Re: Aufwecken oder aufklären?
Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 02:09
Es ist sehr viel Wut in der Welt, besonders in der westlichen. Demokratie sollte dem Gemeinwohl dienen, der Lebensqualität? Von Schweizern weiß ich, die sind relativ zufrieden, sie werden informiert und zur Mitbestimmung gerufen. Was läuft in EU-Europa falsch?Lichtstrebender hat geschrieben: ↑Do 18. Aug 2022, 06:09 Das Anzeichen, das was schief läuft ist es, wenn mehr Wut das Herz füllt als anderes.
Jean-Claude Juncker, langjähriger EU-Kommissionspräsident:
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“
- https://gutezitate.com/autor/jean-claude-juncker
Hoffentlich findest du einen Bannon/Trump Experten, der dir weiterhilft.Steve Bannon hat geschrieben

Ich sehe es positiv, wenn wir über über unser Leben, unsere Zukunft selbst entscheiden, dann können geldmächtige Experten sich selbst ihre Ziele vorgeben. Nur dass es unser Leben nicht betrifft.Lichtstrebender hat geschrieben: ↑Do 18. Aug 2022, 06:09Agende 2030 klingt doch gut als Zielvorgaben. Du must mir erklären, warum du das negativ siehst.
"Der CPI gibt dabei die Wahrnehmung von Korruption an. Er listet Länder nach dem Grad auf, in dem dort Korruption bei Amtsträgern und Politikern wahrgenommen wird."Ich sehe Deutschland als eine Demokratie ohne Anführungsstriche, natürlich läßt sich was verbessern, aber im internationalen Vergleich sind wir doch recht weit vorn.
https://www.laenderdaten.de/indizes/cpi.aspx
Korruption läuft in Deutschland etwas "sauberer" als in den Schwellenländern.
Im Moment wird die Post der Büroleiterin von Kanzler Scholz durchsucht nachdem im Schließfach eines Parteigenossen ein dickes Geldpacket gefunden wurde.
Aber Korruption bzw deren Wahrnehmung sagt nichts aus über erfolgreiche Demokratie!
Der Mensch (Bewohner, Bürger) kann Aussagen treffen: bestimme ich mit in der Politik, ja oder nein.
Und da sieht es Mau aus in der EU. Und das liegt nicht an den Menschen , die mitbestimmen wollen.