oTp hat geschrieben: ↑So 4. Mai 2025, 09:23
Und wer fähig ist, dabei Unterschiede zu erkennen, der wird auch um so sicherer Anzeichen von Besessenheit von psychischen Krankheiten zu unterscheiden.
Völlige Bessenheit hat einfach noch ein anderes Level. Aber Dämonen wirken ja nicht einfach nur bei völlig besessenen.
Wenn wir eben die vielen Irrlehren anschauen, können wir ja nicht einfach nur sagen, das ist alles nur Menschliche Verfehlung, gerade eben dort wo Engel eine falsche Lehre präsentieren. Wo also einer eine Offenbarung bekommt, direkt von Dämonen selbst.
Jesus, sprach mal zu Petrus:
Mr 8:33 Er aber wandte sich um und sah seine Jünger an und schalt den Petrus und sprach: Weiche hinter mich, Satan! Denn du denkst nicht göttlich, sondern menschlich!
Warum nennt er ihn Satan: Weil in seinen Menschlichen Gedanken, etwas war das dem Willen Gottes, wiedersprach. Hier können wir eben nicht von klassischer Vollbessenheit sprechen aber zumindest das der Teufel eben Kontrolle bekam über diese Aussagen die Petrus tätigte.
Der Urprungtext von Hans-Jochaim suggeriert eben etwas: Wenn die Schriftgelehrten Jesus seine Lehren und wirken als Dämonische betitelten, sei das ungefähr das gleiche wie heute eben Christen welche vom Heiligen Geist geleitet sind, Irrlehren als Dämonisch ablehnen. Das da Welten dazwischen liegen, kann man sehen. Klar muss man vorsichtig sein aber wir brauchen keine Neu Offenbarungen und lehren, der Neue Bund ist gut und vollkommen und dem Evangelium, braucht man nichts mehr hin zu zu fügen.
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 20:54
Bei manchen Themen ist mir aufgefallen, dass da so mancher Dämon am Werk gewesen sein soll. Das erinnert mich daran, dass auch die Schriftgelehrten glaubten, Jesus würde mit dem Teufel im Bunde sein, als er seine Wunder vollbrachte. Und so wurde so manches Werk Gottes verteufelt. Ich meine, da sollte man vorsichtiger urteilen.
Der Unterschied ist ja heute, Christen haben den Heiligen Geist, sie haben das Wort Gottes, sie haben den Neuen Bund und sie sollten eben die Gabe haben die Geister unterscheiden zu können.
Es gibt nichts mehr/neues, als den neuen Bund, was retten könnte, so wird es gelehrt von Christus und von den Aposteln und eben von deren Nachfolgern.
Die Schriftgelehrten hatten zwar eine wunderbare Schriftkenntnis, aber das Wirken des Christus konnten sie nicht beurteilen aber warum sie das nicht konnten, das hat ja mit den Sünden, zu tun wo Jesus sie immer rügte.
Wenn Christen, heute Irrlehren ablehnen, müsste man ihnen eben Biblisch aufzeigen können, das sie falsch liegen und das es eben Neu Offenbarungen braucht, es müsste ihnen aufzeigt werden, wozu diese Neu Offenbarung gut sind und man müsste ihnen aufzeigen, das diese Neuoffenbarungen konform sind mit dem Wort Gottes und eben dann zuletzt noch, man müsste die Sünde aufzeigen können, die dazu führt, warum man angebliche Offenbarungen Gottes ablehnt.
Dies hat Christus getan, er hat den Schriftgelehrten aufgezeigt, wo sie falsch liegen, warum der neue Bund, warum der Messias und welche Sünde sie plagen, das sie nicht erkennen könnnen.
Sind Neuoffenbarer eben nicht in der Lage dazu, so zu tun wie das Christus tat, dann liegt der Fehler sicher nicht bei denen, welche Irrlehren als solche betiteln und ablehnen.
Wir sprechen hier von klaren Irrlehren, welche eben den Ursprung bei angeblichen Engeln haben, welche sich anscheinend als Engel Gottes augegeben haben und es nicht sein können, weil sie eben Gottes Wort widersprechen. Tun, sie dies in nur einem Punkt, können sie keine Engel Gottes sein.
Menschen könnnen in der Auslegung irren, sogar sehr viel.
Engel Gottes können nichts verkünden, was Gottes Wort widerpricht, tun sie dies, sind es gefallene Engel.
Kommt eben heute ein Prophet oder Engel und sagt Gott hat mir dies gesagt und es wiederspricht nur in einem Punkt, Gottes Wort, so ist dieser Prophet oder Engel sicher nicht ein Engel Gottes oder ein solcher Mensch sicher nicht ein Prophet Gottes. Da geht es eben dann um mehr als um reine Erkenntisstände in der Heiligung oder eben eine Sonderlehre, wo man einem Wort Gottes, eine vielleicht grössere Bedeutung zumisst, als einem anderen.
Lg Kingdom