Damit kann ich nichts anfangen - das ist für mich wirres Zeugs das unbedingt die eigene Lehre begründen willMagdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 27. Okt 2025, 19:17 Allgegenwart beschränkt sich nicht auf "den Himmel" (die unsichtbare Wirklichkeit Gottes).
"Zur Rechten Gottes" ist die Beschreibung eines Ranges und bedeutet: Gott ebenbürtig. Info
Der Heilige Geist ist (auch) der Geist Christi. Bevor Jesus in den Himmel aufgenommen wurde, verhieß Er den Jüngern, die mit dabei waren: "Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende." Mt. 28,20
Bis zum Ende der Zeiten ist der Geist Christi bei denen, die Ihm glauben und Ihm nachfolgen- auf der Erde. Laut Matthäus ist Jesus selbst in seinem Heiligen Geist gegenwärtig: "... ich bin bei euch alle Tage..." --
oder eine andere Stelle: Mt. 18,20: Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.
Leben wir in der Endzeit? Was kommt dann?
Re: Leben wir in der Endzeit? Was kommt dann?
Israel wird sprießen und aufblühen, und die bewohnte Welt wird erfüllt werden von seiner Frucht Jes 27,6.
Re: Leben wir in der Endzeit? Was kommt dann?
Das kann man m.E. gar nicht anders auslegen, sieht man sich den Zustand Israels heute an. Sach 12:10 weissagt, dass die Juden auf den Herrn JHWH blicken werden und sie dabei über seinen Sohn klagen werden, den sie durchbohrt haben. Diese Aussage ist m.E. kollektiv zu verstehen.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 27. Okt 2025, 18:59 Liest man das ganze Kapitel Sach. 12 wird klar, dass hier Ereignisse beschrieben werden, die noch in der Zukunft liegen.
Es meint nicht, dass die Juden Jesus in der Zeit kreuzigen werden, wenn der Geist ausgegossen wird, weil Gott sagt: "den sie durchbohrt haben", sondern dass es eine Kollektivschuld ist, dass sie schon seit Jahhunderten Jesus verwerfen und ihn damit geistlich gesehen immer noch kreuzigen. Die Durchbohrung selbst erfolgte de facto von römischen Soldaten. So ist das als geistliche Redefigur zu interpretieren.
Aber zum Thema der endzeitlichen Einordnung: Die Aussage Sach 12:10 steht nicht in Zusammenhag mit Offenb 1:7. Sach. 12:10 beschränkt sich auf die Juden, die aus Offenb 1:7 gilt für alle Menschheit, und damit auch für die, die ihn duchbohrt haben, und dann klagen auch alle anderen Stämme und nicht nur Juda.
Möglicherweise klagt mit Offenb. 1:7 der Engel Israel besonders an, die den Geist der Gnade nicht angenommen haben, der nur um ihretwegen ausgegossen wurde, und die weiter ungläubig geblieben sind.
Doch wie auch immer, eines Tages sehen alle Menschen auf Erden Jesus und dann werden alle klagen, die ihn nicht als Erlöser angenommen haben. Weiters sollte klar sein, dass beide Ereignisse noch vor uns liegen, wobei die Klage spezifisch der Juden zuvor erfolgen wird, damit sich möglichst viele noch zu ihrem Messias bekehren, ehe der Tag des Herrn kommt, der mit Offenb 1:7 einhergeht.
Unter den Heiden wird schließlich das Evangelium schon seit Petrus und Paulus Zeiten gepredigt. Dass Gott für die Juden eine Sonderschicht einlegt, indem er den Heiligen Geist gegen Ende extra für so nochmals ausgießt, zeigt seine ewige Liebe zum Bundesvolk und ist ein Gnadeakt wie ja alles Gnade ist, um den Sohn Gottes zu erkennen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27899
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Leben wir in der Endzeit? Was kommt dann?
Kennst du die Lehre deiner Kirche nicht? Oder bist du gar nicht in einer katholischen Gemeinde, sondern in irgendeiner Sekte?
Manchmal fällt es mir nicht leicht, höflich zu bleiben.das ist für mich wirres Zeugs das unbedingt die eigene Lehre begründen will
"Wirres Zeug"... "eine eigene Lehre"...
Ich berufe mich auf Papst Benedikt XVI und Papst Franziskus. Wunderbar, wie sie das formulieren. Da geht einem das Herz auf.
Und dich würde ich gerne dazu ermutigen, die Bibel gezielt zu studieren. Vielleicht kommt dir dann manches nicht mehr so wirr vor.
Downloads: Bibelstudium - Bibelarbeiten - Bibeltage
Bibel für alle online- Bibelkurs
GotQuestions Hier kann man auch Fragen stellen.
vatican.va -- eher für Fortgeschrittene.
Es gibt unzählige Seiten und Angebote. Einfach mal anfangen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27899
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Leben wir in der Endzeit? Was kommt dann?
Zum Thema Endzeit:
Roger Liebe meint, diese sei ein (aus unserer Sicht) relativ langer Zeitabschnitt.
Laut Wikipedia war in den Jahrhunderten davor auch eine teilweise respektable Anzahl von Juden aus anderen Ländern nach Palästina ausgewandert, mal mehr, mal weniger. Aber ab 1882 stiegen die Zahlen und nach 1933 explodierten sie geradezu.
LG
Roger Liebe meint, diese sei ein (aus unserer Sicht) relativ langer Zeitabschnitt.
Er meint, die Endzeit habe ca. 1882 begonnen, mit der ersten Einwanderungswelle von Juden aus Rußland, (+ Rumänien und dem Jemen).Es ist sehr wichtig, beim Studium der prophetischen Texte der Bibel zu beachten, dass es sich bei dem Begriff «Endzeit» um eine Zeitepoche handelt und nicht um ein punktuelles Ereignis. Die Endzeit ist die Zeit der Wende des jüdischen Schicksals (Am 9,14; Joel 4,1).
In einem Prozess wird Israel völlig wiederhergestellt werden. Dieser Entwicklungsgang, der sich gemäss der Vision in Hesekiel
37,1–14 in mehreren Phasen vollziehen soll, wird zum Abschluss und zur Vollendung gelangen, wenn der Messias als König der Welt
erscheinen wird.
Quelle
Laut Wikipedia war in den Jahrhunderten davor auch eine teilweise respektable Anzahl von Juden aus anderen Ländern nach Palästina ausgewandert, mal mehr, mal weniger. Aber ab 1882 stiegen die Zahlen und nach 1933 explodierten sie geradezu.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Leben wir in der Endzeit? Was kommt dann?
Das denke ich auch bzgl. des Begriffs "Tag des Herrn", sprachlich korrekt eigentlich "Tag JHWH's". Ich glaube, dass mit "Tag" nur das Datum, also der Zeitpunkt der Erscheinung, d.h. der Offenbarung des Menschensohnes gemeint ist, dass aber danach eine lange Zeitepoche folgt, in der das Gericht über die Welt erfolgt.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 29. Okt 2025, 02:03 Roger Liebe meint, diese sei ein (aus unserer Sicht) relativ langer Zeitabschnitt.
Zuvor entrückt Gott die Seinen, die zum dem Zeitpunkt noch am Leben sind, wie ich dieses Wort Jesus auslege:
Soweit lässt sich die BIbel recht konkret auslegen, aber wie sich alles wirklich historisch entwicklen wird, ist eine Stufe zu hoch für uns heute. Ich denke darin werden erst wir im Zuge der Auferstehung eingewiesen. Für unsere Generation genügt es die Zeichen der Zeit zu erkennen, und zu jeder Zeit nach Christus gelten die Warnungen aus seinen Endzeitreden:Mt 24,40-41 hat geschrieben: Dann werden zwei auf dem Feld sein, einer wird genommen und einer gelassen; zwei Frauen werden am Mühlstein mahlen, eine wird genommen und eine gelassen.
- Lasst euch nicht verführen, viele werden auch darum abfallen.
- Erschreckt nicht vor Kriegen, Unruhen und Naturkatastrophen.
- Wacht und betet allezeit und führt dazu ein geheiligtes Leben.
Auf solche Jahresangaben gebe ich nichts, das ist Herumdeuterei. Man kann aber sagen, es begann mit den Zionisten bzw. Einwanderern, welche viele Kibbuzim gegründet haben, eine neue Epoche in der Sammlung Israels.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 29. Okt 2025, 02:03 Er meint, die Endzeit habe ca. 1882 begonnen, mit der ersten Einwanderungswelle von Juden aus Rußland, (+ Rumänien und dem Jemen).
Wir sind heute Zeugen der sichtbaren Erfüllung prophetischer Worte und auch wie das Land wieder urbar gemacht wurde, indem viele Sümpfe trockengelegt wurden, in denen man sich zuvor nur die Malaria holen konnte. Das geschah nicht nur freiwillig, sondern ist auch das Ergebnis vieler Pogrome. Dahinter erkennt man das Wirken Gottes.
All das weissagen die prophetischen Schriften angefangen bei Mose. R. Liebi ist bekannt dafür, dass er meint alles minutiös auslegen zu können. Davon nehme ich Abstand, weil ich das für vermessen halte und zwar, weil keiner sämtliche Prämissen korrekt setzen kann. Überdies, wer braucht das auch alles? Legt nicht Gott selbst Zeugnis ab?
Für unser Leben reicht m.E: das prophetische Wort, insbesonders das der Evangelien durch Jesus, damit wir ausreichennd für die Endzeit gerüstet sind. Ich selbst gebe auch nichts auf die wahrscheinlich immer schon übliche Deuterei in der Offenbarung. Im 1. Jh meinte man, Jesus komme noch zu ihren Lebzeiten. Sie haben sich geirrt. Und es muss vieles erst geoffenbart werden, weil es unsere Zeit gar nicht betrifft.
Wer in der Offenb. die Zeitgeschichte abgebildet sieht, ist in meinen Augen ein falscher Lehrer. Prophet ist dazu ohnehin keiner. Wer sich darin aber übt, den kann man ja messen. Erinnerst du dich an User R.F. hier? Der wurde quasi alle drei Monate widerlegt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Leben wir in der Endzeit? Was kommt dann?
Helmuth es geht nicht um die Jahresangabe, es geht darum das dort der Zeitpunkt war wo etwas sichtbar wurde, das vorher 2000 Jahre nicht gewesen ist, also ein Ereignis das unbedingt kommen musste und als es Anfing man sagen konnte jetzt geht es in diese letzte Phase
Er beschreibt, viele Dinge und kann zumindest die erfüllten auch Historisch akkribisch belegen. Was die Zukunft anbelangt setzt er gewisse Grundpfeiler und legt nicht minutiös aus. Diese Grundpfeiler die er setzt sind durchaus Biblisch eben nach voll ziehbar, wobei er sich dann schon in gewissen Punkten zu fest in die Details verstrickt wo man schon auch sieht, ein zwei Punkte hat er auch nicht ganz beachtet. Wenn es um das prüfen geht muss man da eben noch andere Auslegungen betrachten.R. Liebi ist bekannt dafür, dass er meint alles minutiös auslegen zu können. Davon nehme ich Abstand, weil ich das für vermessen halte und zwar, weil keiner sämtliche Prämissen korrekt setzen kann.
Wenn wir die Zeit heute betrachten wissen wir es sind da nur noch ganz wenige wichtige Dinge unerfüllt, welche sich zwingend vorher erfüllen müssen.
Was ist also wichtig für die Welt zu wissen die drei Engelsbotschaft in Offenbarung und wie steht die Welt heute da bezüglich dieser Botschaft. Sie sind alle bereits in Totaler Rebellion gegen diese Botschaft und man will Weltbündnisse errichten wo die ganze Welt in Totaler Rebllion gegen diese drei Engelsbotschaft rebelliert und ja die grossen Religionsführer, Wirtschaftsführer, Politiker machen alle mit und haben alle die gleiche Agenda.
So wie wir das vom Turmbau zu Babel (Nimrod) her kennen. Soszusagen das Ur Babylon!
Und ja wir sehen wie sie noch ein wenig schauspielen das sie sich noch uneins sind aber hinter den Kullissen sind sie sich einig dieser Turm muss den Schlussstein erhalten, welcher die Totale Unterdrückung der Kinder Gottes bedeutet und dieser Schlussstein wird mit Gewalt gesetzt durch das einführen des Malzeichen. Haben sie die Macht dazu, Ja! Wollen sie es, Ja! Da diese Weltenherscher auch auf Dämonische Anweisung hin handeln, warten sie also nur auf das Zeichen des Drachen, wo er sagt, jetzt wird es umgesetzt, was bereits alles geplant ist!
Da kann man nur sagen, zum Guten Glück ist das nur deine Meinung.Wer in der Offenb. die Zeitgeschichte abgebildet sieht, ist in meinen Augen ein falscher Lehrer.
Lg Kingdom
Re: Leben wir in der Endzeit? Was kommt dann?
Der Katechismus entstand unter der Regie von Bendedikt XVI und wenn du meinst, dass die obigen drei Auszüge die Kirche nicht anders darstellen als im Protestantischen oder evangelikalen Bereich = dann hast du einfach die Aussagen nicht verstanden. Und da ich das jetzt schon seit Monaten einbringe, wüsste ich auch nicht was ich da noch schreiben sollMagdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 29. Okt 2025, 01:49 Ich berufe mich auf Papst Benedikt XVI und Papst Franziskus. Wunderbar, wie sie das formulieren. Da geht einem das Herz auf.
Deine Darstellung entspricht dem evangelikalen Standart - also für einen Katholiken wirres Zeugs
Solange du und die anderen nicht begreifen, dass Protestantismus und Katholizismus zwei völlig unterschiedliche Glaubenswelten sind und ihr nur die eine Glaubenswelt verteidigt, kommt nur deine überhebliche Abwertung raus.
Ein Namenschrist / Kirchenchrist lebt seinen Glauben als aktiven Lebensvollzug = bei euch finde ich nur Lehren, Belehrungen und den Wahn den anderen zu erzählen was sie glauben sollen.
Israel wird sprießen und aufblühen, und die bewohnte Welt wird erfüllt werden von seiner Frucht Jes 27,6.
Re: Leben wir in der Endzeit? Was kommt dann?
Das ist Sektiererei und ähnelt den JZ, den Adventisten der NAK und anderen.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 29. Okt 2025, 02:03 Roger Liebe meint, ... die Endzeit habe ca. 1882 begonnen, mit der ersten Einwanderungswelle von Juden aus Rußland, (+ Rumänien und dem Jemen).
Israel wird sprießen und aufblühen, und die bewohnte Welt wird erfüllt werden von seiner Frucht Jes 27,6.
Re: Leben wir in der Endzeit? Was kommt dann?
Über die Sichtbarwerdung bzgl. Ereignisse, die sich zu erfüllen beginnen, habe ich geschrieben und Beispiele genannt. Darin gehen wir konform. R. Liebi will dazu alles punktgenau abstecken, und dazu kenne ich auch Fehler aus seinern Predigten, darum sagte ich:Kingdom hat geschrieben: ↑Mi 29. Okt 2025, 09:39 Helmuth es geht nicht um die Jahresangabe, es geht darum das dort der Zeitpunkt war wo etwas sichtbar wurde, das vorher 2000 Jahre nicht gewesen ist, also ein Ereignis das unbedingt kommen musste und als es Anfing man sagen konnte jetzt geht es in diese letzte Phase
Keiner setzt zu 100% alle Prämissen völlig richtig. Das macht nicht viel Sinn. Dass sich in der Tat schon viele Weissagungen erfüllt haben, würde ich auch bestätigen, da einiges schon das NT bestätigt. Nur hält nicht jeder das rechte Maß in seinen Auslegungen und bedenkt nicht diese Warnung vor Überheblichkeit:
Ein sehr guter Ausleger Israel betreffend war in meinen Augen D. Prince, dem ich ein höher Maß zumesse als mir. Er war nämlich auch Zeitzeuge, da er in Jerusalem gelebt hatte. Schon ein einmaliger Israelbesuch ändert deinen Blick auf die Thematik. Live is life könnte man dazu sagen.Röm 12,3 hat geschrieben: Denn ich sage durch die Gnade, die mir gegeben worden ist, jedem, der unter euch ist, nicht höher von sich zu denken, als zu denken sich gebührt, sondern so zu denken, dass er besonnen sei, wie Gott einem jeden das Maß des Glaubens zugeteilt hat.
Aber bei allen muss man prüfen. Aus der Hand fresse ich keinem, und ich würde das von mir ebenfalls keineswegs verlangen, denn wir tragen alle nur Stückwerk (Puzzleteile) zusammen:
1. Kor 13,9 hat geschrieben: Denn wir erkennen stückweise, und wir weissagen stückweise.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16