Apg 13,41

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Antworten
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3615
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Apg 13,41

Beitrag von Hoger »

So habt nun acht, dass nicht über euch kommt, was in den Propheten gesagt ist: »Seht, ihr Verächter, und verwundert euch und werdet zunichte, denn ich tue ein Werk in euren Tagen, ein Werk, dem ihr nicht glauben würdet, wenn es euch jemand erzählte!« [Apg 13,41, SCH2000]
Wer allerdings dann bei Habakuk (in der gleichen Übersetzung) nachschaut findet:
Seht euch um unter den Heidenvölkern und schaut umher; verwundert und entsetzt euch! Denn ich tue ein Werk in euren Tagen — ihr würdet es nicht glauben, wenn man es erzählte! [Hab 1,5, SCH2000]
= masoretischer Text
5 Seht, ihr Verächter, und blickt auf und bestaunt wunderliche Dinge und werdet vertilgt; denn ich tue ein Werk in euren Tagen, was ihr nicht glauben werdet, wenn’s jemand erzählt.
Septuaginta

Was fällt auf? Habakuk wendet sich demnach (im masoretischen Text) gar nicht an die Juden, er nennt sie auch nicht Verächter, sondern er bezieht seine Aussage auf die Heidenvölker! Er droht auch nichts an, sondern sagt nur, dass sich die Juden umsehen und entsetzen sollen. Warum genau wird gar nicht erklärt. Kein Wort von einer Zunichtemachung.

Hat Paulus Habakuk verdreht und auf den Kopf gestellt? Hätten da die Männer in der Synagoge nicht sofort protestieren müssen, weil Paulus den Prophet tendenziös zitiert und seine Aussage verdreht? Bei Habakuk passiert den Heidenvölkern anscheinend etwas entsetzliches, Paulus hingegen münzt das aber auf die Juden in der Synagoge um und warnt sie mit den eindringlichen Worten „So habt nun acht, dass nicht über euch kommt, was in den Propheten gesagt ist“. Und er nennt die Juden Verächter! Das sind harte Worte, die Habakuk gar nicht gebraucht,

Es sind zwei Schlussfolgerungen die ich daraus ziehe:
Der Apostel zitiert die Septuaginta und die "Männer in der Synagoge" ebenso, denn sonst hätten sie Protest eingelegt.
Und
Paulus verkündet den Juden (in der Synagoge) seiner Zeit die Vernichtung und bezeichnet sie als Verächter

Weil sie Christus nicht anerkannten?
Israel wird sprießen und aufblühen, und die bewohnte Welt wird erfüllt werden von seiner Frucht Jes 27,6.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27899
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Apg 13,41

Beitrag von Magdalena61 »

Wenn man alles liest, passt das schon.

Zuerst das GANZE Kapitel Apg 13.
https://www.bibleserver.com/GNB/Apostel ... hte13%2C41
Bereits im oberen Teil will ein Jude namens Barjesus verhindern, dass der heidnische Statthalter von Paphos zum Glauben kommt.

Weiter unten:
Auch in Antiochia gab es Juden, die ablehnend und feindselig reagierten. Andere nahmen die Warnung, in der Paulus sich auf Hababuk beruft, ernst und wollten mehr wissen.

Hababuk 1,5: https://www.bibleserver.com/SLT/Habakuk1%2C5
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3615
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Apg 13,41

Beitrag von Hoger »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 16:38 Hababuk 1,5: https://www.bibleserver.com/SLT/Habakuk1%2C5
LG
Der masoretische entstand nun mal erst in nachrichtlicher Zeit - das haben sie bestimmt nicht gelesen - was steht denn in der Apostelgeschichte?

Merkst du wirklich nicht, dass es Unterschiede zwischen den Zitaten im NT aus dem AT gibt, wenn die Textgrundlage des AT der Masoretische Text ist?
Israel wird sprießen und aufblühen, und die bewohnte Welt wird erfüllt werden von seiner Frucht Jes 27,6.
Antworten