Ist eine Seele wirklich unsterblich?
Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?
Hier stehen, was nach dem Tode ist, noch einige Gedanken
https://www.k-l-j.de/045_jenseits.htm
Ich finde, darin wird ausgezeichnet reflektiert, wie verschiedene Christen über Seelenschlaf und Unsterblichkeit denken und glauben.
https://www.k-l-j.de/045_jenseits.htm
Ich finde, darin wird ausgezeichnet reflektiert, wie verschiedene Christen über Seelenschlaf und Unsterblichkeit denken und glauben.
Zuletzt geändert von oTp am Mi 19. Jun 2024, 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?
Gott ist also Zeuge, dass die Seele einen Körper hat und sogar sprechen kann-gell Jakob? Mit Verlaub, was istJakobgutbewohner hat geschrieben:Tertullian, Über die Seele, Kapitel 9"
Denn weil wir geistige Charismen gelten lassen, so haben wir die Prophetengabe zu erlangen verdient, auch noch nach Johannes [vermtl. gemeint ist hier die Johannesoffenbarung, die er mit den Offenbarungen an seine Mitschwester auf eine Stufe stellt]. Es befindet sich gegenwärtig bei uns eine Mitschwester, welcher das Charisma der Offenbarungen zuteil geworden ist, die sie in der Kirche während der Sonntagsfeier durch Verzückung im Geiste erhält.
[...]
Zufällig hatte ich einmal, ich weiss nicht mehr was, über die Seele vorgetragen, als über diese Schwester der Geist kam. Gemäss ihrer Gewohnheit, uns mitzuteilen, was sie geschaut hat — ich erzähle dies sorgfältig, damit es geprüft werde — sagte sie nach Vollendung des Gottesdienstes und Entlassung des Volkes: Unter anderem wurde mir die Seele in leiblicher Gestalt gezeigt und der Geist war sichtbar, nicht entleert und in hohler Beschaffenheit, nein, so, dass er sich auch festhalten zu lassen versprach, zart, lichtartig, luftfarben und in vollkommen menschlicher Gestalt. Dies die Vision; Gott ist Zeuge und der Apostel hinlänglich Bürge für das künftige Vorhandensein von Charismen in der Kirche — und da wollte man, wenn die Sache selbst in den Einzelheiten in so überzeugender Weise auftritt, nicht einmal glauben?! Denn wenn die Seele ein Körper ist, so ist sie ohne Zweifel innerhalb der Dinge, die wir oben angegeben haben. Auch die Farbe als Eigenschaft hängt jeglichem Körper an.
[..,]
aber wenn ein Mensch stirbt?

Gem. den Worten des weisen König Salomo in Pred. 12;6,7,geht der Geist eines Menschen im Augenblick des Todes aber offensichtlich sofort wieder zu Gott zurück:
NeÜ
Bevor ich es vergesse. Das war sogar bei Jesu Tod gem. Joh. 19;30 ebenfalls so. Jesu toter Körper zerfiel danach zwar nicht zu Staub, er wurde vorher von Gott auferweckt, seinen Geist legte er kurz vor dem Tod aber offensichtlich ebenfalls in die Hände seines Vaters:6 bevor der silberne Faden zerreißt, / die goldene Schale zerspringt, / der Krug an der Quelle zerschellt / und das Schöpfrad zerbrochen in die Zisterne fällt, 7 der Staub zur Erde zurückfällt als das, was er war, / und der Geist zu Gott zurückkehrt, der ihn gab.
Was ist aber jetzt mit deinem o. Kronzeugenbeweis, dass die Seelen angeblich doch unsterblich sein sollen Jakob?30 Als Jesus von dem Essig genommen hatte, sagte er: "Es ist vollbracht!" Dann ließ er den Kopf sinken und übergab den Geist.


Zuletzt geändert von Reinhold am Mi 19. Jun 2024, 02:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?
In Pred. 12;6,7, wie folgt ebenfalls oTp:
6 bevor der silberne Faden zerreißt, / die goldene Schale zerspringt, / der Krug an der Quelle zerschellt / und das Schöpfrad zerbrochen in die Zisterne fällt, 7 der Staub zur Erde zurückfällt als das, was er war, / und der Geist zu Gott zurückkehrt, der ihn gab.

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?
Oleander hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2024, 12:04Dann halt eine Bibelstelle, NICHT aus der Offenbarung:
https://www.bibleserver.com/ELB/Johannes5%2C28-2928 Wundert euch darüber nicht, denn es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören
29 und hervorkommen werden; die das Gute getan haben zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse verübt haben zur Auferstehung des Gerichts.
Eine andere von Paulus:https://www.bibleserver.com/ELB/1.Thess ... r4%2C16-1713 Wir wollen euch aber, Brüder, nicht in Unkenntnis lassen über die Entschlafenen, damit ihr nicht betrübt seid wie die Übrigen, die keine Hoffnung haben.
14 Denn wenn wir glauben, dass Jesus gestorben und auferstanden ist, wird auch Gott ebenso die Entschlafenen durch Jesus mit ihm bringen.
15 Denn dies sagen wir euch in einem Wort des Herrn, dass wir, die Lebenden, die übrig bleiben bis zur Ankunft des Herrn, den Entschlafenen keineswegs zuvorkommen werden.
16 Denn der Herr selbst wird beim Befehlsruf, bei der Stimme eines Erzengels und bei ⟨dem Schall⟩ der Posaune Gottes herabkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen; 17 danach werden wir, die Lebenden, die übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und so werden wir allezeit beim Herrn sein.
18 So ermuntertnun einander mit diesen Worten!



Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?
Die Schlacht mit Bibelstellen und die Überzeugung der ZJ, alles richtig zu deuten, ist nicht neu sondern üblich.oTp hat geschrieben: ↑Mi 19. Jun 2024, 01:07 Hier stehen, was nach dem Tode ist, noch einige Gedanken
https://www.k-l-j.de/045_jenseits.htm
Ich finde, darin wird ausgezeichnet reflektiert, wie verschiedene Christen über Seelenschlaf und Unsterblichkeit denken und glauben.
Die Katholiken reden in diesem Beitrag auch davon, dass im Judentum die Vorstellungen über den Tod sich erst spät weiterentwickelt haben.
Und als Fazit kann man in etwa sagen, die der ZJ ist altertümlich.
Stimmt, es sind nur die Katholiken, die können den ZJ gar nichts beibringen.

Will man den Seelenschlaf bestätigen, tun das auf jeden Fall die ZJ gerne. Die haben auch Routine darin, andere Deutungen einiger Bibelstellen zu zerreden.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?
Die Seite ist recht aufschlussreich, aber wer braucht all diese Gedanken? Im Grund genommen legt jeder die Bibel nach dem Stand seiner Erkenntnis aus, womit aber nicht gesagt ist, dass sich jede Erkenntnis auch mit der Lehre der Apostel deckt.
Ich habe eine beruhigende Ansage. Am Tage unserer Auferweckung werden wir es wissen. Entweder können wir erzählen, was wir alles erlebt haben während unser Körper zum Kadaver vergammelt (weil der an sich später nicht mehr von Relevanz ist, wie ich denke), oder das letzte woran wir uns erinnern ist, auf welche Weise wir gestorben sind.
Im Grunde genommen interessiert mich das alles nicht, sondern wie es von da an weitergeht. Man könnte auch spekulieren und sagen, Gott löscht meine Erinnerungen aus. Und selbst dann würde ich sagen: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
Was also zählt ist, wo wir uns wiederfinden werden, nachdem wir auferweckt worden sind. Aber an sich wäre es widersining von einem Auferwecken zu reden, wenn es dieses gar nicht gegeben hatte. Wie gesagt, wer weiter glaubt, dass die Seele nicht stirbt, der deutet damit den Tod um, den es dann gar nicht gibt. Doch wie biblisch ist eine solche Denkweise?
Aber wie gesagt, mich interessiert es gar nicht, wo ich mich "im Tode" befinde, sondern wo sich mein Leben danach abspielen wird, wenn ich wieder lebe. Vielleicht noch eine Stellungnahme zu dieser Aussage:
Klarerweise könnte man dieses Wort Jesu auch so auslegen, dass der Mensch gar nicht stirbt. Nur würde sich dann sogar Jesus gegen das Wort Gottes stellen, also muss man schon etwas tiefer graben und herausfinden was er damit sagt.Joh 11,25-26 hat geschrieben: Jesus sprach zu ihr: "Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit. Glaubst du dies?"
Die Aussage ""auch wenn er stirbt" sollte Hinweis sein, dass man diesen Satzteil nicht übergehen und billig zugunsten einer unsterblichen Seele auslegen kann. Aber so ist Theologie, für viele Gläubige die Hure ihrer Vorstellungen, die sich ihrem Willen fügen muss.
Du hast noch nicht Stellung genommen, ob sich unser Erkenntnisstand deckt. Tut er das?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?
Was unbestreitbar ist, ist wie wir durch Jesus Christus heil werden können. Und im Himmel werden Mitglieder der verschiedensten Denominationen sein, natürlich auch ZJ.
Dabei ist es nebensächlich, ob wir an den Seelenschlaf oder die Unsterblichkeit der Seele glauben.
Dabei ist es nebensächlich, ob wir an den Seelenschlaf oder die Unsterblichkeit der Seele glauben.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?
Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?
Der Himmel, den die Bibel meint, ist kein Jenseits. Nein, es ist auch nicht nebensächlich, ob man an die Unsterblichkeit glaubt oder nicht. Nur derjenige, der an die Unsterblichkeit glaubt, kann wiedergeboren werden. Wer nicht wiedergeboren ist, kann nicht ins Himmelreich eingehen (Jesu Worte). Wiedergeboren ist nur der, der sich mit dem ewigen, denn das ist ja die unsterbliche Seele, identifiziert und aus dieser Kraft die Anhaftungen an die Welt und die eigenen begierden überwindet.oTp hat geschrieben: ↑Mi 19. Jun 2024, 06:18 Was unbestreitbar ist, ist wie wir durch Jesus Christus heil werden können. Und im Himmel werden Mitglieder der verschiedensten Denominationen sein, natürlich auch ZJ.
Dabei ist es nebensächlich, ob wir an den Seelenschlaf oder die Unsterblichkeit der Seele glauben.
ZJ werden also, solange sie das sind, keinen Anteil am Himmelreich haben. Sie sind "Heiden".
Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?
Spice, bei dir ist die persönliche Erlösung ja an den Glauben der Wiedergeburt gekoppelt. Die unsterbliche Seele wird dabei vorausgesetzt. Die Reinkarnationen sollen die Seele schleifen und durch Leid zur Einsicht bringen. Damit sie vollkommen werde. Erst dann sei sie erlöst.
Alternativ zu diesem Glauben legte Sundar Singh den Glauben an die Reinkarnation ab und wurde Christ. Er kann als Inder und Christ diese Dinge anders sehen.
Alternativ zu diesem Glauben legte Sundar Singh den Glauben an die Reinkarnation ab und wurde Christ. Er kann als Inder und Christ diese Dinge anders sehen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst