Die letzte Woche Jesu

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1006
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Die letzte Woche Jesu

Beitrag von Hoger »

I. Freitagabend: Ankunft in Bethanien: Joh 11,55 - 12,2

II. Samstag: Die Salbung in Bethanien: Joh 12,3-8 (Mt 26,6-12; Mk 14,1-11)
Jesus ist mit seinen Jüngern im Haus Simons des Aussätzigen.

III. Sonntag: Der triumphale Einzug in Jerusalem: Mt 21,1-11 (V. 12-17)

IV. Montag: Der verdorrende Feigenbaum und die zweite Reinigung des Tempels: Matthäus 21,18-19 (Mt 21,12-13.18-19; Mk 11,12-18)

V. Dienstag: Der Tag der Fragen (Mt 21,23 - 25,46)

VI. Mittwoch: Ruhe vor dem Sturm
Jesus bereitet sich auf seine Leiden vor: Matthäus 26,1-5.

VII. Donnerstag: Das letzte Abendmahl (Mt 26,17-35; Joh 13,1-17)

Dann hält Jesus seine Abschiedsreden an seine Jünger (Joh 13,31 - 16,33).

Und schliesslich spricht er das hohepriesterliche Gebet (Joh 17,1-26).


VIII. Freitag: Der letzte Tag (Mt 26,45 - 27,66)

IX. Samstag: Der Tag danach (Mt 26,45 - 27,66)

X. Sonntag: Die Auferstehung Jesu: Mt 28,1-10

https://www.bibelinfo.net/index.php/got ... raenderten

Hat jemand Lust sich mit dieser Woche zu beschäftigen?
Zuletzt geändert von Hoger am Fr 11. Apr 2025, 21:59, insgesamt 2-mal geändert.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1006
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die letzte Woche Jesu

Beitrag von Hoger »

Der Freitagabend vor dem Einzug in Jerusalem entspricht dem heutigen Freitag
55 Das Passafest der Judäer war nahe herbeigekommen. Deshalb zogen viele Menschen aus allen Landesteilen hoch nach Jerusalem, um sich dort auf das Fest vorzubereiten.
56 Dort hielten sie nach Jesus Ausschau. Überall im Tempelhof standen sie zusammen und fragten einander: »Was meint ihr? Wird Jesus nicht auch hierhin zum Fest kommen?«
57 Aber die obersten Priester hatten gemeinsam mit den Pharisäern die Anweisung erlassen: Wenn jemand wissen sollte, wo Jesus sich aufhielt, sollte er es melden, damit sie ihn gefangen nehmen könnten.
1 Es war sechs Tage vor dem Beginn des Passafestes. Da kam Jesus nach Betanien. In diesem Ort wohnte Lazarus, den Jesus aus dem Tod auferweckt hatte.
2 Dort wurde für ihn ein Festmahl veranstaltet. Marta hatte die Verantwortung für das Festessen, und Lazarus hatte sich zusammen mit Jesus unter allen Gästen am Tisch niedergelassen.
Johannes 11, 55 - 12,2

Ich finde das schon interessant: die einen wollen ihn festnehmen und die anderen setzten ich mit ihm an den Tisch.
Spannung und Frieden in einem Zusammenhang
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17208
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Die letzte Woche Jesu

Beitrag von Helmuth »

Die zeitliche Abfolge vom Abendmahl bist zur Kreuzigung passt nicht. Und welche Wochtage das waren ist reine Spekutaltion. Es stimmt dazu auch nicht unser Kalender überein mit der biblischen Anordnung durch Mose für das Datum des Pesach-Festes. Jesus hielt sich aber an das Gesetz.

Das habe ich schon an Ziska geschrieben. Natürlich hat das nicht den Stellenwert wie die Kreuzigung selbst, aber man erzielt ein besseres Verständnis, wenn man die historische Perspektive nicht außer Acht lässt und nicht alles nur auf theologischen Setzungen abstützt. Gerade die verzerren nicht selten die Wahrheit.

Dazu war die Kreuzigung ein zu klares historischen Ereignis, wie am 3. Tag danach ebenso die Auferstehung. Die Bedeutung sollte Jesu Nachfolgern klar sein. Eine historische Rekonstruktion ist aber schwer, da die Evangelien in der Hinsicht nicht völlig harmonieren. Das war alos nicht der Fokus der Berichterstatter. Es ging ihnen klarerweise um den Kern, und der ist Jesu Tod und Auferstehung.

Passah wäre rein kalendarisch genau heute Abend, da heute Abend Vollmond sein wird und die Juden werden es auch heute feiern. Zufällig fällt es heuer auch auf einen Shabat. Also heute vor 1993 Jahren feierte Jesus das letzte Passah, ehe seine Leidenswoche begonnen hatte.

Ich begleite ihn gerne dabei zu seinem Andenken. Schade halt, dass auf den Juden immer noch die religiöse Decke liegt, sodass sie ihren eigentlichen Messias immer noch nicht erkennen können.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5628
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Die letzte Woche Jesu

Beitrag von Ziska »

Helmuth hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 09:32
Passah wäre rein kalendarisch genau heute Abend, da heute Abend Vollmond sein wird und die Juden werden es auch heute feiern. Zufällig fällt es heuer auch auf einen Shabat. Also heute vor 1993 Jahren feierte Jesus das letzte Passah, ehe seine Leidenswoche begonnen hatte.

Ich begleite ihn gerne dabei zu seinem Andenken. Schade halt, dass auf den Juden immer noch die religiöse Decke liegt, sodass sie ihren eigentlichen Messias immer noch nicht erkennen können.
Deswegen feiern Jehovas Zeugen heute Abend das Abendmahl.
Weltweit versammeln sich alle Zeugen Jehovas und Interessierte nach Sonnenuntergang.

Im Jahr 2024 gab es weltweit 21 119 442 Anwesende
bei der Gedenkfeier zum Tod Jesu.

Wann und wo findet diese Gedenkfeier statt? Hier kann man es herausfinden.
Einfach den Wohnort eintragen: https://apps.jw.org/ui/X/meeting-search.html#/memorial

Hier wäre Wien: https://apps.jw.org/ui/X/meeting-search ... 377251,11z
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1006
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die letzte Woche Jesu

Beitrag von Hoger »

Hmh - das ein bibelkritiker die Bibel ablehnt und ein ZJ aus Angst vor dem Heidentum sich dem Judentum anpasst ist schon Ordnung

Hier sollte es eigentlich um die letzte Woche Jesu nach den Evangelien gehen

Und ja, ich feiere nach dem Kalendarium der abendländischen Kirche, also nächste woche
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9126
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Die letzte Woche Jesu

Beitrag von Abischai »

Hoger hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 21:47 Hat jemand Lust sich mit dieser Woche zu beschäftigen?
Lust nicht, ich halte es aber für anregend interessant, von der Kirchentradition abweichend die Bibel vorrangig zur Erklärung anzuführen.
Ich gehe die Woche rückwärts:

Der Sabbat endet am Samstagabend mit Sonnenuntergang, das ist auch der Beginn des ersten Tages der Woche.
Alle die an das Grab Jesu kamen fanden ihn auferstanden (bzw. fanden ihn eben nicht). Es gibt einige die mit Sonnenaufgang am Sonntag kamen: Grab leer. Anderen Berichten folgend kamen einige nach Sonnenutergang: Grab leer.
Daß Jesus selbst angibt, drei Tage und drei Nächte im Schoß der Erde zu sein bedeutet etwa zweiundsiebzig Stunden.
Ausgehend von Samstagabend mit Sonnenuntergang weniger besagte drei Tage, wurde er am Mittwoch abend ins Grab gelegt.
Die Woche war durch das Passahfest, was nicht nach dem Wochenrhytmus stattfand, etwas voll mit allerlei Besonderheiten. Der Vorsabbat z.B. war wohl die Vorbereitung für den "großen" Sabbat in jener Woche, nämlich das Fest, was man vom Wochensabbat unterscheiden muß.

Jedenfalls vergehen von Freitagabend bis Sonntagfrüh (lt. Kirchentradition) keine drei Tage und drei Nächte, sondern das ist nur ein Tag und zwei Nächte. Und wenn auch nur eine einzige Angabe genau stimmt, dann die, die der Herr Jesus selbst über die Dauer seiner Grabeszeit angibt.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21694
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Die letzte Woche Jesu

Beitrag von Oleander »

Hoger hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 11:52 ...ich feiere nach dem Kalendarium der abendländischen Kirche, also nächste woche
Feierst du da alleine, mit christl. Freunden oder besuscht du in der Zeit Kirche?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1006
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die letzte Woche Jesu

Beitrag von Hoger »

laut den Evangelien ging es am Sabbat vor dem ersten Tag der Woche so weiter
3 Da kam Maria mit einem halben Liter teurem Parfum und goss es über die Füße von Jesus. Danach trocknete sie seine Füße noch mit ihren Haaren. So wurde das ganze Haus erfüllt vom Wohlgeruch des Öls.
4 Da sagte einer von den Schülern von Jesus, nämlich Judas, der mit Beinamen Iskariot hieß – das ist der, der Jesus schließlich auslieferte –:
5 »Was soll das? Dieses Öl hätte man doch für dreihundert Denare verkaufen und das Geld dann den Armen geben können!«
6 Doch in Wirklichkeit sagte er das nicht, weil es ihm um die Armen ging, sondern weil er ein Dieb war. Er hatte die Verantwortung für die Kasse und veruntreute das, was darin eingezahlt war.
7 Da sagte Jesus: »Lass sie in Ruhe! Sie hat es richtig gemacht: Schließlich sollte sie es aufbewahren bis zum Tag meines Begräbnisses!
8 Bedürftige und Arme wird es in eurer Umgebung immer geben. Mich aber habt ihr nicht immer in eurer Nähe.«
9 Als die in großer Zahl zum Fest zusammengekommenen Judäer erfuhren, dass Jesus sich dort aufhielt, kamen sie alle angelaufen. Dabei wollten sie nicht nur Jesus sehen, sondern auch Lazarus, den er wieder zum Leben erweckt hatte.
10 Deshalb beschlossen die obersten Priester, auch Lazarus zu ermorden.
11 Denn viele von den Judäern gingen wegen ihm dorthin und setzten auch wegen ihm ihr Vertrauen auf Jesus..Johannes 12
Es ist eigentlich völlig unwichtig, ob das jetzt nun real so war oder nicht. Es gibt diese Abfolge die dann über verschiedene Ereignisse bis zum Kreuz führen und sich diesen Szenen auszusetzen, sie innerlich nachzuleben, halte ich durchaus für sinnvoll

Da wird ein Lebendiger mit teurem Öl gesalbt und es regt sich die Frage, ob es nicht verschwendet ist. Aussage, das Judas ein Dieb war, mag stimmen, aber die Frage ob das vorhandene Geld nicht besser für etwas anderes benutzt werden könne als einer Salbung mit Öl (oder anderen verehrenden Ritualen) könnte auch in mancher Gemeinde auftreten.
Im Nachhinein war es richtig, aber das weis man oft vorher nicht.

Mit dem Lazarus, der wieder zum Leben erwacht - also auferstanden ist - habe ich schon so meiner Probleme, da Jesus ja der "Erste von den Toten" war....

Wachsendes Vertrauen ist auch wichtiges Thema für unseren Glauben
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27447
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Die letzte Woche Jesu

Beitrag von Magdalena61 »

Hoger hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 14:16 Mit dem Lazarus, der wieder zum Leben erwacht - also auferstanden ist - habe ich schon so meiner Probleme,
Lazarus ist doch nicht auferstanden.
Er wurde "im Fleisch" auferweckt, d.h., Jesus machte den Sterbeprozess rückgängig.
In 1. Kön. hatte es auch eine "Totenauferweckung" gegeben. Der Sohn der Witwe. Elia.

Auferstehung ist von einer anderen Qualität. Auferstandenen kann der leibliche Tod; der Tod des irdischen Körpers nichts mehr anhaben.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5628
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Die letzte Woche Jesu

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 14:16
Mit dem Lazarus, der wieder zum Leben erwacht - also auferstanden ist - habe ich schon so meiner Probleme, da Jesus ja der "Erste von den Toten" war....
Jesus ist in der Hinsicht der erste von den Toten, weil er nicht mehr starb.

Lazarus und alle weiteren 8 Personen, die laut At und NT zum Leben kamen,
wurden alt und starben irgendwann.
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Antworten