Passt sich der Heilige Geist der Kultur an oder eher nicht?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9126
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Passt sich der Heilige Geist der Kultur an oder eher nicht?

Beitrag von Abischai »

Helmuth hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 19:01 sondern Brauchtum
Wenn wir gerade bei Eiern sind, Du eierst hier auch ganz gehörig durch die Begrifflichkeit. Brauchtum ist Zauberei. Natürlich verwendet heute kaum noch jemand den Begriff richtig, aber brauchen ist nun mal die Anwendung eines Zauberspruches, also Magie.

Entweder Du meckerst mal nicht nur immer an dem herum was andere sagen, oder Du lieferst mal bitte klare Definitionen was was genau bedeutet. Der TO kann das auch aussagen, aber dann gefällt Dir dieses und jenes daran auch bloß wieder nicht. Also erkläre Du was die Begriffe bedeuten wenn Du es weist, und warte nicht auf die Erklärungen anderer.

Wenn ich den Ursprung benenne: Kult und Kultur hat den gleichen, dann ist das so (es sei denn es ist falsch), vielleicht gilt Wikipedia an dieser Stelle mal als Beleg. Daß das in der Moderne anders verwendet wird als ursprünglich, und die Leute sich der Begriffe nicht mehr bewußt, sind ändert ja nichts daran, daß der Begriff nun mal da ist und derjenige den Vorrang hat, der ihn im ursprünglichen Sinne verwendet, solange es keine offizielle Regel gibt, die die Bedeutungsänderung festlegt.

Jedem ist rein vom Sprachgefühl her klar, was kulturelle Hintergründe sind, und allein darum geht es in diesem Thraed.

Du kannst ja auch einen anderen, passenderen Begriff vorschlagen, damit wir dann alle vom gleichen reden.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4688
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Passt sich der Heilige Geist der Kultur an oder eher nicht?

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 20:58 Und ich soll jetzt all das wiederholen, was ich geschrieben? Warum zitierst du nicht meine Begründungen mit?
Ich habe Dir eine konkrete Frage gestellt, dort könntest du anfangen. Warum die Begründungen nicht, weil es mir um die Kernaussage geht, welche ich diese persönlich als sehr gefährlich erachte, weil Kulturgeist und Heiliger Geist zwei sind, die man nicht verwechseln sollte.
Der heilige Geist holt den Menschen in der Kultur ab, wo er sich befindet
Dazu ein Amen das war schon bei Abraham so und eben bei Israel als es aus Ägypten raus musste, dort wo sie waren holte sie Gott ab. Deine Aussage war aber diese hier und die unterscheidet sich gewaltig von der obigen.
Hoger hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 16:29 Und der gestaltet die Gemeinde der jeweiligen Kultur entsprechend....
Wir sehen gerade bei Israel, da war ein radikaler Auszug aus Ägypten und eben ein völlige umgestaltung und ein ablegen der Ägyptischen Kultur gefordert auf der Reise durch die Wüste, eine Totale und Radikale Umkehr, ein Abkehr von der Götzenkultur, von der Sklavenkultur usw.


Einen Knecht des Mittelalters
Eine magd in einer lutherischen bürgerfamilie wird der Geist nicht so begegnen wie dir in deinem kulturellem Umfeld
Dagegen kein Einwand, weil das habe ich schon im ersten Zitat geschrieben, der Heilige Geist holt den Menschen dort ab wo er steht, er ruft ihn aber meist heraus aus seinem Alten Leben, er ruft ihn zu Umkehr, zum rausgehen aus Babylon oder der Welt! Er sagt eben nicht mach eine Gemeinde, welche sich der Welt anpasst, der Tradition der Welt, deiner Kultur usw.

... er benutzt die Eigenheiten der Kultur und verbietet zum Beispiel der christlichen Frau in der damaligen Zeit durch Paulus in der Öffentlichkeit zu reden. Das war unanständig.
Für dich wäre es heute unanständig einer Frau in der Öffentlichkeit den Mund zu verbieten
Da ist ja die Frage eher : Kommt das jetzt vom Heiligen Geist oder vom Kultur Geist? Ohne es nun zu bewerten, was der eine oder andere nun heute davon hält oder ob es Gut oder nicht Gut sei.
Das eigentliche Problem ist, dass ihr evangelikalen glaubt die einzig wahren Christen zu sein, aber in wirklichkeit nur die Christen des heutigen westlichen Zeitgeistes
Ich weiss nicht wenn Du ansprichst mit Evangelikalen Christen? In meiner Gemeinde wird zumindest nicht so gelehrt, wie du es hier darstellst. In dem Fall muss ich wohl davon ausgehen das ich in keiner Evangelikalen Gemeinde bin. Dort wo ich den Gottesdienst besuche gilt, einer ist Gut und das ist Gott und nicht eine Kirche.

Das die Evangelikalen von Gott eben gebraucht werden um auf den Abfall der Christenheit hin zu weisen und eben auf gewisse Ungöttliche Praktiken und Traditionen sehe ich eher als Vorteil und nicht als Nachteil. Bleibt eben zu hoffen das sie Ihre Defizite, nicht aus den Augen verlieren und das die eben auch von anderen Chrsiten angesprochen werden dürfen, damit der Leib Christi als ganzes gesunden kann.

Meine Frage war ja, wenn sich die Kulturen im Abfall bewegen, passt sich dann der Heilige Geist an oder ruft er nicht vielmehr stärker zur Umkehr auf oder zum herauskommen aus der Kultur auf! Wir ziehen nicht am gleichen Strick wie die Kultur dieser Welt.

Nehmen wir die Christen welche im Islam zu Christus kommen. Sie werden radikal aus Ihrer Kultur herausgerufen, sogar soweit, das sie Ihre Familien verlassen müssen, was gemäss Islamischer Kultur, schwere Sünde ist.

Aber um der Liebe Gottes willen, des ersten Gebotes willen, sind sie gerufen worden und sie sind bereit um dieser Liebe willen alles zu verlassen, Land, Familie, Stand in der Gesellschaft, Reichtum, Ansehen, Tradition usw.

Das heisst ja nicht das sie Ihre Gastfreundliche Kultur verlassen müssen, weil Gastfreundschaft ist ja nichts was gegen die Gebote Gottes ist, sondern sogar ein plus, um im Reich Gottes dienen zu können.

Wie aber Gott Israel aus Ägypten raus rief, so ruft er diese Muslime heute raus aus dem Islam und zwar radikal. Nichts von der Heilige Geist passt sich der Kultur des Islam an. Gleich auch bei Abraham, raus aus Ur und seiner Kultur, in das Land das Gott bereitet hat, für die welche auf Ihn hören.

In der Zeit Sodom, wird Lot radikal herausgerufen, nichts von der Heilige Geist passt sich der Kultur Sodoms an. Das gleiche für das Sodoms (Babylon) der Endzeit. Nichts von anpassen lesen wir, eher kommt heraus aus Ihr mein Volk. Oder eben bei Lots Frau, nicht zurückschauen auf diese Kultur, ihr nachtrauern, ihr anpassen!

Versetze dich doch einfach mal als römischer Söldner ins dritte Jahrhundert nach Köln (gab es schon, auch mit einer Kirchgemeinde), dann ins 13. Jahrhundert als Leibeigener nach China (das gab es eine franziskanisch geführte Missionskirche), oder als schweizer Stadtbürger nach Zürich zur Zeit der Reformation - dort findest du immer andere Bedingungen und der Heilige Geist hat in den jeweiligen Umfelden immer wieder Gemeinschaften und Kirchen geschaffen, welche mit ihren Traditonen das Christentum weitergeben haben und ein soziales christliches Leben ermöglicht. Kirchenstrukturen konnten den Menschen auch Sicherheit geben, sie waren nicht nur machtbessesen und von (deinem) Glauben abgefallen.
Also mir gibt nicht Kirchenstruktur Sicherheit, mir gibt eben das was der Heilige Geist in mir schafft Sicherheit. Das ich aber Gemeinschaft haben kann mit Gleichgesinnten, das erachte ich als Geschenk an.

Die Reformatoren hatten sich mit der Stadt Zürich geeinigt und als diese dann die Täufer in der Limmat ersäuften, hat man sich nicht aufgestellt und die Gebote Gottes verkündet, sondern eben die Vereinigung mit Kirche und Staat, war halt wieder komofortabler. Diese Angenehme Vereinigung, hat aber nicht der Heilige Geist geschaffen, sondern eben der Kulturgeist der damaligen Zeit.


In dem Falle glaube ich, das die Täufer, mehr vom Heiligen Geist geführt waren als man sie in der Limmat ersäufte, nur weil sie sich dem Kultur Geist wiedersetzten, der da bei den Reformatoren auch wieder zum Liebling wurde. Längst haben sie vergessen den Beginn der Refomation, wo man sich eben konsequent quer stellte, gegen diese Kultur und Tradionstgeister!

Wo die Reformation heute ist, wo die meisten alles vergessen haben, was mal vor 500 Jahren war, wo man sich gegen den Kultur Geist enschied und für den Heiligen Geist, zeigt was aus einer Reformation passiert, wenn sie sich wieder dem Kultur Geist zuwendet, anstatt eben dem Heiligen Geist.



Ich spreche, hier nicht für einzelnen treue Nachfolger die Licht und Salz sind, sondern vom System das eben vom Kultur Geist geleitet wird und man immer noch glaubt dies sei der Heilige Geist der sie so leitet, das sie allen Woken Mist mitmachen müssen und all die ganze Weltliche Agenda, anstatt mal zu predigen das die Welt nicht am Klimawandel zugrunde gehen wird, sondern an der Gottlosigkeit und dem anhangen an den Kulturgeist. Kirche muss Licht und Salz sein und wenn sie das nicht ist, gibt es keinen Grund warum man dort hingehen sollte, dann kann man gleich in Babylon bleiben. Wie sagt der Herr:
Off 3:16 So aber, weil du lau bist und weder kalt noch warm, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde.
Lauwarm ist wenn man eben Kultur Geist, plötzlich für den Heiligen Geist hält und sagt schön angnehm, hier. Dem Frieden zuliebe passen wir uns der Welt an, dann hat uns die Welt immer schön lieb und dann wird es so richtig bequem und angenehm, während die Welt immer schneller in denn Abgrund rast.
Und warum - das ist im Grunde die eigentliche Frage - sollen sie danach (also auch jetzt) alle falsch sein, und nur ihr evangelikalen, die ihr in diesem heutigen Zeitgeist entstanden seid, die einzig richtigen?
Du scheinst etwas gegen Evagelikale zu haben. (Zuviel Salz und Licht?).

Wenn sie eben die Anpassung der Kirchen an den Zeitgeist laut aussprechen, so sind sie eben gegen die Lehre, das sich der Heilige Geist der Welt anpasst also fast wie bei den Reformatoren damals, die sagten lauwarm geht nicht und stammt auch nicht vom Heiligen Geist.

Zumindest in dem Punkt bin ich mit Ihnen einig auch wenn ich nicht in einer Evangelikalten Kirche bin, gem. deiner Definiton zumindest.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17207
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Passt sich der Heilige Geist der Kultur an oder eher nicht?

Beitrag von Helmuth »

Abischai hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 19:13 Wenn wir gerade bei Eiern sind, Du eierst hier auch ganz gehörig durch die Begrifflichkeit. Brauchtum ist Zauberei. Natürlich verwendet heute kaum noch jemand den Begriff richtig, aber brauchen ist nun mal die Anwendung eines Zauberspruches, also Magie.
Das halte ich für eine radikale religiöse Sicht. Ich habe noch keine Heiden verhext gesehen wegen eines Ostereies. Keine Schwein denkt an Zauberei, es ist Brauchtum wie Weihnachten oder die Heiligen Drei könige. In der Hinsicht denkst du eingeengt wie ein Zeuge Jehovas.

Ich habe übrigens von Wirt meines Stammbeisls ein blaues Osterei erhalten und er wünschte mir zum Abschied "Frohe Ostern". Das Ei wartet nun einfach auf seinen Verzehr. Für mich ist es nur gekochtes und bunt angemaltes Ei und Haben Fertig. Es wird mir schmecken. ;)

Das einzig schädliche besteht darin, dass man damit seine eigenen Kinder mit solchem Brauchtum verdummt und wenn sie größer sind, dann machen sie denselben Unsinn mit ihren jüngeren Geschwistern oder später mit den eigenen Kindern. Ich erachte es als eine Volksdummheit und ein Werk des Menschen. Mehr sehe ich dahinter aber nicht.
Abischai hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 19:13 Entweder Du meckerst mal nicht nur immer an dem herum was andere sagen, oder Du lieferst mal bitte klare Definitionen was was genau bedeutet.
Ich vermeide in dem Punkt eine Eigendefinition, damit man nicht Äpfel und Birnen durcheinanderwirft. Ist ein Begriff nicht biblisch, dann nehme ich dazu was der Duden sagt bzw. kann man heute wikipedia heranziehen: Sie geben uns einen Überblick:

Über Kultur: https://de.wikipedia.org/wiki/Kultur
Über Kulte: https://de.wikipedia.org/wiki/Kult
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4688
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Passt sich der Heilige Geist der Kultur an oder eher nicht?

Beitrag von Kingdom »

Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 19:06
Der Heilige Geist passt sich keiner Kultur an. Solange aber diese Kultur mit dem Heiligen Geist im Einklang ist, ist alles in Ordnung. Wenn nicht, muss man die Kultur ändern oder darf sie nicht mehr ausführen.

Manche christliche Gemeinschaft versucht, aus ihrem Verständnis heraus Kulturen zu meiden. Ein Beispiel wäre Halloween.
Der Heilige Geist führt heraus aus der Welt und er führt uns in die ganze Wahrheit, somit sollte wir uns ja immer mehr von der Sünden Kultur verabschieden.

In der letzten Zeit, wird ein 100 % rauskommen gefordert. Zu Sodoms Zeit auch. Zur Zeit der Arche auch.

Passt euch mal dem Sodom Kultur der Endzeit an, hat mich der Heilige Geist noch nie gelehrt.

Licht kann man nur sein, wenn es im Dunkel leuchtet, nicht wenn man das Licht auslöscht, damit alles Dunkel wird. Das Moto der Standard in der Welt hat sich verändert also dimmt gefälligst das Licht runter, damit der Unterschied, nicht zu krass wird und noch jemand Anstoss nimmt daran, kann es ja nicht sein.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17207
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Passt sich der Heilige Geist der Kultur an oder eher nicht?

Beitrag von Helmuth »

Kingdom hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 19:51 Passt euch mal dem Sodom Kultur der Endzeit an, hat mich der Heilige Geist noch nie gelehrt.
Es ist nicht jede Kultur ein Sodom-Kult. So wird der Begriff schon mal gar nicht korrekt gebraucht. In Sodom gab es daneben auch sicher okkulte Praktiken, das ist nicht ein und dasslebe. Es gibt auch eine christliche Kultur und die passt sich dem Heiligen Geist an. Kultur im postiven Sinne bedeutet Gottes Vielfalt hervorzubringen.

So haben chinesische Christen andere Ess- und Trinkgewohnheiten, Gruß- und Antwortpraktiken, oder Kleidung und spezfische Höflichkeitsformen, die uns fremd sein können. Sie sind dabei ebenso Christen wie alle anderen.

Wenn man den Begriff vergewaltigt, dass er das Böse bedeutet, dann vergewaltigt man damit auch die Sprachkultur und damit verwirrt man Menschen. Mein Kulturbegriff hat fürs erste keine negative Konnotation, sondern eher eine positive und bezeichet die spezifischen Gepflogenheiten eines Volkes oder einer Volksgruppe.

Jedes Volk hat seine eigene Gepflogenheiten und auch Wertemaßstäbe entwickelt, die man summa summarum "Kultur" nennt. Man geht dabei nicht sofort von bösen Dingen aus. Es kann aber sein, dass manche Normen nicht heilig sind nach biblischen Maßstäben.

Dann muss man einen Weg finden und erklären, dass unsere Kultur solches nicht erlaubt. Wir können z.B. einem Moslem auch nicht vorsätzlich Schweinefleisch servieren, das wäre sehr respektlos. Doch gibt es in jeder Kultur gute wie böse Menschen, ganauso wie in unserem gesamten christlichen Umfeld. Der Begriff Kultur hat damit m.E. nichts gemein.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5627
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Passt sich der Heilige Geist der Kultur an oder eher nicht?

Beitrag von Ziska »

Helmuth hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 19:42 Das halte ich für eine radikale religiöse Sicht. Ich habe noch keine Heiden verhext gesehen wegen eines Ostereies. Keine Schwein denkt an Zauberei, es ist Brauchtum wie Weihnachten oder die Heiligen Drei könige. In der Hinsicht denkst du eingeengt wie ein Zeuge Jehovas.
….
Das einzig schädliche besteht darin, dass man damit seine eigenen Kinder mit solchem Brauchtum verdummt und wenn sie größer sind, dann machen sie denselben Unsinn mit ihren jüngeren Geschwistern oder später mit den eigenen Kindern. Ich erachte es als eine Volksdummheit und ein Werk des Menschen. Mehr sehe ich dahinter aber nicht.
Es ist immer ein religiöser Hintergrund bei den verschiedenen jährlichen Festen und Feiertagen.
Einmal wird die Geburt Jesu gefeiert.
Dann wird der Tod und die Auferstehung gefeiert.

Die Menschen sind heutzutage aber aufgeklärter, wie vor hundert Jahren.
Welche heidnischen Bräuche hinter diesem Brauchtum steckt, weiß mittlerweile fast jeder.

Es steht in fast jeder guten Zeitschrift und kann gegoogelt werden.
Niemand muß sich für dumm verkaufen lassen…

Es nun weiter jährlich zu zelebrieren, obwohl man es nun besser weiß, muß jeder mit seinem Gewissen vor Gott verantworten.

Ich persönlich habe nichts dagegen, wenn die Menschen Raunächte, Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Allerheiligen, Allerseelen, Advent, Nikolaus, Tanz in den Mai, Muttertag, Himmelfahrt usw. feiern. Es ist deren persönliche Entscheidung!

Ich mache es nicht! Aus religiösen Gründen!
Das ist auch meine persönliche Entscheidung.

Man könnte sich nun fragen:

Denkt jemand im Ernst, dass Gott diese alten Bräuche als „historisches Kulturgut“ ansieht und das diese uralten Bräuche geschützt werden müssen und weiterhin zelebriert werden dürfen?

Wie war Gottes Ansicht zu den alten Bräuchen, die in Babylon oder in Kanaan stattgefunden hatten? Wie sollte sein Volk darüber denken und handeln?

Hatte sich Gottes Ansicht im ersten Jahrhundert geändert?
Welche deutlichen Anordnungen standen in den Briefen an die frühe Christenversammlungen?
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3347
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Passt sich der Heilige Geist der Kultur an oder eher nicht?

Beitrag von Hans-Joachim »

Ziska hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 08:06 Ich persönlich habe nichts dagegen, wenn die Menschen Raunächte, Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Allerheiligen, Allerseelen, Advent, Nikolaus, Tanz in den Mai, Muttertag, Himmelfahrt usw. feiern. Es ist deren persönliche Entscheidung!

Ich mache es nicht! Aus religiösen Gründen!
Das ist auch meine persönliche Entscheidung.
Nichts gegen Deine persönliche Entscheidung. Doch wem schadet es, im Advent eine Kerze anzuzünden? Oder am Muttertag die Mutter zu ehren?
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5627
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Passt sich der Heilige Geist der Kultur an oder eher nicht?

Beitrag von Ziska »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 08:28
Ziska hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 08:06 Ich persönlich habe nichts dagegen, wenn die Menschen Raunächte, Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Allerheiligen, Allerseelen, Advent, Nikolaus, Tanz in den Mai, Muttertag, Himmelfahrt usw. feiern. Es ist deren persönliche Entscheidung!

Ich mache es nicht! Aus religiösen Gründen!
Das ist auch meine persönliche Entscheidung.
Nichts gegen Deine persönliche Entscheidung. Doch wem schadet es, im Advent eine Kerze anzuzünden? Oder am Muttertag die Mutter zu ehren?
Es schadet meinem Gewissen und meinem Verhältnis zu meinem Gott!
Jakobus 4:17 Neue Genfer Übersetzung
17 Denkt also daran:
Wenn jemand weiß, was gut und richtig ist,
und es doch nicht tut, macht er sich schuldig.
Was spricht denn gegen Kerzen anzünden? Einfach nur so?
Weil es in die dunkle Jahreszeit passt und die Wohnung gemütlich macht.
Es geht auch ohne Advent und ohne Weihnachten…. :wave:

Was spricht gegen Eltern ehren? Jeden Tag? Einfach aus Liebe und nicht aus Pflichtgefühl?
Das geht auch ohne Muttertag…. :wave:
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3347
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Passt sich der Heilige Geist der Kultur an oder eher nicht?

Beitrag von Hans-Joachim »

Ziska hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 09:11 Was spricht denn gegen Kerzen anzünden? Einfach nur so?
Weil es in die dunkle Jahreszeit passt und die Wohnung gemütlich macht.
Es geht auch ohne Advent und ohne Weihnachten…. :wave:

Was spricht gegen Eltern ehren? Jeden Tag? Einfach aus Liebe und nicht aus Pflichtgefühl?
Das geht auch ohne Muttertag…. :wave:
Das geht aber auch an Feiertagen, oder?
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4688
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Passt sich der Heilige Geist der Kultur an oder eher nicht?

Beitrag von Kingdom »

Helmuth hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 20:21 Es ist nicht jede Kultur ein Sodom-Kult. So wird der Begriff schon mal gar nicht korrekt gebraucht. In Sodom gab es daneben auch sicher okkulte Praktiken, das ist nicht ein und dasslebe. Es gibt auch eine christliche Kultur und die passt sich dem Heiligen Geist an. Kultur im postiven Sinne bedeutet Gottes Vielfalt hervorzubringen.
Unsere Welt befindet sich im Abfall unser Herr und Erlöser hat gesagt, wie zu den Zeiten Noahs und eben Sodom wird es sein am Ende. Bei der Frage, passt sich eben der Heilige Geist dieser Endzeitgeneration oder Kultur an und müssen die Kirchen/Gemeinden nun Woker werden oder müssen sie nun früh Sexualität akzeptieren, nur weil immer mehr Kinder auf der Welt eben auf dem Handy Porno, Gewaltdartellungen Physisch und Psychische konfrontiert sind oder mit anderen Instagramm Trends die in den Bereich Okkultismus gehen und dies eben schon in einem Alter von 11 Jahren und früher?

Das ist sehr wohl die Grundsatz Frage um die es geht: Führt der Heilige Geist eben aus diesen Trends heraus wie schon zu Zeiten des Irdischen Sodoms und Ägypten und führt zu einer radikalen Umkehr oder lehrt er nun die Gemeinden ihr müsst euch ein wenig dieser Endzeit anpassen und eben eure Predigten ein wenig Woker gestalten und eben liberaler werden also eure Botschaft ändern?

Es geht nicht darum das ein Moslem eben dort abgeholt wird wo er steht und das er seine Gastfreundschaft Kultur aufgeben muss, das sollte eigentlich schon in meinen vorherigen Beiträgen ersichtlich sein, das es nicht um das geht.

Sondern, wird die Kirche der Endzeit eben geleitetet alles ein bischen lockerer zu nehmen oder wird sie durch den Heiligen Geist gelehrt es noch genauer zu nehmen, weil die Zeiten immer schlimmer werden? Oder sind Kirchen die vom Anpassungsgeist geleitet sind eher vom Zeit und Kulturgeist dieser Welt geleitet, als vom Heiligen Geist?


So haben chinesische Christen andere Ess- und Trinkgewohnheiten, Gruß- und Antwortpraktiken, oder Kleidung und spezfische Höflichkeitsformen, die uns fremd sein können. Sie sind dabei ebenso Christen wie alle anderen.
Einige User und auch ich haben schon bekundet, das es nicht um solches geht, das nicht gegen die Gebote Gottes ist. Kultur kann gelebt werden wenn sie sich nicht schneidet mit dem Wort Gottes. Wenn aber gewisse Musicals eben Okkultes propagieren und dies unter Kultur verkaufen und das immer mehr zunimmt sagt da der Heilige Geist den Kirchen passt euch ein bischen dem Kultur Geist an oder fordert dies eben der Kultur Geist, der mit dem Heiligen Geist verwechselt wird?

Wenn man den Begriff vergewaltigt, dass er das Böse bedeutet, dann vergewaltigt man damit auch die Sprachkultur und damit verwirrt man Menschen. Mein Kulturbegriff hat fürs erste keine negative Konnotation, sondern eher eine positive und bezeichet die spezifischen Gepflogenheiten eines Volkes oder einer Volksgruppe.
Nein der Begriff: Sodom oder Endzeit Kultur mit der Kirchen konfrontiert sind, ist keine Vergewaltigung des Begriffs.

Verwässerung oder rumeiern ist wenn man es nicht versteht und dann eben meint es geht darum das der Chinese nun die gleiche Kleidung trage müsse und das gleiche Essen müsse, wie der Europäer.

Das der Heilige Geist den Heiden, nicht ganz die gleichen Regeln auferlegte, ist schon seit der Apostelgeschichte bekannt und das man schwache Christen auch mitnehmen sollte auch.

Jedes Volk hat seine eigene Gepflogenheiten und auch Wertemaßstäbe entwickelt, die man summa summarum "Kultur" nennt. Man geht dabei nicht sofort von bösen Dingen aus. Es kann aber sein, dass manche Normen nicht heilig sind nach biblischen Maßstäben.
Es geht nicht um das. Es geht darum wird ein Muslim eben radikal aus seiner "Religiösen Kultur erlöst" oder eben auch ein Buddist oder Atheist. Wird sein Leben radikal geändert und wird er aufgefordert, aus seinem alten Denken raus zu kommen, so wie Israel einen Auszug aus Ägypten machen musste, raus aus Ägypten oder eben raus aus Babylon oder eben nehmt noch ein wenig die Praktikten dieser Völker mit? Israel musste sich bereit machen und sofort raus aus Ägypten und eben lehrte sie der Heilige Geist in der Wüste, die Praktiken der Ägyptischen Kultur zu praktizieren oder lehrte er sie von diesen die Finger zu lassen? Sie mussten raus aus der Sklaven Kultur, dem Okkultismus. Machte der Heilige Geist Kompromisse, weil sie noch so stark geprägt waren, nein da war radikale Umkehr angesagt und nicht Kompromisse, mit der alten Kultur. Bezogen auf die Endzeit Kultur des Westen lehrt der Heilige Geist, das gleiche, nicht den Kompromiss. Aber der Kultur Geist des Westen, der fordert eben das Gegenteil.
Dann muss man einen Weg finden und erklären, dass unsere Kultur solches nicht erlaubt. Wir können z.B. einem Moslem auch nicht vorsätzlich Schweinefleisch servieren, das wäre sehr respektlos. Doch gibt es in jeder Kultur gute wie böse Menschen, ganauso wie in unserem gesamten christlichen Umfeld. Der Begriff Kultur hat damit m.E. nichts gemein.
Es geht nicht darum, was die Welt fordert im Bezug auf Kultur Anpassung.

Es geht darum wie die Kirchen vom Heiligen Geist gelehrt werden, sei es eben in der Endzeit oder wenn einer Christ wird in der Islamischen oder Chinesischen Welt. Beide werden gelehrt eben das Alte radikal hinter sich zu lassen und sich nicht dem Alten an zu passen, so passiert dies bei Christen in diesen Ländern, sie werden nicht vom Heiligen Geist gelehrt halbe Sache zu machen.

Das aber ein Chinese dann nicht sofort öffentlich evangeliseren kann und einer im Muslimischen Land sich halt versteckt in einer Untergrundkirche treffen muss, das ist eine Anpassung die erfolgen muss, weil es wäre ja dumm, wenn man das eben nicht tun würde.

Aber eben die Untergrund Kirche lehrt dann nicht vom Heiligen Geist geleitet, passt euch noch ein wenig dem Islam an und esst möchlichst viel Götzenopfer Fleisch und werft euch 5 mal am Tag nieder, weil aus dieser Kultur werden sie ja befreit, vom Heiligen Geist.

Lg Kingdom
Antworten