Leben nach dem Tod - katholisches Modell

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 14903
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 08:44 OK, das ist eher hypothetisch. Kommt eher in Filmen vor, dass Kinder etwas von Bedeutung "kritzeln", das mit Geistern in Zusammenhang steht.
Dann können wir das weglassen.

Greifbar ist allerdings, dass gerade kleine Kinder empfänglicher sind, Unsichtbares auch bei Spuk, leichter wahrnehmen. Tatsächlich mit diesen Geistern komunizieren.
Das stimmt.
Denkbar ist also auch Eingabe von fremden Gedanken. Ohne dass sie als solche wahrgenommen werden.
Das wohl eher nicht. Bei den Reinkarnationserinnerungen bei kleinen Kindern ist es das auf keinen Fall. Die emotionale Verbundenheit zeigt gerade, dass es eigenes Erleben war. Fremde Eingaben werden auch als solche empfunden. Gerade die sogenannten Besessenheitsfälle zeigen, dass man sich mit dem, was geschieht, nicht identisch, nicht verbunden fühlt.
oTp
Beiträge: 11717
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell

Beitrag von oTp »

Das wohl eher nicht. Bei den Reinkarnationserinnerungen bei kleinen Kindern ist es das auf keinen Fall. Die emotionale Verbundenheit zeigt gerade, dass es eigenes Erleben war. Fremde Eingaben werden auch als solche empfunden. Gerade die sogenannten Besessenheitsfälle zeigen, dass man sich mit dem, was geschieht, nicht identisch, nicht verbunden fühlt.
Nein. Später mehr

viewtopic.php?p=619345#p619345
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 14903
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 11:42
Das wohl eher nicht. Bei den Reinkarnationserinnerungen bei kleinen Kindern ist es das auf keinen Fall. Die emotionale Verbundenheit zeigt gerade, dass es eigenes Erleben war. Fremde Eingaben werden auch als solche empfunden. Gerade die sogenannten Besessenheitsfälle zeigen, dass man sich mit dem, was geschieht, nicht identisch, nicht verbunden fühlt.
Nein. Später mehr

viewtopic.php?p=619345#p619345
Du hast also das Thema gewechselt. Ja, es ist so, dass eben die persönliche Identifikation mt dem Geschehen der Beweis dafür ist, dass man es selbst erlebt hat, und einem nicht eingeredet wird.
Seien wir dankbar, dass wir ein so zuverlässiges Wissen haben können!
oTp
Beiträge: 11717
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell

Beitrag von oTp »

Das ist für mein Verständnis, wofür ich lange recherchiert habe, immer wieder mal, einfach Unsinn.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 14903
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 15:58 Das ist für mein Verständnis, wofür ich lange recherchiert habe, immer wieder mal, einfach Unsinn.
Weil du nicht etwas akzeptieren willst, was dir nicht passt. Das nennt man "emmotionale Blockade"! Solange diese besteht, sucht man immer Ausflüchte.
oTp
Beiträge: 11717
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 08:30
oTp hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 15:58 Das ist für mein Verständnis, wofür ich lange recherchiert habe, immer wieder mal, einfach Unsinn.
Weil du nicht etwas akzeptieren willst, was dir nicht passt. Das nennt man "emmotionale Blockade"! Solange diese besteht, sucht man immer Ausflüchte.
Wie bei den Verschwörungstheoretikern auch:
Hier wird einfach die Wahrheit auf den Kopf gestellt und die Lüge zur Wahrheit erklärt.

Egal, wieviel ich tatsächlich weiß, du meinst, du wüsstest mehr und könntest logischer denken. :devil:
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 14903
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 13:26
Spice hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 08:30
oTp hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 15:58 Das ist für mein Verständnis, wofür ich lange recherchiert habe, immer wieder mal, einfach Unsinn.
Weil du nicht etwas akzeptieren willst, was dir nicht passt. Das nennt man "emmotionale Blockade"! Solange diese besteht, sucht man immer Ausflüchte.
Wie bei den Verschwörungstheoretikern auch:
Hier wird einfach die Wahrheit auf den Kopf gestellt und die Lüge zur Wahrheit erklärt.

Egal, wieviel ich tatsächlich weiß, du meinst, du wüsstest mehr und könntest logischer denken. :devil:
Also bitte, wer stellt denn die Wahrheit auf den Kopf? - Die Wissenschaftler, die die Erinnerungen an früherer Erdenleben erforscht haben? Die Psychologen, die ungewollt nach dem ersten Auftreten einer seelischen Störung auf Ursachen in früheren Erdenleben stießen und so die Menschen von diesen befreien konnten? - Ganz gewiß nicht! Sondern Menschen, wie du, die die klaren Erkenntnisse, die von seriösen Menschen gewonnen wurden, nicht akzeptieren können. Aber das ist deine Sache. Es kann mir egal sein, was du denkst. Mir geht es um die Wahrheit, mag sie auch schmerzhaft sein! Wer nur seine eigenen Vorstellungen liebt, ist eben nicht reif genug für die Wahrheit.
oTp
Beiträge: 11717
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell

Beitrag von oTp »

Ich bleibe bei meinen Erkenntnissen. Die sind nicht oberflächlich. Deine Ansicht halte ich deshalb aber schon für oberflächlich. Aberda ist Diskutieren und Beispielerklären sinnlos.

Schließlich sagen besonnene Menschen mit Überblick, es sei zwar naheliegend, es gäbe aber auch andere Erklärungsmodelle.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 14903
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 20:02 Ich bleibe bei meinen Erkenntnissen. Die sind nicht oberflächlich. Deine Ansicht halte ich deshalb aber schon für oberflächlich. Aberda ist Diskutieren und Beispielerklären sinnlos.

Schließlich sagen besonnene Menschen mit Überblick, es sei zwar naheliegend, es gäbe aber auch andere Erklärungsmodelle.
Du stehst in dieser Hinsicht allein da!
oTp
Beiträge: 11717
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 20:47
oTp hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 20:02 Ich bleibe bei meinen Erkenntnissen. Die sind nicht oberflächlich. Deine Ansicht halte ich deshalb aber schon für oberflächlich. Aberda ist Diskutieren und Beispielerklären sinnlos.

Schließlich sagen besonnene Menschen mit Überblick, es sei zwar naheliegend, es gäbe aber auch andere Erklärungsmodelle.
Du stehst in dieser Hinsicht allein da!
Wieder Irrtum Deinerseits.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten