Larson hat geschrieben: ↑So 16. Mär 2025, 14:40
Rilke hat geschrieben: ↑So 16. Mär 2025, 14:14
Larson hat geschrieben: ↑So 16. Mär 2025, 14:03
Israel ist ein Heiliges Volk Gottes, auch wenn es mal Fehler gemacht hatte. Du kannst doch nicht einfach irgendwelche Zitate aus der Tenach und aus dem Kontext reissen und sie pauschal bis heute allgemein auf Israel verwenden.
Ich reisse nichts aus dem Kontext, wir bleiben im Buch Jesaja. Wie kann Jesaja einserseits von Israel als schuldbeladenes Volk sprechen und dann Israel als frei von Unrecht bezeichnen?
Jesaja 53,9: weil er
kein Unrecht begangen hat
- Passt das auf das Volk Israel deines Ermessens nach? Kann Israel also der Knecht Gottes sein, von dem Jesaja 53 spricht?
Da ist immer beides drin, wie auch bei den anderen Propheten. Tadel und die reine Jungfrau
Larson, siehst du nicht, dass das keinen Sinn macht?
Der Gottesknecht "wurde durchbohrt wegen unserer Übertretungen, zerschlagen wegen unserer Missetaten". Das Leiden resultiert nicht aus einer Schuld des Knechtes, der
frei von Schuld ist, sondern aus der Schuld anderer. Der Knecht leidet also stellvertretend ("der HERR warf unser aller Schuld auf ihn"), da er selbst keinen Grund zum Leid gibt, er ist ja unschuldig, im Gegensatz zu Israel.
Das Leiden Israels ist auf die eigene Schuldhaftigkeit zurückzuführen (Deuteronomium 30), während der leidende Gottesknecht in Jesaja
frei von Schuld ist.
Was immer ein endliches Wesen begreift, ist endlich.
- Hl. Thomas v. Aquin