Eben nicht, er war kein Native-Speaker, sondern hat Hebräisch wie jeder andere auf der Uni von Theologen erlernt. Aber das willst du vielleicht nicht hören, oder bloß von mir nicht, das kann auch sein. Würde das einer deiner Studienkollegen sagen, würdest du vielleicht eher hören. Studiere aber die Biographie.
Er hätte ebenso Germanist werden können, oder er war das letztendlich auch. Doch was auch immer, er war ein Kind der Welt und letztendlich sind selbst gebürtige Juden mit Hebräisch als Muttersprache für mich allesamt irrelevant, solange keiner den HG hat. Eine gute Sache wäre es echte messiansiche Juden zu befragen, welche die Thora wie wir das Deutschlesebuch mit 5 Jahren lesen lernen.
Dann bist du in meinen Augen von ihm voreingenommen, denn du nimmst seinen Geist damit auch auf. Dieses "Braus, Braus", na welch Offenbarung in deutscher Sprache, oder doch nur Affenpaarung?

Aber wieder weg von der Polemik, es ist deine Sache und deine Entscheidung welchem Geist du folgst. Immer wenn du mit mir diskutierst, dann sehe ich enorme geistliche Unterschiede. Ich habe das AT ebenso gelesen und lese es laufend. Willst du einen echten Eye-Opener, dann studiere Hebräisch, mit anderen Worten: Geh zum Schmied, nicht zum Schmiedl. Das war und ist heute mein Weg.