Re: Jeder gegen jeden oder was glauben die anderen?
Verfasst: Do 21. Sep 2023, 09:17
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Nicht unbekannt der Spruch, er wird derart für mich aber rasch zu einer Floskel. Vor allem dieses "Immer" setzt damit einen Maßsstab. So erlaube wieder eine objektive Untersuchung, wenn es wieder einen Maßstab christlicher Verhaltenweise darstellen soll. Wir sehen tröstende Worte und wir haben fantastische Zusagen, aber wir sehen auch Ausdrücke wie "Otterngezücht" oder "Hunde und Säue" aus dem Munde Jesu.
Das Gesetz und die Propheten sagen, das wir Gott lieben sollen und unseren Nächsten wie sich selbst. Wie liebst Du Dich selbst? So wie Gott Dich liebt? Meinst Du, dass Du in seinen Augen eine Sau bist?
Ja. Ganz sicher bin kein guter Mensch. Bräuchte ich sonst Erlösung und jeden Tag die Korrektur durch den HG?Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Do 21. Sep 2023, 09:50 Meinst Du, dass Du in seinen Augen eine Sau bist?
Ich denke daran, dass der Mensch im Ebenbilde Gottes erschaffen wurde. Sein Kern ist göttlichen Ursprungs. Er wurde nicht erschaffen, um zu sterben und in der Erde zu vermodern, sondern sich einst aus dem Staube zu erheben und in die Herrlichkeit Gottes einzutreten. Du bist keine Sau und ich sehe Dich auch nicht so. Du bist ein Geistsohn Deines himmlischen Vaters.
Ich werd wohl immer bei dieser Ansicht über die beiden Wölfe bleiben
https://www.palverlag.de/weisheit-indianer.html„Mein Sohn, in jedem von uns tobt ein Kampf zwischen zwei Wölfen.
Der eine Wolf ist böse. Er kämpft mit Ärger, Neid, Eifersucht, Angst, Sorgen, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Lügen, Überheblichkeit, Egoismus und Missgunst.
Der andere Wolf ist gut. Er kämpft mit Liebe, Freude, Frieden, Hoffnung, Gelassenheit, Güte, Mitgefühl, Großzügigkeit, Dankbarkeit, Vertrauen und Wahrheit.“
Der Sohn fragt: „Und welcher der beiden Wölfe gewinnt den Kampf?“
Der Häuptling antwortet ihm: „Der, den du fütterst.“
Ich kenne diese Ansicht. Aber darum geht es mir nicht. Leider wird in der Christenheit nicht verstanden, dass der Geist des Menschen von Gott abstammt. Solange die Christenheit diesen Gott von Nicäa im Kopf hat, ist das auch schwer zu verstehen.
1.Mose 2Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Do 21. Sep 2023, 18:43 Leider wird in der Christenheit nicht verstanden, dass der Geist des Menschen von Gott abstammt.
https://www.bibleserver.com/LUT/1.Mose24 Dies ist die Geschichte von Himmel und Erde, da sie geschaffen wurden.
Es war zu der Zeit, da Gott der HERR Erde und Himmel machte.
5 Und alle die Sträucher auf dem Felde waren noch nicht auf Erden, und all das Kraut auf dem Felde war noch nicht gewachsen.
Denn Gott der HERR hatte noch nicht regnen lassen auf Erden, und kein Mensch war da, der das Land bebaute;
6 aber ein Strom stieg aus der Erde empor und tränkte alles Land.
7 Da machte Gott der HERR den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.
Das ist die Lebenskraft, der Geist des Lebens, der von Gott kommt.