Vorsicht - Dämonen am Werk

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 13985
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Vorsicht - Dämonen am Werk

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 01:12
oTp hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 21:48 Ja, das ist in etwa auch meine Meinung darüber.
Aber ein Mormone kann dennoch ein Gott hingegeben und freundlicher Mensch sein.
Ja, natürlich
Wie ein Katholik oder ein Evangelikaler
Und ein Atheist.
Damit sind wir wieder bei der allgemeinen Menschenfreundlichkeit und nicht beim Weg der Erlösung.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3345
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht - Dämonen am Werk

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 06:35 Das mir historisch bekannteste Beispiel ist der Islam. Ihr Gründer hatte Begegnungen dämonischer Art und so enstand der Koran. Seine Nachfolger sind nicht dämonisiert, wie man so sagt, das wäre falsch, aber sie folgen diesen dämonischen Lehren eines Mohammeds. Ein weiteres Beispiel sind die Mormonen.

Man muss daher zwischen dem Werk der Dämonen und ihren Einflüssen unterscheiden. Z.B. ist der sog. "Prophet" Smith in Kontakt mit Dämonen geraten. Einer nannte sich Moroni und weitere Begegnungen hat es gegeben, die sich als Apostel ausgegeben haben.
Kannst Du Dir vorstellen, dass Du auf dem Holzweg bist? Nehmen wir Moroni. Was hat er gelehrt? Er war der letzte der Schreiber im Buch Mormon um 420 n.Ch.. Ein paar Auszüge:
Moroni hat geschrieben:3 Und ich, Moroni, werde den Christus nicht verleugnen; darum wandere ich überallhin, wo ich meines eigenen Lebens sicher sein kann.
...
1 Die Worte Christi, die er zu seinen Jüngern sprach, den Zwölf, die er erwählt hatte, als er ihnen die Hände auflegte –
2 und er nannte sie beim Namen und sprach: Ihr sollt den Vater in meinem Namen anrufen in mächtigem Gebet; und nachdem ihr dies getan habt, werdet ihr Macht haben, denjenigen, denen ihr die Hände auflegt, den Heiligen Geist zu spenden; und in meinem Namen sollt ihr ihn spenden, denn so tun es meine Apostel.
3 Nun sprach Christus diese Worte zu ihnen zur Zeit seines ersten Erscheinens; und die Menge hörte es nicht, sondern die Jünger hörten es; und auf alle, denen sie die Hände auflegten, fiel der Heilige Geist.
...
1 Die Art und Weise, wie die Jünger, die die Ältesten der Kirche genannt wurden, Priester und Lehrer ordinierten:
2 Nachdem sie im Namen Christi zum Vater gebetet hatten, legten sie ihnen die Hände auf und sprachen:
3 Im Namen Jesu Christi ordiniere ich dich zum Priester (oder wenn es ein Lehrer sein sollte: ordiniere ich dich zum Lehrer), Umkehr zu predigen und Sündenvergebung durch Jesus Christus, durch das Festhalten am Glauben an seinen Namen bis ans Ende. Amen.
4 Und auf diese Art und Weise ordinierten sie Priester und Lehrer gemäß den Gaben und Berufungen, die Gott den Menschen gibt; und sie ordinierten sie durch die Macht des Heiligen Geistes, die in ihnen war.
...
1 Die Art und Weise, wie ihre Ältesten und Priester der Gemeinde das Fleisch und Blut Christi segneten; und sie segneten es gemäß den Geboten Christi; darum wissen wir, dass es die wahre Art und Weise ist; und der Älteste oder Priester segnete es –
2 und sie knieten mit der Gemeinde nieder und beteten im Namen Christi zum Vater, nämlich:
3 O Gott, ewiger Vater, wir bitten dich im Namen deines Sohnes, Jesus Christus, segne und heilige dieses Brot für die Seele all derer, die davon nehmen, damit sie zum Gedächtnis des Leibes deines Sohnes essen und dir, o Gott, ewiger Vater, bezeugen, dass sie willens sind, den Namen deines Sohnes auf sich zu nehmen und immer an ihn zu denken und seine Gebote, die er ihnen gegeben hat, zu halten, damit sein Geist immer mit ihnen sei. Amen.
...
1 Die Art und Weise, den Wein zu segnen: Siehe, sie nahmen den Kelch und sprachen:
2 O Gott, ewiger Vater, wir bitten dich im Namen deines Sohnes, Jesus Christus, segne und heilige diesen Wein für die Seele all derer, die davon trinken, damit sie es zum Gedächtnis des Blutes deines Sohnes tun, das für sie vergossen wurde, damit sie dir, o Gott, ewiger Vater, bezeugen, dass sie immer an ihn denken, damit sein Geist mit ihnen sei. Amen.
...
1 Und nun spreche ich über die Taufe. Siehe, Älteste, Priester und Lehrer wurden getauft; und sie wurden nicht getauft, wenn sie nicht entsprechende Frucht hervorbrachten, dass sie dafür würdig waren.
2 Auch nahmen sie keinen zur Taufe an, außer er trat mit reuigem Herzen und zerknirschtem Geist vor und bezeugte der Kirche, dass er wahrhaftig von all seinen Sünden umgekehrt war.
3 Und niemand wurde zur Taufe angenommen, der nicht den Namen Christi auf sich nahm mit der Entschlossenheit, ihm bis ans Ende zu dienen.
...
14 Darum gebt acht, meine geliebten Brüder, dass ihr nicht etwa urteilt, das, was böse ist, sei von Gott, oder das, was gut und von Gott ist, sei vom Teufel.
15 Denn siehe, meine Brüder, es ist euch gegeben zu urteilen, damit ihr Gut von Böse unterscheiden könnt; und wie man urteilt ist, damit ihr mit vollkommener Erkenntnis wissen könnt, so klar wie das Tageslicht gegenüber der finsteren Nacht.
16 Denn siehe, jedem Menschen ist der Geist Christi gegeben, damit er Gut von Böse unterscheiden könne; darum zeige ich euch, wie man urteilt; denn alles, was einlädt, Gutes zu tun, und dazu bewegt, dass man an Christus glaubt, geht von der Macht und Gabe Christi aus; darum könnt ihr mit vollkommenem Wissen wissen, dass es von Gott ist.
17 Aber alles, was den Menschen dazu bewegt, dass er Böses tut und nicht an Christus glaubt und ihn verleugnet und nicht Gott dient, davon könnt ihr mit vollkommenem Wissen wissen, dass es vom Teufel ist; denn auf diese Weise arbeitet der Teufel, denn er bewegt keinen Menschen dazu, dass er Gutes tut, nein, nicht einen; auch seine Engel tun das nicht; auch die tun das nicht, die sich ihm unterwerfen.
...
42 Darum, wenn der Mensch Glauben hat, muss er notwendigerweise Hoffnung haben; denn ohne Glauben kann es gar keine Hoffnung geben.
43 Und weiter, siehe, ich sage euch: Er kann nicht Glauben und Hoffnung haben, wenn er nicht sanftmütig und von Herzen demütig ist.
44 Denn sonst sind sein Glaube und seine Hoffnung unnütz, denn niemand ist vor Gott annehmbar als nur die Sanftmütigen und die von Herzen Demütigen; und wenn ein Mensch sanftmütig und von Herzen demütig ist und durch die Macht des Heiligen Geistes bekennt, dass Jesus der Christus ist, muss er notwendigerweise Nächstenliebe haben; denn wenn er keine Nächstenliebe hat, ist er nichts; darum muss er notwendigerweise Nächstenliebe haben.
45 Und Nächstenliebe ist langmütig und ist gütig und neidet nicht und ist nicht aufgeblasen, sucht nicht das Ihre, lässt sich nicht leicht zum Zorn reizen, denkt nichts Böses und freut sich nicht am Übeltun, sondern freut sich an der Wahrheit, erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, erduldet alles.
46 Darum, meine geliebten Brüder, wenn ihr nicht Nächstenliebe habt, seid ihr nichts, denn die Nächstenliebe hört niemals auf. Darum haltet an der Nächstenliebe fest, die von allem das Größte ist, denn alles muss aufhören –
47 aber die Nächstenliebe ist die reine Christusliebe, und sie dauert für immer fort; und bei wem am letzten Tag festgestellt wird, dass er sie besitzt, dem wird es wohl ergehen.
Es gäbe noch mehr, was Moroni lehrte. Doch das sollte genügen. Urteile selbst, ob ein Dämon solches lehrt.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3345
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht - Dämonen am Werk

Beitrag von Hans-Joachim »

Hoger hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 21:22 Was für Geister (oder Geist) wirkt in deiner Kirche wenn Verstorbene - also Tote - an der Entstehung dieser Kirche beteiligt sind? Und Orakelsteine am Anfang notwendig waren?
Was ist das überhaupt für ein Christentum, in denen Propheten Tote auferwecken und Tote auferstehen?
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5627
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Vorsicht - Dämonen am Werk

Beitrag von Ziska »

Stimmt es, dass das Buch Mormon in englischer Version ca. 400 n.Chr. entstanden ist?
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3345
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht - Dämonen am Werk

Beitrag von Hans-Joachim »

Ziska hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 09:05 Stimmt es, dass das Buch Mormon in englischer Version ca. 400 n.Chr. entstanden ist?
Der originale Bericht wurde zwischen 600 v. Chr. bis ca. 421 n. Chr. verfasst. Das sind mehr als 1000 Jahre, wo verschiedene Autoren geschrieben haben. Der erste Autor war Nephi, der Sohn Lehi's und der letzte war Moroni, der Sohn Mormon's. Der Aufbau gleicht also der Bibel. Die Schriftzeichen waren ägyptisch, während die Sprache dem hebräischen entsprach. Joseph Smith übersetzte diese Sprache 1829 ins englische.
In der Ruhe liegt die Kraft
oTp
Beiträge: 10291
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Vorsicht - Dämonen am Werk

Beitrag von oTp »

Es ist schon sewr lange her, dass ich mich über Neuoffenbarungen wie die der Mormonen informiert habe . Man muß das Ganze beachten, und nicht nur gute Textpassagen. So ist es auch mit dem Koran. Natürlich auch die Umstände der Mitteilungen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3345
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht - Dämonen am Werk

Beitrag von Hans-Joachim »

oTp hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 09:38 Es ist schon sewr lange her, dass ich mich über Neuoffenbarungen wie die der Mormonen informiert habe . Man muß das Ganze beachten, und nicht nur gute Textpassagen. So ist es auch mit dem Koran. Natürlich auch die Umstände der Mitteilungen.
Setzt Du diesen Maßstab auch bei der Bibel an?
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5627
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Vorsicht - Dämonen am Werk

Beitrag von Ziska »

Hans-Joachim hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 09:18
Ziska hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 09:05 Stimmt es, dass das Buch Mormon in englischer Version ca. 400 n.Chr. entstanden ist?
Der originale Bericht wurde zwischen 600 v. Chr. bis ca. 421 n. Chr. verfasst. Das sind mehr als 1000 Jahre, wo verschiedene Autoren geschrieben haben. Der erste Autor war Nephi, der Sohn Lehi's und der letzte war Moroni, der Sohn Mormon's. Der Aufbau gleicht also der Bibel. Die Schriftzeichen waren ägyptisch, während die Sprache dem hebräischen entsprach. Joseph Smith übersetzte diese Sprache 1829 ins englische.
Danke! Die Bibelzitate oder Zitate, die der Bibel fast gleichen, stammten dann auch aus der Zeit zwischen 600 v. Chr. bis ca. 421 n. Chr. ?
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Antworten