Zweck der Stiftshütte

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17964
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Helmuth »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 08:15
Kingdom hat geschrieben: Mo 15. Sep 2025, 22:18Christus lehrt gegen Gottes Gebote, seit wann?
Du hattest hier doch aber selbst schon anerkannt, daß dein Gott im Fall der Gestaltung der Bundeslade die Anbringung von Bildnissen angeordnet hatte?
Vielleicht lässt sich das hier klären, da es Sache des Alten Bundes ist. Allgemein stelle ich zwei Fragen:

1) Warum fällt die Stifsthütte nicht unter das Verbot der Bildnisse, obwohl sie solche enthält?
2) Warum verbietet Gott nach seinem 2. Bundesgebot sämtliche (andere) Bildnisse?

Man könnte vorschnell urteilen, dass Gott Dinge verbiete, die er selbst anordnet. Das geht aber m.E. am Sinn und Zweck seines Willens und wäre eine mehr typisch heidnische Sichtweise. Daher wäre es Ziel in dem Thread die besondere Bedeutung der Stiftshütte herauszuarbeiten.

Ich selbst meine, dass sie auch für den Neuen Bund noch genug Bedeutung hat, die aber nicht mehr in ihren irdischen Gegenständen zu suchen ist, sondern in deren geistlichen Bedeutung. Der Hebräer-Brief geht auf manche Dinge dazu ein. D.h. die Antwort darauf liefert uns vielleicht weniger das AT, sondern mehr das NT. Das AT bleibt aber weiter die Grundlage.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17964
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Helmuth »

Kingdom hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 10:28 Nun das zweite Gebot an die Menschen ist klar und deutlich, wenn es für Dich nicht deutlich genug ist, ist es nicht mein Problem.
Ich habe dir hier angeboten, das zu separat behandeln, damit das andere Thema nicht einseitig nur dem einen Aspekt nachgeht und dann ins OT abgleitet. Zu deinem Beitrag eine Anfrage hier.
Kingdom hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 10:28 Die Anweisung, wie das Bundeszelt aussieht hat nichts mit dem den 10 Geboten zu tun, weil sie nicht ein Bildnis sind von Ihm, sondern sein klares Wort repräsentieren!
Wie deutest du diese Stelle:
Amos 5,25-27 hat geschrieben: „Habt ihr mir vierzig Jahre in der Wüste Schlachtopfer und Speisopfer dargebracht, Haus Israel? Ja, ihr habt den Sikkut, euren König, und den Kijun, eure Götzenbilder, getragen, das Sternbild eures Gottes, die ihr euch gemacht hattet. So werde ich euch über Damaskus hinaus wegführen“, spricht JHWH, Gott der Heerscharen ist sein Name.
Amos spricht dabei m.E. das Stiftszelt an. Stephanus deutet diese Stelle auch so:
Apg 7,42-43 hat geschrieben: Gott aber wandte sich ab und gab sie hin, dem Heer des Himmels zu dienen, wie geschrieben steht im Buch der Propheten: „Habt ihr mir etwa vierzig Jahre in der Wüste Opfertiere und Schlachtopfer dargebracht, Haus Israel? Ja, ihr habt die Hütte des Moloch getragen und das Gestirn eures Gottes Raiphan, die Bilder, die ihr gemacht hattet, um sie anzubeten; und ich werde euch verpflanzen über Babylon hinaus.“
Also selbst die Stifsthütte wurde Israel zum Götzen, welche Gott aber angeordnet hatte. Es handelt sich bei Amos dabei um Gottes Wort, nicht um eine Auslegung durch ihn. Stephanus aber deutet es auf die Hütte des Moloch. Wie deutest du das?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Jakobgutbewohner
Beiträge: 509
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Helmuth hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 08:42Man könnte vorschnell urteilen, dass Gott Dinge verbiete, die er selbst anordnet.
Ja, oder es könnte darauf hinweisen, daß manches Konzept, das sich Menschen von Götzendienst machten eventuell nicht stimmt.

Im Zusammenhang der Betrachtung der Bezüge aufs Judentum wäre es vielleicht sinnvoll auch die Ansichten zu Mezuzahs mal zu betrachten:
The rabbi told you the mezuzah would protect your home and all who live inside it. You trust him.

It's not just him. The rabbis of the Talmud take this security feature of the mezuzah as a uniquely distinctive fact of Jewish life.

“Everywhere else in the world,” they say, “the king sleeps in bed while his servants stand by the door to guard him. But with us Jews, it's the inverse. We sleep, and our King stands guard at the door .”1

You trust them, too. How on earth does a parchment scroll with Hebrew inscriptions increase your personal safety?

[...]

To approach this scientifically, let's start with a hypothesis. Intuitively, it seems there could only be two possible explanations:

The Parchment & Ink Hypothesis: Jews believe that a particular sequence of letters on parchment has special powers to ward off spooks, unwanted guests, and IRS auditors. Mezuzahs have that sequence down to the tee (or alef).

The Extrinsic Reward Hypothesis: The Torah promises that in return for doing this mitzvah, you get on the divine protection list. In other words, the mezuzah is not doing the protecting. G‑d is. Only that He's doing it because you put the mezuzah there.

[...]

Proof that if anyone must purchase those mezuzahs and put them up, it’s not you, right?

Wrong. The Talmud rules that the landlord is correct—this is your problem, not his.

As the rabbis known as the Tosafot (medieval France and Germany) later explained, “A mezuzah is made for protection." So it doesn’t make sense to say “It’s not my house. I don’t need a mezuzah.” You’re living there. You need protection.
https://www.chabad.org/library/article_ ... s-Work.htm

Diese Rabbis empfinden es entsprechend dieser alten Tradition offenbar z.B. nicht als götzendienerisch von der Wirkung derartiger "Schutzamulette" auszugehen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17964
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Helmuth »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 10:53 Im Zusammenhang der Betrachtung der Bezüge aufs Judentum wäre es vielleicht sinnvoll auch die Ansichten zu Mezuzahs mal zu betrachten:
Zur Info: Die Ansichten von irgendwelchen Theologen oder Rabbinern interessiert mich hier nicht, d.h. nicht hier im Bibelforum. Hier ist der erste Autor, der zitiert wird, die Bibel und der zweite solltest du sein, was du dazu denkst.

Gib bitte mit eigenen Worte wieder was du selbst meinst. Auf anderes gehe ich nicht ein, denn das bringt m.E. keinen Themenfortschritt. Das kann in der Thematik nur Gottes Wort, welches die Grundlage unserer theologischen Auffassungen als Nachfolger Jesu sein sollte, wie man Gott dient oder auch nicht dient.

Fakt ist: Die Stiftshütte war eine Anordnung Gottes an Mose. Das lässt sich in 2 Mose 25-40 nachlesen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6563
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Lena »

Gottes Heiligkeit und Gegenwart/die Schuld des Menschen und dessen Lösung, sichtbar darzustellen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3164
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 10:59 Zur Info: Die Ansichten von irgendwelchen Theologen oder Rabbinern interessiert mich hier nicht, d.h. nicht hier im Bibelforum. Hier ist der erste Autor, der zitiert wird, die Bibel und der zweite solltest du sein, was du dazu denkst.
Und da sind wir im religiösen Subjektivismus, der nur sich und seine eigenen Ergüsse anerkennt

Nein - Helmuth = das Christentum ist eine soziale Gemeinschaft, ein Leib der aus vielen besteht und wo wir uns aufeinander beziehen können und die Ergebnisse anderer mit hereinnehmen können.

Auf das Judentum bei der Stiftshütte und deine subjektive Aussage einzugehen bedeutet eine sinnvolle Erweiterung, da die Stiftshütte ja im Judentum entstanden ist.
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17964
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Helmuth »

Lena hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 11:07 Gottes Heiligkeit und Gegenwart/die Schuld des Menschen und dessen Lösung, sichtbar darzustellen.
Man könnte den Zweck mit dem einen Satz schon so beschreiben. Aber wozu dienen die beiden Cherubim auf dem Sühnedeckel? Dabei ist in mir schon auch die Frage aufgekommen, wozu man die braucht. Es sind doch Bildnisse, oder nicht? Wofür? Und kennt jemand deren Zweck?
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 16. Sep 2025, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3164
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Hoger »

Ein Cherub (hebräisch כְּרוּב kərūḇ, plural כְּרוּבִים kərūḇīm) ist ein übernatürliches Wesen, welches in abrahamitischen Religionen als Diener oder Begleiter Gottes erscheint und unterschiedliche Erscheinungsformen hat. Im Alten Orient werden den Cherubim in erster Linie zwei Funktionen zugeschrieben: eine Wächter- und Schutzfunktion – sie schützen den Lebensbaum – und eine Tragefunktion – sie tragen die Gottheit. Obwohl sie im Alten Testament noch nicht den Engeln zugeschrieben wurden[1], belegen bereits Texte aus dem 1. Jh. v. Chr. eine Einordnung in die göttliche Hierarchie.
https://de.wikipedia.org/wiki/Cherub

Du musst das Rad nicht neuerfinden.

Die Cherub sind Wächter - und Gott saß zwischen beiden himmlischen Wächtern = so wie der König in den benachbarten orientalischen Reichen
Und sie schützen ihn
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17964
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Helmuth »

Die Frage war wozu man sie brauchte, Mose oder danach die Hohepriester. Irgendwann ist die Bundeslade verloren gegangen, mit ihr auch die Cherubim. Kein Mensch machte sie mehr nach. Es brauchte sie offensichtlich auch niemand.

Dabei wäre die Lade mit dem Bundesgesetz noch verständlich. Wozu brauchte man die Cherubim aber zuvor? Und wenn man in ihnen wirklich einen Schutz sieht, dann entspricht das einem Götzen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3164
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Zweck der Stiftshütte

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 15:45 Und wenn man in ihnen wirklich einen Schutz sieht, dann entspricht das einem Götzen.
Ja - das könnte man annehmen. Warum sollten denn Skulpturen von geistigen Wesen auf der Bundeslade sein, wenn man damit nicht gleichzeitig auch deren Schutz damit verband?

Und warum auf allen Zeltplanen des Offenbarungszeltes - wenn damit kein geistiger Bezug zu diesen Wesen gedacht war?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Antworten