Eben nicht, aber wozu das mit dir besprechen? Du glaubst daran ja nicht. Und diejenigen, die daran glauben, mit denen interessiert mich diese öde Debatte nich, weil sie keinen Nutzen hat. Ich habe das schon vielfach ausgeführt. In dem Punkt teilen wir sogar die Auffassung. Ich meinte aber, dass die Wesensdebatte schon längst geklärt ist.
Klar ist der HG ein Wesen, ja was sonst? Wer bitte leugnet das ernsthaft, der an Gott glaubt? Womöglich sind solche noch nicht vom HG neu geboren worden, darum immer diese Endlosdebatten. Der HG ist Gott, im AT ruach genannt, der untrennbar mit JHWH ist. Es gibt ja auch nur den einen Gott. AT und NT gehen da konform.
Aber das Thema habe ich erweitert um seine Wirkungen. Denn wir werden das Wesen nur erkennen, wenn wir auch über seine Wirkungen reden, was die persönlichen Auswirkungen an unserem Leben beinhaltet.
Daher sind reine Wesensaussagen zu wenig, um hier vorzudringen. Gut, ich könnte dazu auch ein eigenes Thema eröffnen bzw. eines meiner älteren weiterführen und hier die weitere Debatte dem TE lasse. Er muss das nur sagen, denn ich will keinem sein Thema verdrehen.
Im Grunde wird nur der dazu Erkenntnis erwerben, der auch um das Wesen des HG Bescheid weiß, und damit meine ich, wer mit Gott in einer persönlichen Beziehung steht, zu ihm betet und vom ihm auch Antworten erhält, sodass also wechseitig Wirkungen ausgeübt werden. Und daran erkennt man dann, dass Gott selbst anwesend ist, eben durch seinen HG.
Wer ihn nur theologisch, also abstrakt behandelt, und so debattieren fast die meisten hier im Forum, der redet so als würde er über die Atmosphäre im Weltall reden, ob sie existiert oder nicht und das ist dann nur eine philosphische Debatte. Wahrscheinich beten solche auch abstrakt und wirkungslos, aber man hat seine religiöse Pflicht getan.

Die Philosophie und die Theologie als menschliche Disziplin haben es so an sich, dass sie vielfach nur abstrakt und viele nichtssagende Sätze aufstellen, sicher auch sogar richtige, nur praktisch irrelevant und keiner braucht sie um zu leben. Mit anderen Worten, Gott ist daran nicht beteiligt, sprich es bewirkt nichts.
Wenn wir schon im AT angekommen sind, dann dazu noch der Vorfall aus 4 Mose 11, der mir gerade spontan einfällt.
Wie sich das ausgewirkt hatte, erfahren wir ein wenig später:4. Mo 11,17 hat geschrieben: Und ich werde herabkommen und dort mit dir reden, und ich werde von dem Geist nehmen, der auf dir ist, und auf sie legen, dass sie mit dir an der Last des Volkes tragen und du sie nicht allein tragen musst.
4. Mo 11,25 hat geschrieben: Und der HERR kam in der Wolke herab und redete zu ihm und nahm von dem Geist, der auf ihm war, und legte ihn auf die siebzig Männer, die Ältesten. Und es geschah, sobald der Geist auf sie kam, weissagten sie; aber sie fuhren nicht fort.