Denke ich nicht.Nobody2 hat geschrieben: ↑Di 14. Sep 2021, 16:13Alles kann zu einer stumpfen, herzlosen Gewohnheit werden. Das mag auch bei Vielen der Fall sein. Aber ich glaube, am Ende des Lebens, wenn abgerechnet wird, wird ein Muslim, der seine religiösen Pflichten - zwar gewohnheitsmäßig aber dennoch konsequent - Tag um Tag erfüllt hat, besser da stehen als so mancher Christ, der nur dann und wann dies und das gemacht hat.
Aber das ist nur meine persönliche Ansicht.
Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Ich finde das schade, dass christliche Themen, wie dieses, wieder einmal von Nicht-Christen zerredet wird. Übrig bleibt dann Reinkarnation und Karma, zum Tausendsten. Ach ja die dummen Christen, wenn sie doch endlich ihre Selbsterlösung verstehen würden.
Ich diskutiere so nicht mit.
LG
Ich diskutiere so nicht mit.
LG
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Eben NICHT. Ich versuche es aus der damaligen Zeit heraus zu lesen. - Dass man zusätzlich und davon abgesetzt dann aus NT-Sicht hinguckt, ist klar. Aber man muss beides trennen.
Trinität spielt im AT keine Rolle. Man kann es zwar aus NT-Sicht hinein-interpretieren, aber die Leute des AT hatten damit wenig am Hut, wenn man vom Motiv des kommenden Erlösers (Jesaja) absieht. Da schattet tatsächlich schon was vor, aber nicht in einer trinitarischen Diskussion.Michael hat geschrieben: ↑Di 14. Sep 2021, 13:49 Dir wurde das vermutlich schon von Kindheit an in römisch katholischer Manier vermittelt, ich meine daher anders als mir. Ob du dich wirklich davon lösen kannst ist sicher nicht unmöglich, aber wie du die Trinität weiterhin vertrittst, melde ich Bedenken an.
Ich interpretiere diese Frage anders. Das NT sieht aus anderer heilsgeschichtlichen Warte das AT anders, als das AT es selber tut. Beides hat seine Berechtigung, darf aber nicht durcheinander geworfen werden. - Willkürliches Beispiel: Die Tatsache, dass Rahab aus Sicht des NT als segensreiche Person gesehen werden kann, ändert nichts daran, dass sie in AT-Wirklichkeit eine ziemlich miese Verräterin war.
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Das kann man dann als Endsieg in dieser Angelegenheit frenetisch feiern und durchaus verkaufen, allerdings wohl nur denen, die das nur zur gerne glauben möchten, das es damit mit den Missbräuchen endlich vorbei ist.
Diese fürchterlichen Geschehnisse, und das weltweit, das wäscht keiner mehr aus dem Gedächtnis der Menschheit, keiner.
Natürlich geschieht das auch in Familien, das wäre jetzt aber kein Grund oder eine Entschuldigung dafür, das Priester und katholische Generalstäbler das auch "machen"...Nebenbei: Auch vorher war es prozentual nicht mehr als in Familien.
Ich denke, hier ist dir einmal wieder dein immer etwas getrübter Blick zwischen Anspruch und Wirklichkeit verloren gegangen.
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Kannst Du mir erklären, warum dieses Gedächtnis nicht auf Evangelen oder Familien umfasst. - Könnte es nicht sein

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Entschuldige bitte, ich habe mich da vom Thema weg bewegt und werde da nicht mehr weiter drauf eingehen.Elli hat geschrieben: ↑Di 14. Sep 2021, 17:08 Ich finde das schade, dass christliche Themen, wie dieses, wieder einmal von Nicht-Christen zerredet wird. Übrig bleibt dann Reinkarnation und Karma, zum Tausendsten. Ach ja die dummen Christen, wenn sie doch endlich ihre Selbsterlösung verstehen würden.
Ich diskutiere so nicht mit.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Hätte es damals mehr Aufklärung gegeben, oder hätte die katholische Kirche selbst die Flucht nach vorne angetreten, wäre der nachfolgende Flächenbrand noch einzudämmen gewesen, denn der eigentlich Skandal waren ja nicht nur die Missbrauchsfälle, sondern das Vertuschen dieser skandalösen und kriminellen Vorgänge, das damit die Initialzündung für den allgemeinen Volkszorn von den Kirchen selbst ausgelöst wurde, auch das dürftest du wieder einmal von dir weisen.
Und hier immer nur die Medien zu standhaft und heldisch bemeckern, bringt dich doch keinen Schritt weiter, das war doch nur die Institution, die den Dreck aufgewischt und öffentlich gemacht hat, den die katholische Kirche hinterlassen hat.
Verbrannt hat sich hier die RKK selbst, warum überließ sie das den Medien, was sie hätte doch selbst schon seit Jahrzehnten hätte öffentlich machen können und doch eigentlich auch müssen.
Nun denn, wir sind in diesem Themenordner wieder einmal schwer OT unterwegs, ich denke einmal, es ergeben sich immer wieder Themenkomplexe, wo wir darauf zurück kommen, das ist wohl ebenso unausweichlich wie unvermeidlich.
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Du legst hier einen menschlichen Maßstab an. Diese Brille ist logischerweise auch falsch. So dachten mit Sicherheit die Einwohner Jerichos und man bedrängte sie auch. In ihren Augen war Rahab selbstverständlich eine Verräterin, doch Gott bewahrte sie. Die Perspektive der EW Jerichos ist aber nicht von Belang, denn klarerweise wird Satan JHWH ebenso immer als seinen Feind ansehen.
Daher Brillenwechsel, lieber Hiob, und dann geht es. Es erfolgt hier keine neue Auslegung eines AT-Textes, was der Text des AT anders hergeben würde. Im Gegenteil, auch das Buch Josua erklärt was die Hure Rahab angetrieben hatte: Der Glaube an den Gott Israels. Darunter wollte sie sich bergen, andernfalls wäre sie umgekommen.
Das NT bezeichnet ihr Verhalten nicht anders als das AT, denn Buße und Umkehr war immer schon die Hinwendung zum Gott Israels. Nicht anders predigte Johannes der Täufer, nicht anderes predigte Jesus und nicht anders sollen wir nun in seinem Namen predigen --> siehe Lukas 24:47.Heb 11,31 hat geschrieben:Durch Glauben kam Rahab, die Hure, nicht mit den Ungläubigen um, da sie die Kundschafter in Frieden aufgenommen hatte.
JHWH ist der Gott Jesu, den er uns wie schon Mose predigt, zu dem er uns zur Umkehr aufruft. Dass es über ihn geht ist klar. Nur macht ihn das nicht zu Gott oder JHWH. Was ist nun Jesus: Der Weg zu Gott oder Gott? Was sagt er denn genau über sich und seinen Vater?
Du kannst davon ausgehen, dass Rahab im Volk Israel ihr altes Gewerbe nicht weiter ausüben konnte, sondern abgelegen musste, nachdem sie durch Mose eines Besseren belehrt wurde. Ansonsten wäre sie sehr rasch entweder durch eine der Plagen Gottes oder durch das Gesetz gericht worden. Der HG war derselbe damals wie heute, sodass er Sünde immer gleich behandelt. Dafür wird es auch immer nur ein Verständnis geben.
Aber du hast gesagt, dass man das AT ohne die Trinitätsbrille lesen kann. Warum setzt du sie dann im NT auf? Das genau verstehe ich nicht. Ich sehe keine Notwendigkeit, sehe aber oft die Kraftlosigkeit der Trinitarier in ihrer Verkündigung. Gott unterstützt keine Dinge, die falsch gepredigt werden.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38
Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Apg 2:38
Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Stimmt - wir können aber einen Thread dazu aufmachen (es gab schon mal einen). - Nur soviel: Ich habe die knapp 900 Seiten Gercke-Gutachten gelesen und bin zum Schluss gekommen, dass Wirklichkeit und medialer Narrativ hier diametral auseinander klaffen. - Meine Behauptung: Das war Absicht.