Das ist reiner Anthropomorphismus.Oleander hat geschrieben: ↑Mo 13. Feb 2023, 12:25 Ich bin grade auf Psalm 2 gestoßen, weil ich was suchte...![]()
Ich habe darüber gesinnt und für mich hört sich das einfach nach Menschenvorstellung(Interpretation) an.1 Warum toben die Nationen und sinnen Eitles die Völkerschaften?
2 Es treten auf Könige der Erde, und Fürsten tun sich zusammen gegen den HERRN und gegen seinen Gesalbten:
3 »Lasst uns zerreißen ihre Bande und von uns werfen ihre Stricke!«
4 Der im Himmel thront, lacht, der Herr spottet über sie.
5 Dann redet er sie an in seinem Zorn, in seiner Zornglut schreckt er sie:
6 »Habe doch ich meinen König geweiht auf Zion, meinem heiligen Berg!«
7 Lasst mich die Anordnung des HERRN bekannt geben! Er hat zu mir gesprochen: »Mein Sohn bist du, ich habe dich heute gezeugt.
8 Fordere von mir, und ich will dir die Nationen zum Erbteil geben und zu deinem Besitz die Enden der Erde.
9 Mit eisernem Stab magst du sie zerschmettern, wie Töpfergeschirr sie zerschmeißen.«
10 Und nun, ihr Könige, handelt verständig; lasst euch zurechtweisen, ihr Richter der Erde!
11 Dient dem HERRN mit Furcht, und jauchzt mit Zittern!
12 Küsst den Sohn, dass er nicht zürne und ihr umkommt auf dem Weg; denn leicht entbrennt sein Zorn.
Glücklich alle, die sich bei ihm bergen!
A-Ein Gott, der spottet?
B-Ein Gott, der Menschen zerschmettert?
Und dann C- SEIN Zorn enbrennt schnell/leicht?
Wie lässt sich das vereinbaren mit:Und hier wieder ein Sinnen darüber(rot markiert)=4Mo 14,18 »Der HERR ist langsam zum Zorn und groß an Gnade, der Schuld und ⟨Treue⟩bruch vergibt, aber keineswegs ungestraft lässt, der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und vierten ⟨Generation⟩.«
Was können die Kinder der 3ten und vierten Generation dafür, was ihre Eltern getan haben...?
Warum sollten sie die Strafe dafür "tragen"?
Und den Sohn soll man küssen, damit der nicht erzürnt?![]()
Spottet Gott? Oder denkt der Mensch so über ihn?
Re: Spottet Gott? Oder denkt der Mensch so über ihn?
Re: Spottet Gott? Oder denkt der Mensch so über ihn?
Grosse Tragik ist oft nur mit Humor zu ertragen.
Ist es denn nicht lachhaft, dass Geschöpfe Gottes
sich einbilden, sie könnten sich von ihrem Lebenserhalter
losreissen und ohne ihn leben?!
Ist es denn nicht lachhaft, dass Geschöpfe Gottes
sich einbilden, sie könnten sich von ihrem Lebenserhalter
losreissen und ohne ihn leben?!
A chli Patschifig
Re: Spottet Gott? Oder denkt der Mensch so über ihn?
Warum soll das die bessere Übersetzung sein. Z. Bsp. im strong Verzeichnis von bibelkommentare stehen die Worte " nashak " für küssen und "bar " für Sohn. Wie kommst du da auf Rüstung und Läuterung ?Corona hat geschrieben: ↑Mo 13. Feb 2023, 14:02Nichts, aber sie leiden darunter -> Auswirkungen auf ihr Leben zB. Grossvater verspielt das ganze Erbe im Casino.
Eine gute Übersetzung schafft Klarheit.Rüstet euch mit Läutrung, sonst zürnt er, und am Wege seid ihr verloren, wenn entbrennt über ein kleines sein Zorn. O Glück aller, die sich an ihm bergen!
Psalm 2, 7 wird im NT auf den Messias bezogen. Und so ist der ganze Psalm zu verstehen. Apg 13,33 ; Hebr 1,5 Das bezieht sich auf die göttliche Zeugung des Menschen Jesus.
Dieser sagt von sich, daß er vom Himmel herabgekommen ist, um das Gericht der Menschen zu lindern und daß er von Gott dem Vater das Gericht übergeben bekommen hat.
Es besteht schon Anlaß, sich mit diesem Gesalbten gut zu stellen, vor dessen Thron wir alle einmal stehen werden. Joh 5,22
Aber wir lassen uns oft von Satan infizieren und sind gegen ihn.
In Psalm 2,4 steht tatsächlich "spottet". Es ist ja auch ein wenig lächerlich, wenn Menschen sich gegen Gott auflehnen. Das können sie wohl tun, es erregt wohl nur das Mitleid und den Zorn Gottes. Am Ende hat er seine Feinde alle dahingerafft.
1 Kor 15,24-25
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Re: Spottet Gott? Oder denkt der Mensch so über ihn?
Bar heisst auf aramäisch sohn. Psalmen sind aber nicht aramäisch.Zippo hat geschrieben: ↑Mi 15. Feb 2023, 18:11Warum soll das die bessere Übersetzung sein. Z. Bsp. im strong Verzeichnis von bibelkommentare stehen die Worte " nashak " für küssen und "bar " für Sohn. Wie kommst du da auf Rüstung und Läuterung ?Corona hat geschrieben: ↑Mo 13. Feb 2023, 14:02Nichts, aber sie leiden darunter -> Auswirkungen auf ihr Leben zB. Grossvater verspielt das ganze Erbe im Casino.
Eine gute Übersetzung schafft Klarheit.Rüstet euch mit Läutrung, sonst zürnt er, und am Wege seid ihr verloren, wenn entbrennt über ein kleines sein Zorn. O Glück aller, die sich an ihm bergen!
Psalm 2, 7 wird im NT auf den Messias bezogen. Und so ist der ganze Psalm zu verstehen. Apg 13,33 ; Hebr 1,5 Das bezieht sich auf die göttliche Zeugung des Menschen Jesus.
Dieser sagt von sich, daß er vom Himmel herabgekommen ist, um das Gericht der Menschen zu lindern und daß er von Gott dem Vater das Gericht übergeben bekommen hat.
Es besteht schon Anlaß, sich mit diesem Gesalbten gut zu stellen, vor dessen Thron wir alle einmal stehen werden. Joh 5,22
Aber wir lassen uns oft von Satan infizieren und sind gegen ihn.
In Psalm 2,4 steht tatsächlich "spottet". Es ist ja auch ein wenig lächerlich, wenn Menschen sich gegen Gott auflehnen. Das können sie wohl tun, es erregt wohl nur das Mitleid und den Zorn Gottes. Am Ende hat er seine Feinde alle dahingerafft.
1 Kor 15,24-25
Gruß Thomas
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Spottet Gott? Oder denkt der Mensch so über ihn?
In den meisten Fällen ist Deine Liebe zum Wort Gottes wie Rauch in den Augen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Spottet Gott? Oder denkt der Mensch so über ihn?
Was zum Thema zu sagen?
Denkst du, Gott spottet wirklich?
Oder was meint diese Übersetzung, man soll den genannten Sohn küssen?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Spottet Gott? Oder denkt der Mensch so über ihn?
Ich finde aber auch wichtig, wenn du mal drüber nachdenkst, mit welcher Haltung du die Bibel liest. Schaust du da nicht mehr auf die vermeintlichen Ungereimtheiten ?
Ich habe noch mal im bible hub geschaut und es wird das aramäische Wort "bar" verwendet und es heißt "Sohn". Warum wird hier ein aramäisches Wort verwendet ?
Und diesem Sohn soll man die Füße küßen. Das "zu Füßen fallen "ist eine demütige Haltung, vielleicht kann man es auch als Huldigung verstehen. Mt 17,14-15
Viele Menschen sind vor dem Herrn Jesus niedergefallen, als er in Israel erschienen ist. Mt 15,30; Mt 28,9
Es kann auch eine liebevolle Geste sein, wie sie diese Sünderin zeigt, die dem Herrn Jesus die Füße salbt, mit Tränen benetzt und küßt. Lk 7,45
Ich dachte auch an Verse, wie Ps 110,1 ; Mt 22,4 und Ps 22,27-30; Philemon 2,10
Da geht es auch um Unterwerfung und Huldigung.
Und im Zusammenhang mit dem Messias, von dem es in Ps 22,16 heißt, daß man ihm Hände und Füße durchgraben hat und die Kleider unter sich aufgeteilt hat Ps22,18, geht es um eine anbetende Hinwendung, weil unser Messias sich nun mal für Sünden bestrafen läßt, die nicht er, sondern wir begangen haben.
Etwas rätselhaft finde ich die Einleitung von Psalm 2, wo der Text von den tobenden Nationen spricht. Es ist sicherlich so allerhand Toben in der Welt und es wird auch so manches gegen Gott und seinen Gesalbten vorgebracht, Ps 2,2
Aber am Ende werden sie doch alle sterben und müßen sich vor dem Richterstuhl Gottes bzw. Christi rechtfertigen. 2 Kor 5,10
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Re: Spottet Gott? Oder denkt der Mensch so über ihn?
Nein, sie fallen einem beim Lesen ins Auge und klar, denkt man sich dann was dabei....
Zum Beispiel, wie schon im Thread angeführt:
Bibelstelle 1:
Kontra Bibelstelle 2
Also was nun?
Ich denke, jeder der Verfasser hatte sein eigenes Gottesbild(Vorstellung) und gab das so wieder....
Das ist auch ein Grund dafür, dass ich davon ablies, mich durch Aussagen der Bibel einnehmen zu lassen, weil vieles so widersprüchlich ist....
Klar gibt es mitunter "Lehren" die ich für nachvollziehbar(vernünftig) und lehreich finde....
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Spottet Gott? Oder denkt der Mensch so über ihn?
Schon wieder ein Gebot?
Dann aber schreibst du wieder:
Das schon eher! Und vor allem freiwillig...AnlassbedingtEs kann auch eine liebevolle Geste sein,...
Meine Mutter war mal sehr ärgerlich über das Verhalten mancher Christen, weil sie beobachtete...
Sie sagte: Im Sonntagsgodi oder im Gebet "küssen" sie ihrem Herrn die Füße und im Alltag ziehn sie über andere Menschen her...
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Spottet Gott? Oder denkt der Mensch so über ihn?
Es wird nicht das aramäische Wort gebraucht. Bar auf aramäisch bedeutet nicht sohn, sondern 'sohn von'. Nur christen möchten es gerne so sehen. Eine weitere falsche chr. Übersetzung, mehr nicht.
Bar ist hebräisch und bedeutet reinheit/läuterung.
Deshalb muss nashaq auch korrekt in der zweiten bedeutung 'sich rüsten' übersetzt werden. Und nicht mit küssen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;