
Ich habe darüber gesinnt und für mich hört sich das einfach nach Menschenvorstellung(Interpretation) an.1 Warum toben die Nationen und sinnen Eitles die Völkerschaften?
2 Es treten auf Könige der Erde, und Fürsten tun sich zusammen gegen den HERRN und gegen seinen Gesalbten:
3 »Lasst uns zerreißen ihre Bande und von uns werfen ihre Stricke!«
4 Der im Himmel thront, lacht, der Herr spottet über sie.
5 Dann redet er sie an in seinem Zorn, in seiner Zornglut schreckt er sie:
6 »Habe doch ich meinen König geweiht auf Zion, meinem heiligen Berg!«
7 Lasst mich die Anordnung des HERRN bekannt geben! Er hat zu mir gesprochen: »Mein Sohn bist du, ich habe dich heute gezeugt.
8 Fordere von mir, und ich will dir die Nationen zum Erbteil geben und zu deinem Besitz die Enden der Erde.
9 Mit eisernem Stab magst du sie zerschmettern, wie Töpfergeschirr sie zerschmeißen.«
10 Und nun, ihr Könige, handelt verständig; lasst euch zurechtweisen, ihr Richter der Erde!
11 Dient dem HERRN mit Furcht, und jauchzt mit Zittern!
12 Küsst den Sohn, dass er nicht zürne und ihr umkommt auf dem Weg; denn leicht entbrennt sein Zorn.
Glücklich alle, die sich bei ihm bergen!
A-Ein Gott, der spottet?
B-Ein Gott, der Menschen zerschmettert?
Und dann C- SEIN Zorn enbrennt schnell/leicht?
Wie lässt sich das vereinbaren mit:
Und hier wieder ein Sinnen darüber(rot markiert)=4Mo 14,18 »Der HERR ist langsam zum Zorn und groß an Gnade, der Schuld und ⟨Treue⟩bruch vergibt, aber keineswegs ungestraft lässt, der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und vierten ⟨Generation⟩.«
Was können die Kinder der 3ten und vierten Generation dafür, was ihre Eltern getan haben...?
Warum sollten sie die Strafe dafür "tragen"?
Und den Sohn soll man küssen, damit der nicht erzürnt?
