"Den Geist dämpft nicht!" 1. Thess. 5,14Oleander hat geschrieben: ↑Di 29. Apr 2025, 18:00Es gibt da dieses biblische Beispiel von Hananias und seiner Frau Saphira, wo der heilige Geist sich "zurückzog", betrübt wurde.
Für mich ein eindeutiges " Beispiel" dafür, dass der heilige Geist sich nicht aufdrängt ( anklagend ins Gewissen redet)
Ins Gewissen redete aber der Mensch Petrus...
Den Hl. Geist kann man genauso ignorieren wie das Gewissen. Eher noch besser. Das Gewissen kann man bestenfalls unterdrücken.
Genauso ist es. Es könnte viell. auch Misstrauen in die Versorgung Gottes eine Rolle gespielt haben.
Apostelgeschichte 5,3 https://www.bibleserver.com/LUT/Apostel ... te5%2C1-11Ne, sie hatten nicht den heilgen Geist belogen, sondern andere Menschen.3 Petrus aber sprach: Hananias, warum hat der Satan dein Herz erfüllt, dass du den Heiligen Geist belogen und etwas vom Geld für den Acker zurückbehalten hast?
Und meiner Ansicht nach hat nicht ein Satan ihr Herz erfüllt, sondern ihre eigene Habgier...
Ähnlich wie beim ersten Menschenpaar das eigene Woollen und wie bei Kain, die eigene Begierde zum Verhängnis wurde...
Heute geschehen in den Kirchen schlimmere Dinge und da fällt niemand um. Das lag damals noch an der spirituellen Reinheit und Kraft, die in der Gemeinde vorhanden war, die ein so tödl. Erschrecken über die Aufdeckung der Tat bei a. und S. hervorrief.Zurück zu Hananias und seine Frau Saphira :
Würde jeder "Gläubige" sofort tot umfallen, weil er mal den heilgen Geist betrübte, gäbe es wohl 2/3 weniger Christen.