Frage: Was macht es für einen Unterschied, ob reißende Wölfe oder Antichristen die Gemeinde Jesu unterminieren? Auf welche Weise sind die schlechten Früchte reißender Wölfe anders als die der Antichristen? Oder anders gefragt: Was ist der Unterschied zwischen erschlagen und erhängt?
Fallen sie schlussendlich nicht alle unter die eine Kategorie "falsche Propheten"? Denkt mal nach. Dazu gibt es auch nicht unterschiedliche Prüfungskriteren, sondern dieses eine:
Mt 7,15-20 hat geschrieben: Hütet euch vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, innen aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Sammelt man etwa von Dornen Trauben oder von Disteln Feigen? So bringt jeder gute Baum gute Früchte, aber der faule Baum bringt schlechte Früchte. Ein guter Baum kann keine schlechten Früchte bringen, noch kann ein fauler Baum gute Früchte bringen. Jeder Baum, der keine gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. Deshalb, an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.
Ist diese Lehre nicht glasklar? Der Wolf kommt gar nicht so wütend daher, wie Jesus sagt, sondern die Bosheit schlummert in seinem Inneren. Logisch, dass er diese nicht sofort zeigt. Man nennt es Heuchelei. Ihr prüft gerne die Lehre und das ist nicht falsch, aber das offenbart sie (noch) nicht. So wird man eher zum Sektierer, wenn man Christen danach schubladiert.
Auch uns unterscheiden viele theologische Standpunkte, aber ich wage nicht vorschnell jemand zum Antichristen zu erklären. Er muss zur andersartigen Jesusbeziehung auch die damit verbundenen faulen Früchte hervorbringen und das ist m.E. sogar leichter auszumachen als die Lehre zu sezieren.
Solche Brüder beginnen andere argwöhnisch anzusehen und daran spürt man regelrecht, dass ihre Liebe im Keller ist. So heucheln sie anderen diese vor oder versprechen Dinge, die sie nicht halten, Sie sind eben nicht von uns, wie das Wort aus
1. Joh 2:19 sagt, weil sie nicht vom Heiligen Geist zur Liebe angetrieben werden.
Diese Liebe ist das weitere Erkennungsmerkmal, oder im Grunde genommen dasslebe, nur eben dass man damit die echten und auch wertvollen Früchte erkennt, und daran erkennen sogar Außenstehnde was Sache ist:
Joh 13,35 hat geschrieben: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.
Auch das nenne ich glasklare Lehre mit einem einzigen Satz. Liebe spürt man und damit auch, wer die Brüder Jesu nicht liebt. Wer unbedingt theologisch darauf besteht, dass Antichristen und reißende Wölfe nicht dasselbe sind, soll das tun, aber darüber will ich nicht streiten, weil das nur ein Zank um Worte ist. Dazu nimmt Paulus Stellung:
2. Tim 2,14 hat geschrieben: Dies bringe in Erinnerung, indem du ernstlich vor dem Herrn bezeugst, nicht Wortstreit zu führen, was zu nichts nütze, sondern zum Verderben der Zuhörer ist.
So ist auch das eine faule Frucht und wo ich das erkennn da erkenne ich auch, dass jener nicht um Jesu willen streitet. Ich werfe nun alle falschen Christusnachfolger, ob sie Schafe fressen oder nur einen Jesus-Blödsinn lehren, in einen Topf, denn ich muss nicht die Höllenbrüder unterscheiden, sondern wenn schon, dann nur die Himmelsbewohner.
