Dich zu fragen ob du oder deine Frau eine Frage zur syrischen Kirche beantworten könnt, weil ihr beide einen Bezug dazu habt?
Naja, warum nicht?
Dich zu fragen ob du oder deine Frau eine Frage zur syrischen Kirche beantworten könnt, weil ihr beide einen Bezug dazu habt?
Doch, die Biblia Sacra Vulgata :
2. Timotheus 3,16 omnis scriptura divinitus inspirata et utilis ad docendum ad arguendum ad corrigendum ad erudiendum in iustitia
2. Petrus 1,21 non enim voluntate humana adlata est aliquando prophetia sed Spiritu Sancto inspirati locuti sunt sancti Dei homines
Wir haben aber das Zeugnis durch den Heiligen Geist.
Jupp - das hatte ich versucht mehrmals zu erklären, dass unser Begriffsbildung biblischer Begriffe (vor allem die des Heiligen Geistes) aus der lateinischen Sprache, der lateinischen Bibel und der lateinischen Theologie entstammten und in den Übersetzungen aus dem griechischen und hebräischen eigentlich gar nicht mehr vorhanden sein dürften.
Doch, "alle Schrift ist von Gott eingegeben." Dieses "gegeben" erfolgt konkret durch den Geist des Herrn in den Geist des jeweiligen Schreibers der Texte: "eingeisten" also, lateinisch: "inspirieren".
Sehen wir uns es an, als mit der Übermittlung der Botschaft begonnen wurde:
Johannes hörte eine Stimme und diese sprach zu ihm. Er erhielt den Auftrag niederzuschreiben, was er sieht. Da wurde also gesprochen, gehört, gesehen und dann niedegeschrieben. So steht es geschrieben und so lese ich das.Off 1,10-11 hat geschrieben: Ich war an des Herrn Tag im Geist, und ich hörte hinter mir eine laute Stimme wie die einer Posaune, die sprach: Was du siehst, schreibe in ein Buch ...
Schwadronierst ständig, dass der heilige Geist bei dir wohnt, weißt aber nicht wer die o. Aussage in Offb. 22;18-19 machte?Helmuth hat geschrieben:Ah, sehr gut, es wurde dazu ein eigenes Thema eröffnet. Dann habe ich dieses an anderer Stelle wieder gelöscht und platziere es hier. Ich würde aber dafür plädieren es nach Bibelkritik zu verschieben, denn schon der Thementitel weist darauf hin, dass das Buch der Offenbarung einer kritischen Betrachtung unterzogen wird.
Nun, die ZJ, die sog. Offenbarungsexperten, sie sind aber bei weitem nicht die einzigen, die sich an dem Buch die Zähne ausbeißen und sich wüstern Spekulationen hingeben. Ich bringe aber ein Wort aus dem Buch, das mich bis heute beschäftigt:
Zuerst frage ich, wer tätigt diese Aussage? Der Engel, oder ist "ich" der Autor Johannes? Es klingt nach dem Autor. Doch wie auch immer, damit hadere ich bis heute.Off 22,18-19 hat geschrieben: Ich bezeuge jedem, der die Worte der Weissagung dieses Buches hört: Wenn jemand zu diesen Dingen hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen hinzufügen, die in diesem Buch geschrieben sind; und wenn jemand von den Worten des Buches dieser Weissagung wegnimmt, so wird Gott sein Teil wegnehmen von dem Baum des Lebens und aus der heiligen Stadt, wovon in diesem Buch geschrieben ist.
*Jesus16 Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, euch diese Dinge für die Gemeinden zu bezeugen. Ich bin die Wurzel und das Geschlecht Davids, der glänzende Morgenstern. 17 Und der Geist und die Braut sagen: Komm! Und wer es hört, spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme! Wer da will, nehme Wasser des Lebens umsonst! 18 Ich bezeuge *jedem, der die Worte der Weissagung dieses Buches hört: Wenn jemand ⟨etwas⟩ zu diesen Dingen hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen hinzufügen, die in diesem Buch geschrieben sind; 19 und wenn jemand ⟨etwas⟩ von den Worten des Buches dieser Weissagung wegnimmt, so wird Gott seinen Teil wegnehmen von dem Baum des Lebens und aus der heiligen Stadt, von denen in diesem Buch geschrieben ist.
Da schließe ich mich an. Ich käme nie auf die Idee, die Autorität der Offenbarung in Zweifel zu ziehen. Was hätten wir, wenn wir nicht Kapitel 12 der Offenbarung hätten ? Oder der schöne Ausblick auf das himmlische Jerusalem.Lena hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 11:34Mein Herz und mein Gefühl sagen mir, dass die Offenbarung zu den andern Schriften passt.Off. 7,17 hat geschrieben: denn das Lamm mitten auf dem Thron wird sie weiden und leiten zu den Quellen lebendigen Wassers,
und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen.
Es ist der gleiche Ton, die gleiche Stimme. Oder besser gesagt, der gleiche Geist dahinter.
Obwohl auch ich schon oft gezweifelt habe...