. Das bestätigt auch das BKA.https://youtu.be/Dj4gw-gSzgc?si=7z-ggQFLdzNFSXfa

Magdalena
viewtopic.php?p=605397#p605397

Fakt ist: Wer sich nicht im Land aufhält, kann im Land auch keine Verbrechen begehen.

Und deshalb müssen wir dran bleiben und von der Politik fordern, dass der unten verlinkte Beschluß unverzüglich umgesetzt wird.
Hatte Friedrich Merz das nicht versprochen?

Beschluss des Bundesvorstandes der CDU Deutschlands
Hamburg, 10./11. Januar 2025

LG
Sehr interessant, was da beschlossen wurde, warum hat man es nicht umgesetzt ? Die Abschiebung bei Straftaten halte ich noch für zu milde, da entsteht keine Abschreckung; schlimmstenfalls wird man eben ins Flugzeug gesetzt und ins Heimatland geflogen.

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9126
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Politik ?

Beitrag von Abischai »

Helmuth hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 08:07 Ich erlebe es an den Mitmenschen so, dass die meisten nicht nur unzufriedene Menschen sind, sie sind auch ungerecht, weil sie zumeist selbst nicht tun, was sie fordern. Sie fangen nicht bei sich selbst an, das meine ich damit.
Das ist richtig und vielleich DER Grund, warum statt Rettung, Gericht in Aussicht gestellt ist. Aber dennoch kann man ja nun nicht alle Zügel fahren lassen und den Dingen damit ihren Lauf, wenn es irgends in unserer Macht steht, aufgenscheinlich schlimmeres zu verhindern.
Ich gehe aber eher davon aus daß unsere Macht als Christen sich bei den gleichen politischen Belangen nicht auf die Anrufung der Vernunft nachweislich verlogener Politikdarsteller erstreckt, sondern darauf, für unsere Länder und unsere Völker zu beten, so wie das Abraham mit Gott getan hat, als es um Sodom ging, und wie die persischen und medischen Könige wohltaten, als sie den Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem befahlen, damit die "kundigen" Juden dort dem "großen Gott" opfern und für den König und dessen Söhne beten möchten (Esra).
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1668
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Politik ?

Beitrag von CoolLesterSmooth »

Zippo hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 10:45 Ein Geist der Sand in die Augen streuen will
Spricht der Mann, der an einer Primärquellenallergie leidet und der sich seine Information erst einmal durch irgendwelche YT-Agitatoren filtern lässt, die Wut zu ihrem (teils sehr lukrativen) Geschäftsmodel #1 gemacht haben.
Wer - neben diversen weiteren unpassenden Fällen - den Anschlag von Mannheim oder auch einen Fahrer ohne Führerschein, der versucht einer Polizeikontrolle zu entgehen und beim Zurücksetzen von der Fahrbahn abkommt und Fußgänger und eine Radfahrerin auf dem dem Gehweg erfasst als Beispiele 'kriegsführender Islamisten' verbreitet, sollte sich vielleicht erst einmal an die eigene Nase fassen, was das streuen von Sand in die Augen seiner Mitmenschen angeht.
Spannungsmeter:
[-|--------------------]
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27447
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Politik ?

Beitrag von Magdalena61 »

Worum geht es denn eigentlich?

Darum, dass man die Angst in der Bevölkerung vor Gewalt und Terror durch Migranten möglicherweise sogar als "rechtspopulistisch" brandmarkt? "Wutbürger" und so? "Das sind doch diese Psychopathen, die sich immer über irgendetwas aufregen müssen; Pegida und so... Feinde der Demokratie"? Gescheiterte Existenzen, die ihre Wut über persönliche Mißerfolge auf eine Gruppe von Menschen projizieren, die für die Aversion der Versager nicht verantwortlich ist?

Oder geht es darum, diese besorgniserregenden Zahlen von rasant zunehmender Migrantenkriminalität zu relativieren- wie man das erfolgreich mit den Impfopfern gemacht hat, und damit den Widerstand in der Bevölkerung zu schwächen oder auszuhebeln?

In welchem Land der Erde duldet die Regierung, dass extremistisch agierende Zuwanderer die Einheimischen terrorisieren?

Wo (überall) Poller aufgestellt werden müssen, um hinterhältige Anschläge und ein massenhaftes Töten zu verhindern, da läuft doch etwas falsch, oder nicht?

Die Bevölkerung sagt nicht: Wir wollen Null Zuwanderung. Sondern: Wie wollen keine Unterwanderung unseres Staates durch Personen, die uns und die Demokratie verachten, die wahllos Menschen zusammenschlagen, foltern und töten... und schon gar nicht von solchen, die gekommen sind, um unseren Rechtsstaat abzuschaffen, um zu herrschen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
jsc
Beiträge: 3930
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Politik ?

Beitrag von jsc »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 14:46 Worum geht es denn eigentlich?
Um eine Versachlichung der Diskussion. Das beinhaltet unter anderem:
- weg von unwahren Behauptungen
- weg von emotionaler Hetze
- hin zu sachlichen Fakten

Sollte für Christen eigentlich selbstverständlich sein. Vor allem wenn man die Jahreslosung beachten möchte. Einfach unfassbar, dass dies in einem christlichen Forum so undenkbar ist...
Achtung! Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, niemand aber hat das Recht auf eigene Fakten.

Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1668
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Politik ?

Beitrag von CoolLesterSmooth »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 14:46 Darum, dass man die Angst in der Bevölkerung vor Gewalt und Terror durch Migranten möglicherweise sogar als "rechtspopulistisch" brandmarkt?
Die Angst selbst ist nicht rechtspopulistisch, aber sie wird von Rechtspopulisten über jede Verhältnismäßigkeit hinaus geschürt.
Oder geht es darum, diese besorgniserregenden Zahlen von rasant zunehmender Migrantenkriminalität zu relativieren
Wenn du das Benennen von Fakten als Relativierung abtust, naja dann geht es wohl darum, aber was daran ist schlimm? Man kann ja mit Blick auf das Gesamtbild sachlich die Verhältnismäßigkeit wahren, ohne einen konkreten Einzelfall im negativen Sinne zu 'relativieren'. Daher findet so etwas, wie du am Ende diese Posts skizzierst lediglich in deiner Fantasie statt.

Beim Thema Kriminalität sollte man eben das Gesamtbild im Blick haben und dieses spricht nun einmal die klare Sprache, dass wir heute weniger Straftaten in Deutschland haben als vor 10 oder auch 15 Jahren. Zwischen dem Peakjahr 2015 und einschl. 2021 hatte man bei den Fallzahlen eine konstant rückläufige Entwicklung und das (ab 2016) auch bei den nichtdeutschen Tatverdächtigen. Während die Anzahl von Ausländern in dieser Zeit um ca 15% stieg, ging die Anzahl ausländischer Tatverdächtiger um ca 13% zurück.
Dann kam 2022 und seit diesem Jahr steigen die Zahlen wieder. Dabei ist jedoch etwas auffällig. Von 2021 auf 2022 stieg die Zahl ausländischer Tatverdächtiger um 14.8%. Gleichzeitig stieg aber die Anzahl von Ausländern um 13.1%.
14.8% mehr Tatverdächtige sind für sich genommen ein bedenklicher Anstieg, vor dem Anstieg der Anzahl von Ausländern aber nicht übermäßig unverhältnismäßg, sondern nur leicht über dem Erwartbaren.
Bei den deutschen Tatverdächtigen sieht das im selben Zeitraum anders aus. 7.6% mehr Tatverdächtige bei gleichzeit 0.4% weniger deutschen Staatsbürgern im Land. Das ist unverhältnismäßig, von "rasant zunehmender Deutschenkriminalität" höre ich hier aber niemanden sprechen.
Fakt bleibt, dass nichtdeutsche Tatverdächtige im Vergleich zum Ausländeranteil in der Bevölkerung überrepräsentiert sind. Auch das ist aufgrund einer Reihe von Faktoren aber erwartbar. Ganz vorne steht da natürlich die durchschnittliche wirtschaftliche Situation des nichtdeutschen Teils der Bevölkerung im Vergleich zum deutschen oder auch die demographische Zusammensetzung dieser Gruppen. Da spielen aber auch noch andere Faktoren rein, z.B. dass Ausländer eher angezeigt werden, als Deutsche.

Wie immer gibt es natürlich auch hier eine Hand voll Einschränkungen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik spricht von Staatsbürgerschaften, nicht von ethnischen Hintergründen, d.h. wenn hier in deutsche und nichtdeutsche Tatverdächtige unterteilt wird, dann beinhaltet "deutsche Tatverdächtige" natürlich auch Menschen mit Migrationshintergrund, während "nichtdeutsche Tatverdächtige" Tatverdächtige aus z.B. europäischen Nachbarländern mit einschließt, die man auf den ersten Blick in einer Gruppe mit den 'Biodeutschen' verorten würde.
Wie hoch die jeweiligen Anteile sind, darüber kann die Kriminalstatistik keine verlässliche Aussage treffen, weil diese Informationen nicht durchgehend erfasst werden. Daher kann man sich für eine Einschätzung der "Migrantenkriminalität" nur bedingt auf die Kriminalstatistik stützen, sofern man denn das Thema nicht nur oberflächlich populistisch behandeln möchte. Hier zeigt sich aber durchaus eine Parallele zur Impfthematik bzw. "Impfopfern", den hier wurden diversen Statistiken ja abenfalls Aussagen unterstellt, die diese nicht nur nicht aufgestellt hatten, sondern die diese aufgrund der Art der Beschaffenheit der behandelten Information gar nicht hätten aufstellen können, selbst wenn sie gewollt hätten.
Spannungsmeter:
[-|--------------------]
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4688
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Politik ?

Beitrag von Kingdom »

Helmuth hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 08:07 Das klingt für mich ganz anders als fordern. Beten und fürbitten, das ist der Weg, der uns auch dann den Frieden sichert, wenn ihn die Stadt nicht mehr hat. Es geht um den inneren, der äußere liegt ja gar nicht in unserer Macht.
Helmuth das eine tun das andere nicht lassen. Ich bin nicht jemand, der so Demonstration freudig ist. Kann aber gut verstehen, wenn Menschen auch die Rechte in Anspruch nehmen, welche im Staat für jeden Bürger gelten.

Wir wissen: Selbst ein Paulus hat sich auf Rom berufen als ihm eben Ungerechtigkeit wiederfuhr und wo die Bürger Mob mit der Politik zusammen, eben gegen das geltende Recht Roms verstossen haben und meinten sie können tun und lassen, was sie gerade wollen.

Wenn Politiker lügen und betrügen, warum eben nicht mal eine Petiton unterschreiben, das eben solche nicht immer durchkommen mit dem Lügen und Betrügen oder eben eine Blog schreiben, damit sie hoffentlich bei der nächsten Wahl abgewählt werden.

Klar ist Gott der für uns kämpft, klar ist das Gebet eine mächtige Waffe aber warum eben nicht auch eben öffentlich sagen, das einem die Migrationspolitk nicht gefällt und das man seit Jahren immer wieder mit leeren Worten vertröstet wird und alles ständig schöngeredet wird anstatt das man das Problem eben versucht zu lösen.

In UK gingen Menschen vor Gericht, wegen den Gender Lügen und bekamen Recht. Dies hilft eben das man nun nicht mehr einfach ungestört mit diesen Lügen die Kinder indoktrinieren kann und alle Eltern müssen dazu einfach AMEN sagen.

Wir wissen der Trend wird weiter gehen aber eben hier wurde mal einer Minderheit erklärt, Ihr könnt glauben was Ihr wollt aber dieser Glaube, ist nicht zwangsläufig eine Wahrheit und jeder muss sie als Wahrheit nun diesen Unsinn glauben.

Sie dürfen aber weiter eben glauben, was sie wollen, das gehört unter die Glaubensfreiheit und sie können weiter erzählen sie seien ein Frau auch wenn sie ein Mann sind, das ist eben gelebte Glaubens und Meinungsfreiheit. Ich habe mal einen in der Psychatrie kennen gelernt, der glaubt er sei Jesus und war voll davon überzeugt, niemanden käme es in den Sinn das nun eben die Mehrheit dies als Wahrheit anerkennen muss und man jeden dann verurteilen kann, der Ihn nicht mit Jesus anspricht.

Wie gesagt mit den Demonstrationen habe ich es nicht so. Aber warum eben nicht mal eine Blog schreiben oder im Forum einen Beitrag. Mario Barth hat da mal im Fernsehen eine Sendung gemacht über die Steuerverschwendungen, wieso eben nicht solches auch ans Licht bringen anstatt immer eben sagen da läuft alles Rund?

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4688
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Politik ?

Beitrag von Kingdom »

CoolLesterSmooth hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 17:22
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 14:46 Darum, dass man die Angst in der Bevölkerung vor Gewalt und Terror durch Migranten möglicherweise sogar als "rechtspopulistisch" brandmarkt?
Die Angst selbst ist nicht rechtspopulistisch, aber sie wird von Rechtspopulisten über jede Verhältnismäßigkeit hinaus geschürt.
Ob Rechts oder Linkspopulismus, da geht es immer um Maximalforderungen.

Der Anspruch ich möchte gerne Null Migranten Kriminalität ist sicher nicht realistisch aber durchaus eine Maximal Forderung, die man stellen kann oder eben eine Erwartung, wo man von Gästen mehr erwartet und eben weniger duldet als von der eigenen Familie, muss deswegen nicht falsch sein.

Wenn man dann eben mit so Relativierungs Statistiken überhäuft wird, die suggerieren, da sind ja nur kleine Probleme da, also müssen wir wieder zwanzig Jahre zuschauen und jeden als Rechten Idioten bezeichnen, wenn er vor seiner Haustüre mehr Probleme hat/sieht als gerade durch eine Landesstatistk aufgezeigt werden kann, so ist das eben ein weiter Grund, warum man mit einer solchen Haltung und Politk eben nichts anfangen kann.

Da müssen sich die Politier nicht wundern, wenn man so handelt, das die AFD dann eben weiter zulegt. Wenn die eigene Politik gut wäre, würde niemand AFD wählen.

Bürger möchten meist nur das sie das Problem eben nicht vor der Haustür haben oder im eigenen Land. Das eben nicht noch zusätzliche Probleme geschaffen werden, die nicht sein müssten.

Selbst gute integrierte Ausländer, sind meist sogar dafür das man die Probleme konsequenter angeht, weil die haben es meist satt, das sie wegen denen die ständig Probleme machen, immer in einen Topf geworfen werden.

Wer in einem Sozial Schwachen Quartier lebt, der hatte vor zig Jahren eben mit ein /zwei Deutschen zu tun, die ständig die Regeln brachen und heute hat er es noch mit zehn zugezogenen zu tun, von denen er eben mehr erwartet und eben aus den ein/zwei Deutschen sind, nun vier/fünf geworden welche eben die Regeln auch nicht mehr einhalten, weil sie denken, wenn das die zugezognen dürfen, so können wir da durchaus auch mit halten.

Dem kannst Du noch lange ein Statistik zeigen, das eben in München vielleicht mehr Deutsche die Reichen berauben als Ausländer, das ändert an seiner Lage nichts und dadurch wird sein Problem nicht gelöst und dadurch werden die Probleme eben immer grösser.

Ein solcher Mensch interessiert es auch nicht wenn die ARD ein Beispiel gibt von einem gut Integrierten, wenn er in seinem Quartier eben zehn hat die nicht gut integriert sind, herum lungern und mit Drogen dealen und weder Politik und Polizei über Jahre kein Antwort und Lösung bieten können, für sein Problem und immer öffentlich eben bezeugen, da ist kein Problem vorhanden.

Geschweige denn alle anderen Probleme welche immer schön geredet werden und sich die Politik eben mit Statistiken und bezahlten Faktenchecker selbst beweihräuchert und völlig überrascht ist das es immer mehr Menschen gibt, die da beim Ihrem Selbst Schulter klopfen nicht mitmachen wollen.

Lg Kingdom
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1668
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Politik ?

Beitrag von CoolLesterSmooth »

Kingdom hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 19:22 Selbst gute integrierte Ausländer, sind meist sogar dafür das man die Probleme konsequenter angeht, weil die haben es meist satt, das sie wegen denen die ständig Probleme machen, immer in einen Topf geworfen werden.
Und von wem werden sie in einen Topf geworfen? Von den Leuten, die sich nicht für echte Zahlen interessieren und für die jeder Verweis auf diese Zahlen mit einer Argumentation wie
da sind ja nur kleine Probleme da, also müssen wir wieder zwanzig Jahre zuschauen und jeden als Rechten Idioten bezeichnen, wenn er vor seiner Haustüre mehr Probleme hat/sieht als gerade durch eine Landesstatistk aufgezeigt werden kann
gleichgesetzt wird.
Spannungsmeter:
[-|--------------------]
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4688
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Politik ?

Beitrag von Kingdom »

CoolLesterSmooth hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 19:44 Und von wem werden sie in einen Topf geworfen?
Grundsätzlich von allen die sehen da läuft etwas in eine falsche Richtung und nur eines möchten, das man die Probleme angeht.

Menschen wollen keinen Statistik Krieg, sondern wollen vor Ort in der Realität sehen das es wirklich besser wird.

Lg Kingdom
Antworten